Situativ führen: Zweitägiges Intensiv-Training in Hamburg

In Training „Situativ führen“ von Voss+Partner lernen (junge) Führungskräfte, flexibel auf verschiedene Führungssituationen zu reagieren.
In Training „Situativ führen“ von Voss+Partner lernen (junge) Führungskräfte, flexibel auf verschiedene Führungssituationen zu reagieren.
Auch in diesem Jahr findet wieder in Berlin die PrimaLinea statt.
09.10.2010
10-18 Uhr
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
BatYam-Platz 1
12353 Berlin
Auf dem 6. Logistikforum Mönchengladbach „Aktiv gestalten statt aushalten“ – Ansprüche an die Anpassungsfähigkeit der Logistik in dynamischen Märkten hat Stefan Pruchniewski mit seinem Vortrag „Ergonomie in modernen Logistikabwicklungen – Kostenfaktor oder Produktivitätsschub?“ die moderne interdisziplinäre Vorgehensweise des Ergonomie-Checks der Unternehmensberatung Scharfkopf vorgestellt.
Zahlreiche Arbeitgeber stehen diesem „Phänomen“ immer wieder betroffen und ohnmächtig gegenüber – High Potentials, Top-Leistungsträger und Mitarbeiter in Schlüsselpositionen verlassen das Unternehmen bereits nach ein oder zwei Jahren Betriebszugehörigkeit. Und mit ihnen gehen auch wertvolle Qualifikationen, Erfahrungen und Know-how verloren, was die Geschäftsfähigkeit eines Unternehmens unter Umständen erheblich beeinträchtigen kann.
Dabei ist
Der größte Teil des Waldes in Deutschland ist Staatsbesitz. Die Staatsforste werden jedoch vorwiegend von privaten Forstbetrieben bewirtschaftet, die für die effiziente Durchführung der Forstarbeiten moderne Maschinen benötigen, mit denen Aufforstung, Abholzung und Verwertung des Holzes bewerkstelligt werden. Bei der Finanzierung dieser Maschinen rücken Leasing und Mietkauf immer mehr in den Focus der Forstunternehmer. Es werden Finanzierungsgesellschaften bevorzug
(München, 01.10.2010) Bei der 18. Konferenz des Fachverbandes für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung vom 16.09.-18.09.2010 bei Stuttgart trafen sich rund 600 Gäste aus dem In- und Ausland. Die Teilnehmer diskutierten beim umfangreichen Programm in 4 Seminaren, 16 Workshops und 48 Fachvorträgen rund um das Thema „Integration und Effizienz – notwendig und möglich“.
Namhafte Referenten, wie zum Beispiel Prof. Dr. Hermann Maurer von der TU Graz, Prof. Dr. Thoma
Inspire Technologies und Participa Solutions sorgen mit revisionssicherer Datenbank und flexiblem Prozessmanagement für Überblick.
Seien Sie Gast am 07.10.2010 im IBM-Forum in Frankfurt am Main.
Die neue Plattform für Informationen und persönliche
Kontakte in Baden-Württemberg.
Ab Oktober 2010 ist Sascha Gutzeit alleiniger Geschäftsführer des RKW Hessen.
„Strategie, … mal ganz kompakt“
Strategieentwicklung am Beispiel.
mit
Dr. Karl-Heinz Hellmann und
Hinrich Weber