CHANGE Communication gewinnt den Neukunden EXPRESSO Deutschland
und wird ab sofort den Gesamtetat betreuen. Dies umfasst neben einem
neuen Unternehmensauftritt und der klassischen Kommunikation auch die
Marken-Neustrukturierung, Markenführung, Online-, Web- und VKF-
Maßnahmen.
Klaus Flettner, Inhaber CHANGE Communication: "Mit dem Expresso
Etatgewinn bauen wir unser Geschäft im B-to-B Bereich aus und zeigen,
dass fokussierte Markenarbeit und eigenständige Id
Immer mehr Finanzchefs steigen zum
Unternehmenslenker auf: Der frühere Bertelsmann-CFO Thomas Rabe ist
seit 2012 Vorstandsvorsitzender des Medienkonzerns. Ex-Finanzvorstand
Dr. Kurt Bock bestimmt als CEO seit 2011 die Geschicke der BASF. Und
Allianz-CFO Oliver Bäte wird ab 2013 zum potenziellen Nachfolger von
Konzernchef Michael Diekmann aufgebaut, indem er mit Dieter Wemmer
die Zuständigkeiten tauscht. Auch bei vielen deutschen
Mittelständlern erhalten die Chief Financ
– Zuvor Leiter Recht bei der Landesbank Baden-Württemberg
– Langjährige Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht
– Beteiligt an bedeutenden Transaktionen wie
Euro-Risikoabschirmung bei Landesbanken
Zum 1. Oktober 2012 verstärkt Heinrich Thiele (52) die bank- und
kapitalmarktrechtliche Praxis der Münchner und Stuttgarter Büros von
RölfsPartner. Thiele kommt von der Landesbank Baden-Württemberg
(LBBW), wo er zuletzt die Abteilung Recht/In
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen
Deloitte hat im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl in Deutschland als
auch global signifikantes Wachstum erreicht. Der deutsche Umsatz im
Geschäftsjahr 2012 (endete erstmals zum 31. Mai 2012) stieg um 5,8
Prozent auf 657,8 Millionen Euro nach 621,7 Millionen Euro im
Vorjahr. Gezielte Investitionen und nachhaltiges Wachstum in
Fokusbereichen führten zu Umsatzzuwächsen. Global erhöhte sich der
konsolidierte Umsatz von Deloi
PwC-Analyse: Weltweite Pkw-Produktion
steigt in den kommenden Jahren im Schnitt um 5,6 Prozent / In Europa
ist Erholung ist in Sicht / China bleibt Schlüsselmarkt /
Marktschwankungen setzen Management der Auto-Konzerne unter Druck
Mit einem Produktionsrückgang von rund 900.000 Einheiten dürfte
die Automobilproduktion in Europa im Jahr 2012 die Talsohle
erreichen, erwarten die Branchenexperten der Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PwC in einer Prognose an
Als Mitglied der Geschäftsleitung teilt sich Alexandra Bergmann ab sofort als Director Operations mit Inhaber und Geschäftsführer Raffaele Castelli das stark wachsende Tagesgeschäft der Berliner PR- und Event-Agentur. Alexandra Bergmann verantwortet damit zukünftig die Bereiche Account, New Business, Projekt- und Produktionssteuerung.
„Während ein nicht unerheblicher Teil der Anbieter von geschlossenen Fonds am Tagesgeschäft festhält und versucht, möglichst viel Umsatz für die derzeit in der Platzierung befindlichen Fonds für sich zu gewinnen, wird aus meiner Sicht kaum realisiert, dass der für Sommer 2013 geplante AIF nur noch wenig mit dem typischen geschlossenen Fonds von heute zu tun hat“, sagt Michael Oehme, Fondsexperte und Kommunikationsberater bei der Sankt Gallener DocuWare AG.