Was will das Finanzamt mit den Businessplänen von Unternehmern?
Nicht ganz unberechtigt diese Frage, aber der neue „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“ bei der Aufnahme einer Selbstständigkeit sieht jetzt ganz neu vor, dass Gründungszuschuss –Existenzgründer den Businessplan beifügen müssen!
Raus aus der Grübelfalle – rein in die „Gründerwochen bei O.M.S”
Der Lüner Start-up-Begleiter und IHK-geprüfte Bilanzbuchhalter Samuel Weigelt bietet mit
seinen „Gründerwochen” ab sofort potenziellen Existenzgründern die Möglichkeit, ihre
Gründungs-Idee vorab unverbindlich auf ihre Tragfähigkeit hin überprüfen zu lassen. Anhand
einer exakten und fundierten Checkliste erlangen alle, die sich mit der noch vagen Idee einer
Selbststän
Hand-in-Hand Ludwigshafen, 12.September 2008 – Dem Traumberuf steht nun nichts mehr im Weg. Deutschlands 1. Schulungscenter für professionelle Hochzeitsplaner/-innen beginnt wie geplant am 27. September 2008 mit dem ersten praxisorientierten Seminar in Bad Dürkheim. Und das ist bereits seit Monaten ausgebucht. Aufgrund der regen Nachfrage musste Inhaberin Marion Keller die Teilnehmerzahl für das erste Ausbildungsseminar sogar begrenzen.
Nicht nur Existenzgründer, die sich mit ihrer eigenen Geschäftsidee selbstständig machen wollen, können von der KfW Mittelstandsbank Fördermittel erhalten. Auch Franchise-Gründer haben hier gute Karten. Das FranchisePORTAL bietet nun eine Zusammenstellung von Franchise-Systemen, die grundsätzlich förderfähig sind.
Im Gründercoaching Deutschland gibt es seit 01. Oktober 2008 einen neuen Baustein.
Gründungen aus der Arbeitslosigkeit erhalten bis zu 3.600,00€ für Beratungen.
Wer als Gründer die Unterstützung kompetenter Berater in Anspruch nimmt, kommt schneller zum Erfolg. Die Gründungsforschungen zeigen: Vor allem in der Anfangsphase tun Sie gut daran, sich beraten zu lassen!
München, 10. September 2008: Christian Thaler-Wolski verstärkt ab dem 1. September 2008 als Associate das Team der Münchner Venture Capital-Gesellschaft Target Partners. Der 33-jährige, der seinen Master of Business Administration (MBA) am INSEAD in Fontainebleau gemacht hat, ist bei Target Partners hauptsächlich für den Deal Flow verantwortlich. Zusätzlich unterstützt er das Team bei den Aufgaben […]
Sonnenstudios und Network, wie passt das zusammen?
Diese Frage beschäftigt viele Betreiber von Sonnenstudio`s. In Zeiten wie diesen, wo die wirtschaftliche Situation der Menschen immer "angespannter" scheint, merken der Einzelhandel und hier insbesondere die Solariumbranche, dramatische Umsatzeinbußen, bei gleichzeitig steigenden Kosten (Strom, Leasing, Mieten) Wie dem entgegenwirken? Qualitätsverbesserung in Form von optimierter Mitarbeiterschulung hinsichtlich des Kun