KfW-Unternehmenspreis: 16 erfolgreiche Jungunternehmen aus allen Bundesländern als GründerChampions

Landessieger des Saarlandes ist die PERSONELLO GmbH

Berlin/Potsdam, 18. Juni 2008. Viele junge Unternehmen aus ganz Deutschland haben sich für den KfW-Unternehmenspreis „GründerChampions 2008“ beworben. In Berlin hat eine hochkarätige Jury die besten Jung-Unternehmer/innen gekürt. Aus jedem Bundesland wurde je ein erster Preisträger ausgezeichnet.

Erster und zweiter Preis für Enerix beim MediaAward 2008

Das Nittendorfer Unternehmen „Enerix Alternative Energietechnik“ durfte gleich zweimal im alten historischen Rathaussaal in München das Siegertreppchen erklimmen. Bei dem bundesweiten Wettbewerb „MediaAward“ gewann Enerix den 1. Preis in der Kategorie Webpräsenz und den 2. Preis in der Kategorie Printmedien.

Erfolg mit Öffentlichkeitsarbeit-Das Buch „Die PR-Nanny“ zeigt, wie´s geht

Wer auf sich aufmerksam machen will, braucht die Öffentlichkeit. Wie man es am besten anstellt, in der Öffentlichkeit Gehör zu finden, das zeigt der Redakteur und PR-Berater Volker Vogel in seinem Buch „Die PR-Nanny“, das als Paperback im BoD-Verlag Norderstedt erschienen ist und ab sofort direkt über BoD, im Buchhandel, bei Amazon oder direkt beim Autor bestellt werden kann.

Nach dem Autokorso ist vor der Werkstatt – Wenn der Jubel seine Spuren hinterlässt

Der Ball rollt endlich bei der Fußball-EM und der erste Sieg der Deutschen Mannschaft ist eingefahren. Nach dem Spiel bildeten sich wieder zahlreiche Autokorsos und es wurde ausgelassen gefeiert. Die Ernüchterung kommt dann oftmals am nächsten Tag, wenn man beim Blick auf den Wagen feststellt, dass dieser den Jubelzug nicht ohne Dellen und Kratzer überstanden hat. Die Lösung für dieses Problem liefert die Münchner Molaris GmbH (Der Lackdoktor).

Coaching für Existenzgründer läuft aus.

Das ESF-Gründercoaching läuft bis nur noch bis zum 30.9.des Jahres. Gedacht als einmalige, zusätzliche Unterstützung zur Startfinanzierung ist dies ein herber Verlust für Gründungswillige. Immerhin betrug der Zuschuss im Schnitt zwischen 1.000 und 2.000 Euro als einmalige Zahlung. Zum Glück ist noch etwas Zeit und bis dahin kann man diesen Geldsegen noch relativ einfach bekommen.