Wohn-Riester – Ein Förderangebot mit vielen Fallstricken

Mit dem neuen Eigenheimrentengesetz – auch Wohn-Riester-Förderung genannt – kann die staatlich geförderte Altersvorsorge rückwirkend zum 1. Januar 2008 auch für den Kauf, den Bau oder die Entschuldung einer selbstgenutzten Immobilie verwendet werden. Die Immobilie muss sich in Deutschland befinden und der Lebensmittelpunkt und Hauptwohnsitz des Riester-Sparers sein.

Steuerhinterziehung – Vor Selbstanzeige unbedingt zum Anwalt

Seit der Steuer-Razzia bei Postchef Zumwinkel ist das Thema Steuerhinterziehung und Steuerfahndung ein Dauerbrenner in den Medien. Zuletzt hat sich der Skandal um Schwarzgeld-Konten in Liechtenstein ausgeweitet. Dem Landgericht Rostock wurden Daten zugespielt, nach denen es in Liechtenstein weitere 1.850 bislang unbekannte Konten deutscher Steuersünder in dem Nachbarland geben soll …

Elterngeld: Ungleichbehandlung bei der Auszahlung/ Nachteile für Selbständige/ Neuer Antragsservice

Seit dem 1. Januar 2007 gilt das neue Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. Es wurde eingeführt, um die Einkommensverluste von Eltern, die sich um ihren Nachwuchs kümmern, zu verringern. Das Elterngeld berechnet sich für Arbeitnehmer aus dem Gesamtnettoeinkommen der letzten zwölf Monate vor der Geburt. Davon werden 12 bis maximal 14 Monate lang 67 Prozent, höchstens aber 1.800 Euro, ausgezahlt. Das klingt gut, denken sich viele Eltern. Die Enttäuschung ist dann ab

Spaß für die ganze Familie

In Lünen auf der Scharnhorststr. 11 eröffnet Frau Starzinski am Freitag den 22.08.2008 um 14 Uhr die erste MiniMobilWelt in NRW. Eine Fläche von 1000 qm bietet den Besuchern die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Modellen zu hantieren. In verschiedenen Arenen können Modellbegeisterte ihren Spieltrieb ausleben. Rennstrecke für Elektroautos Wie bei einer echten Rennstrecke müssen […]