Deutscher Personalberatertag: Presseeinladung für 11. Mai 2016

Wie hat sich die Personalsuche bei Fach- und
Führungskräften im zurückliegenden Jahr entwickelt und wie fällt die
Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2016 aus? Übernehmen Computer
künftig komplett die Personalsuche und -auswahl? Wie steht es aktuell
um die Diversity-Anstrengungen in den Unternehmen? Kritische Bewerber
– Wie schwer fällt die Personalsuche in Zeiten eines Bewerbermarktes?
In welchen Branchen und für welche Positionen werden F

McKinsey-Workshop „Female SummIT“: Studentinnen entwerfen Konzepte für die digitale Einkaufswelt von morgen

MINT-Studentinnen und -Doktorandinnen entwerfen
auf Mallorca die Digitalstrategie eines führenden
Lebensmittelhändlers – Dreitägiger Workshop an der Schnittstelle
zwischen Wirtschaft und IT – Bewerbungen bis zum 29. Mai

Einkaufen mit dem Smartphone – wie macht ein Handelsunternehmen
daraus ein Vergnügen für die Kunden? Welche technischen und
organisatorischen Anforderungen ergeben sich daraus für den Händler?
In einem dreitägigen Workshop "Fe

Schlechter performende Vorstandsvorsitzende sind auf einer Zehnerskala um 0,9 Punkte arroganter als besonders erfolgreiche CEOs (FOTO)

Schlechter performende Vorstandsvorsitzende sind auf einer Zehnerskala um 0,9 Punkte arroganter als besonders erfolgreiche CEOs (FOTO)

Russell Reynolds Associates analysiert die psychometrischen
Profile von 900 CEOs und weist statistisch signifikante Abweichungen
in Bezug auf sieben Eigenschaften nach

– Initiative, Analytik und Empathie bilden die DNA erfolgreicher
CEOs.
– Mut und der starke Wille, Dinge voranzutreiben, sind mit einer
Differenz von 1,2 Punkten das deutlichste Unterscheidungsmerkmal
von CEOs im Vergleich mit Managern der 2. und 3. Führungsebene
(6,6 vs. 5,4 Punkte).

A.T. Kearney: Der Letzte macht das Licht aus – aber im Dunkeln läuft es weiter! (FOTO)

A.T. Kearney: Der Letzte macht das Licht aus – aber im Dunkeln läuft es weiter! (FOTO)

Die Digitalisierung lässt jeden zweiten Unternehmer Konkurrenz aus
fremden Branchen befürchten – aber jeder dritte plant bereits selbst
einen Angriff.

"Jeder weiß: Die Digitalisierung wird die Art, wie wir
produzieren, verkaufen und mit Kunden kommunizieren grundsätzlich
verändern – aber keiner weiß genau wie", sagt A.T. Kearney
Zentraleuropachef Dr. Martin Sonnenschein im Vorfeld der Hannover
Messe zur neuesten Publikation der Managementber

Gründen Frauen anders – weil sie es müssen?

Die Anzahl der gründenden Frauen wächst nur langsam. Wo liegen die Gründe dafür? Fest steht: Das muss sich ändern, sonst geht wichtiges Potential verloren.

Gerade einmal ein Drittel der Gründer in Deutschland sind weiblich – Tendenz nur leicht steigend. Wie so oft liegt die Crux im Detail: Während es teilweise so aussieht, als ob die Zahl der gründenden Frauen zunimmt, wird doch auch deutlich, dass Frauen seltener innovative Ideen verfolgen – und dabei au

Board Dialog: Experten definieren neue Rolle von Aufsichtsrat und Management im digitalen Wandel

Board Dialog: Experten definieren neue Rolle von Aufsichtsrat und Management im digitalen Wandel

• Aufsichtsrätin und Director’s Channel-Gründerin Dr. Viktoria Kickinger: „Digitale Kompetenz in Gremien und Management ist längst keine Kür mehr, sondern absolute Pflicht.“

• Vertreter von RWE, Beiten Burkhardt, Crownlake Management sowie des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie, der Technischen Universität Berlin, der MELO Group und der ec4u expert consulting ag diskutieren in Vorträgen und Workshops erfolgreiche digitale Strategien zahlreicher