Keine Angst vorm Jobverlust: 90 Prozent der Arbeitnehmer sehen Digitalisierung als Chance / – Die meisten Mitarbeiter kennen Begriff Industrie 4.0 nicht

Fühlen die deutschen Arbeitnehmer ihren
Arbeitsplatz von der Digitalisierung bedroht? In der Studie "Digitale
Arbeitswelt: Chance oder Jobkiller?" der Unternehmensberatung EY
antworteten die über 1.000 befragten Mitarbeiter mit einem klaren
Nein. Nur elf Prozent der Befragten aus Unternehmen aller
Größenordnungen sehen ihren Job gefährdet. 48 Prozent gehen sogar
davon aus, dass ihnen digitale Arbeitsprozesse zusätzliche Chancen
bieten.

"Von

DENKWENDE – Alternativen denken : Zukunft gestalten. Nachhaltigkeits- und Zukunftsberatung für den deutschsprachigen Raum gegründet.

Konstanz, 10 März 2016. DENKWENDE – Nachhaltigkeits- und Zukunftsberatung für den deutschsprachigen Raum gegründet. Gemäß dem Motto "Alternativen denken : Zukunft gestalten" will der Gründer von DENKWENDE, Daniel Ette, Unternehmen (vor allem kleinen und mittelständischen), Non-Profits und NGOs sowie Bildungseinrichtungen auf ihrem Weg in eine verantwortungsvolle Zukunft begleiten.

Unternehmenskultur fast nie fester Bestandteil von geschäftlichen Zielen des Top-Managements

Unternehmenskultur fast nie fester Bestandteil von geschäftlichen Zielen des Top-Managements

7.500 Top-Führungskräfte aus 107 Ländern weltweit sind sich einig: die richtige Unternehmenskultur zu schaffen ist eine der drei wichtigsten Aufgaben des Top-Managements. Allerdings ist gerade einmal jeder Dritte der Meinung, dies müsse geschehen, um die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu verbessern. Und in nur 16 Prozent der Unternehmen ist die Kulturentwicklung in den Zielen des Leitungsgremiums fixiert. Das ist das Ergebnis der Studie „Real World Leadership“ der E

CeBIT 2016: Talents Connect präsentiert die führende Matching-Technologie

CeBIT 2016: Talents Connect präsentiert die führende Matching-Technologie

Vom 14. bis 18. März 2016 präsentiert Talents Connect auf der CeBIT die führende Matching-Technologie – nicht nur für die Human Resources-Branche. Über den Einfluss Algorithmus-basierten Matchings auf die künftige Entwicklung verschiedener Wirtschaftszweige werden sich auch Vertreter der Landesregierung Nordrhein-Westfalens bei Talents Connect informieren.

Nichts bleibt, wie es war: ADP-Studie zeigt, wie wir morgen arbeiten werden

Neu-Isenburg, 8. März 2016. Ob Home Office, Spracherkennung oder flexible Arbeitszeitmodelle – der technische Fortschritt verändert nicht nur das Privatleben, sondern auch die Arbeitswelt der Menschen in globalem Ausmaß. „Das Tempo des digitalen Wandels nimmt beständig zu. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmen im Kampf um junge Talente und Fachkräfte wettbewerbsentscheidend, dass sie die Erwartungen und Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter an Mobilität,

Der Elektro-Check ist Pflicht, und zwar in jedem Unternehmen!

Dass Sie Ihr Auto alle zwei Jahre zum TüV bringen ist für Sie ganz sicher eine Selbstverständlichkeit. Aber wussten Sie auch, dass alle Geräte in Ihrem Unternehmen ebenfalls eine Prüfplakette benötigen? Unser Elektro-Meisterbetrieb – mit Sitz in Herne – prüft alle Ihre ortsveränderlichen Geräte und gewährleistet Ihnen somit die Sicherheit für Ihr Unternehmen.

Mehr Frauen denn je erwarten Auslands-Entsendung im Job

Aktuelle PwC-Umfrage offenbart jedoch
Missverhältnis zwischen Wunsch und Wirklichkeit im Unternehmen

– 64% (Deutschland 61%) der Frauen finden Arbeitgeber attraktiver,
die Möglichkeiten zu Entsendungen ins Ausland bieten
– Jedoch sagen viele der befragten Frauen, dass ihr aktueller
Arbeitgeber ihnen nicht dieselben Chancen zu Entsendungen bietet
wie ihren männlichen Kollegen
– Die Annahme, dass Mütter generell nicht im Ausland arbeiten
wollen,