Job in der IT- Branche ?

Von offizieller Seite kommen ständig, kaum nachvollziehbare, Erfolgsmeldungen über die Beschäftigungszahlen. Hier scheint jedoch Anspruch und Wirklichkeit auseinanderzuklaffen. Die Nachrichten verheißen nicht viel Gutes, hier Entlassungen und dort sozialverträglicher Abbau oder Outsourcing. Dies sind alles hässliche Bezeichnungen für eine unschöne Entwicklung und an dieser wird sich auch kaum etwas ändern außer der Betroffene unternimmt etwas.

OMS: Neues Service-Unternehmen entlastet Existenzgründer, Selbst-ständige, Freiberufler.

Bilanzbuchhalter Samuel Weigelt bietet mit seinem neu gegründeten Lüner Un-
ternehmen OMS eine Dienstleistung, mit der er bei vielen anderen Firmeninha-bern

offene Türen einrennen dürfte. Schließlich entlastet sein „Office Manage-ment
Service” Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen diskret, aber
wirkungsvoll bei ihrer täglichen Finanzbuchhaltung: ein Unternehmensführungs-
Bereich, dessen hohe Anforderungen fast jeden Existenzgründer in

Wer in der Fitness- und Gesundheitsbranche gründen oder expandieren möchte, muss „Startup Gesundheit

Die Fitness- und Gesundheitsbranche gehört ohne Frage zu den innovativsten in Deutschland. Aber nicht nur das: Ihr wird in Zukunft auch ein erhebliches Wachstum vorausgesagt. Kein Wunder also, wenn viele Gründer in diesem Sektor Fuß fassen oder bereits erfolgreiche Unternehmer ihr Geschäftsfeld erweitern möchten. Doch wer in diesem Bereich tätig sein will, muss ihn kennen. Deshalb bringt der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. ab dem 10. Juli

Bewertungsportale in der Kritik. Zu Recht?

Inhalte im Internet werden heute in einem erheblich größeren Maß von Einzelpersonen selbst erstellt und nicht mehr nur von reinen Medienunternehmen verbreitet. Das dahinter stehende veränderte Nutzverhalten wird auch als „Web 2.0“ bezeichnet. Was die einen als „Demokratisierung des Internet“ feiern, sehen Kritiker schlichtweg als „Plebejisierung“ und „Verflachung des Niveaus“. Ein Ausdruck dieser Veränderung ist die Existenz zahlreicher Internetseiten, die eine öf

Warnung vor Arbeitgeber-Risiko bei Direktversicherungen

München, 8. Juli 2008 – Auch 2007 konnte das Beratungsunternehmen Ecovis seine Position im Inland und seine internationale Präsenz weiter ausbauen. In Deutschland wuchs der Gesamtumsatz um 2,4 Prozent auf 99,1 Millionen Euro. „Unsere Trumpfkarte im hart umkämpften Markt der Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung sowie Wirtschaftsprüfung ist unser fachübergreifender Ansatz, der unseren mittelständischen Mandanten kompetente und umfassende Betreuung vor Ort bietet“