Beratungszentrum für Digitalisierung im Mittelstand auf dem Ostdeutschen Unternehmertag 2024: Ganzheitliche Digitalisierung gegen Fachkräftemangel

Beratungszentrum für Digitalisierung im Mittelstand auf dem Ostdeutschen Unternehmertag 2024: Ganzheitliche Digitalisierung gegen Fachkräftemangel

Potsdam, 9. April 2024. Als erfahrener Dienstleister für die Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben ist das Beratungszentrum für Digitalisierung im Mittelstand in diesem Jahr erstmals Partner des Ostdeutschen Unternehmertags. Am 30. April im Kongresshotel Potsdam zeigt das Team, wie Unternehmen mit ganzheitlicher Digitalisierung den Fachkräftemangel erfolgreich angehen können.

Beratungszentrum für Digitalisierung im Mittelstand

Potsdam, 9. April 2024. Als erfahrener Dienstleister für die Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben ist das Beratungszentrum für Digitalisierung im Mittelstand in diesem Jahr erstmals Partner des Ostdeutschen Unternehmertags. Am 30. April im Kongresshotel Potsdam zeigt das Team, wie Unternehmen mit ganzheitlicher Digitalisierung den Fachkräftemangel erfolgreich angehen können.

Ausgezeichnet: Sonja B. Brügmann entwickelt revolutionäres Sieben-Phasen-Modell zur unternehmerischen Transformation

Ausgezeichnet: Sonja B. Brügmann entwickelt revolutionäres Sieben-Phasen-Modell zur unternehmerischen Transformation

In einer Zeit, die von ständigem Wandel geprägt ist, stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Konflikte, Reibungen und Probleme gehören zum täglichen Geschäft, doch für viele Unternehmer, Geschäftsführer und Gründer wird die Bewältigung dieser Herausforderungen zunehmend stressiger und überfordernder.

Die Welt befindet sich in einem anhaltenden Wandel, technologische Revolutionen treffen auf sozial-ökonomische Veränderunge

Maximilian Karpf: Erfolgreich skalieren mit FM Sales – Wie seine Kunden ihre Konkurrenz hinter sich lassen

Wenn das eigene Unternehmen nicht mehr planbar skalierbar ist, müssen Unternehmer handeln, sonst riskieren sie, von der Konkurrenz überholt zu werden. Insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen oft die geeigneten Vertriebsstrategien, um dem entgegenzuwirken. Maximilian Karpf, Geschäftsführer von FM Sales, einer Marke der FM Growth GmbH, bietet diesen Unternehmen Beratung in Marketing-, Vertriebs- und Personalstrategien an. Wie die Zusammenarbeit mit di

Ralf Willems: Warum Zahnärzte sich aktiv um den Privatpatientenstatus ihrer Patienten kümmern müssen

Zahnärzte behandeln Patienten mit unterschiedlichstem Versicherungsstatus. Die daraus resultierenden inkludierten Leistungen klaffen weit auseinander. Das führt zu Problemen – sowohl für Patienten als auch für die Zahnärzte. Ralf Willems ist Versicherungsmakler und empfiehlt zur Behebung die enge Zusammenarbeit mit seriösen Versicherungspartnern. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, warum Zusatzversicherungen auch Zahnarztsache sind, inwiefern Zahnärzte von gut a

Voltpol GmbH expandiert: Neue Karrierechancen am Standort Bonn

Solarenergie sorgt heutzutage bereits dafür, dass zahlreiche Haushalte ihrer Stromabrechnungen nicht mehr voller Panik entgegensehen. Auch im Wirtschaftsbereich werden Photovoltaikanlagen immer beliebter – so beliebt, dass die Voltpol GmbH expandieren muss, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Als renommiertes Unternehmen im Bereich Photovoltaik richten die Geschäftsführer Lukas Linthout und Konstantin Tuludis nun auch einen Standort in Bonn ein, um ihre Kunden auch im W

Philipp F. Offenbecher: Wie Hörakustiker planbar und zuverlässig Neukunden gewinnen

Angesichts steigender Konkurrenz und unerwarteter Zusatzbelastungen wird es auch für Hörakustiker immer schwieriger, wettbewerbsfähig zu bleiben – eine strategische Neukundengewinnung wird damit unerlässlich. Philipp F. Offenbecher, Geschäftsführer der Offenbecher Consulting GmbH, hat sich genau darauf spezialisiert: Mit einer Kombination aus bewährten und innovativen Methoden unterstützt er seine Kunden dabei, hochqualitative Neukundenkontakte zu generier

Aus hartliebpartner München wird BöhlerConsultants Executive Search

Aus hartliebpartner München wird BöhlerConsultants Executive Search

Das Münchner Team der renommierten Personalberatung Hartliebpartner Executive Search geht eigene Wege und agiert seit 1. April 2024 unter BöhlerConsultants Executive Search.

Nach einer Dekade der erfolgreichen Zusammenarbeit als Partner haben sich Christoph Hartlieb und Markus Böhler freundschaftlich entschieden, zukünftig die Märkte unter eigenem Namen zu bearbeiten. Markus Böhler, Gründer und Managing Partner von BöhlerConsultants Executive Search, bri

Zahlungsmittel: Der Wechsel, was steckt dahinter?

Zahlungsmittel: Der Wechsel, was steckt dahinter?

"Bäumchen, Bäumchen, wechsel Dich!" oder Fremdkapital in Unternehmen: Die Geschichte der Finanzierung über Wechsel, von Stefan Elstermann, Finanzierungsexperte

Die Finanzierung durch den Wechsel ist ein facettenreiches und komplexes Instrument des Handelskredits, das tief in den Strukturen des internationalen Handels verwurzelt ist. Es dient als effektives Mittel zur Sicherstellung des Kapitalflusses zwischen den Handelspartnern, insbesondere in Situationen, in denen di