Executives Online gewinnt angesehenen Online Recruitment-Award

Executives Online gehört europaweit zu den führenden Unternehmen, die auf die Vermittlung von Interim Managern und qualifizierten Führungskräften spezialisiert sind. Das Franchise-System nutzt konsequent die Möglichkeiten des Suchmaschinen-Marketings, um seine Kandidaten und Kunden online zu akquirieren. Dies gelingt höchst erfolgreich, weswegen Executives Online jetzt für sein Online Recruitment mit dem angesehen OnRec Award ausgezeichnet wurde.

Gründerhilfen ermöglichen erst den Start in die Selbstständigkeit

Zwei Hürden erwarten den Gründer. Die erste ist die Finanzierung des Vorhabens, ist das gelöst kommt das zweite Hemmnis der Aufbau eines Kundenstamms, dabei scheitern viele Gründer. Bei Ausschöpfung aller gebotenen Möglichkeiten hat der Gründer jedoch gute Chancen am Markt zu bestehen. Eile ist jedoch geboten die Gründerhilfen werden, aus Kostengründen, zum Jahresende eingeschränkt.

Run auf den Messestand der TQU GROUP

Auf dem brandneuen Stand der TQU GROUP war die Messe lange nicht gelesen: Vom ersten bis zum letzten Tag der wichtigsten internationale Leitmesse für Qualitätssicherung war das Interesse an den Dienstleistungen des Ulmer Beratungsunternehmens
ungebrochen groß.

Die Bildung von Rückstellungen für Mietgarantien

Einigen sich Immobilienverkäufer und -käufer vertraglich auf eine Mietgarantie, entsteht dem Verkäufer hieraus eine wirtschaftliche Belastung, für die er im Rahmen von Bilanzrückstellungen Vorsorge treffen kann. Der Mannheimer Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig schildert, welche grundlegenden Aspekte hierbei zu beachten sind.

Grundlagen von Steuerbescheidsprüfung und Einspruchsverfahren

Deutschlands Steuerrecht ist ausgesprochen unübersichtlich und wird selbst von der Finanzverwaltung oft nicht korrekt angewandt. Dem Steuerpflichtigen bleibt daher häufig nicht anderes über, als seine gerechtfertigten Interessen mittels Steuerbescheidsüberprüfung und Einspruchsverfahren durchzusetzen. Der Hamburger Steuerberater und Privatdozent Günter Zielinski schildert, wie hierbei vorgegangen werden sollte.