Kreditabzocke: das riskante Geschäft mit schufafreien Krediten
Das Geschäft mit Krediten boomt. Eine immer größere Bedeutung kommt dabei den Online Krediten zu, die schnell und bequem von zuhause aus beantragt werden können.
Das Geschäft mit Krediten boomt. Eine immer größere Bedeutung kommt dabei den Online Krediten zu, die schnell und bequem von zuhause aus beantragt werden können.

Brüssel, 19.Februar 2014 – CloudBees, Inc, die Enterprise Platform-as-a-Service (PaaS), hat mit dem Telekommunikationsanbieter Verizon Enterprise Solutions eine Vereinbarung abgeschlossen, mit dem Ziel, die CloudBees PaaS in der neuen Verizon Cloud verfügbar zu machen.
Die Vereinbarung ist Teil von Verizons Strategie, Enterprise-Class-Services in der Verizon Cloud anzubieten, der neuen Plattform von Verizon für Cloud-Computing und cloudbasierte Datenspeicherung. Ziel dieser Strat
Reichenau, 13.02.2014. Im Rahmen dieses Programmes unterstützt das Berliner Institute Corporate Responsibility Management der Steinbeis Hochschule seit Januar 2014 die CG Controlling GmbH bei der Erstellung und Implementierung eines Sustainability Canvas.
CGC I Corporate Governance Compliance Strategies 2014
Unternehmensweites und konzertiertes Prozesshandling und Integration von Governance, Risk & Compliance in Industrieunternehmen
5. – 6. Mai 2014 I Hotel Meliá Berlin
Im Rahmen ihrer Koalitionsverhandlungen planen die beiden großen Volksparteien CDU und SPD u. a. eine Vereinfachung der zum Albtraum vieler Steuerpflichtiger gewordenen Einkommensteuer Erklärung.
Die Stach–s Gesellschaft für
Unternehmensentwicklung mbH hat einen neuen Ansatz zur Gestaltung des
Change Managements in Unternehmen entwickelt. "Das Thema Change muss
raus aus der Beliebigkeit. Wir geben den Verantwortlichen die
Sicherheit, dass die eingeleiteten Veränderungen auch tatsächlich zum
Erfolg führen", sagt Geschäftsführer Thomas Stach.
Mit FourDelta werden die relevanten Erfolgsfaktoren und
Handlungsfelder für eine nachhaltige Tr
Der Druck steigt: Europas Telekommunikationsunternehmen wollen wieder wettbewerbsfähig werden
München, 18. Februar 2014 – Niedrige Profitabilität, kontinuierliche Umsatz-rückgänge, hoher Investitionsbedarf und das fehlende Vertrauen der Kapital-märkte stellen europäische Telekommunikationsunternehmen vor große Herausforderungen. Trotz vieler Fortschritte bei der Optimierung der Geschäfts-modelle sind die Unternehmen noch nicht auf einen nachhaltigen
– Kreditinstitute, die ein gezieltes Risikomanagement einführen,
können ihren Marktwert um bis zu 24 Prozent steigern
– Risikomanagement sollte die Gestaltung der Wertschöpfung stark
beeinflussen – doch viele Kreditinstitute haben ihre
Risikofunktionen noch nicht entsprechend ausgerichtet
– Liquiditätsrisiko als neuer Unsicherheitsfaktor im Fokus des
Risikomanagements
– Durch zentralisierte Risikofunktionen lassen sich bis zu 30 Prozent
der Kosten für
Wiesbaden – Wer auf der CeBIT 2014 in Hannover beim Thema Business Intelligence mit Jedox, Cubeware, Infor ION BI oder LucaNet Feuer gefangen hat, erhält schon drei Wochen nach Ende der weltgrößten IT-Messe eine hervorragende Gelegenheit, erste konkrete Schritte zum perfekten Management seiner Geschäftsdaten zu unternehmen. Am 4. April 2014 lädt das herstellerunabhängige Beratungshaus zur Kundenkonferenz ins maritim Hotel & CongressCentrum Ulm ein. Auch Interes
"Facebook – müssen wir da nicht auch mitmachen?"
Für Werber und Marketing-Experten hat sich die Kundenfrage zu dem
"Und täglich grüßt das Murmeltier …"-Moment der letzten Jahre
entwickelt. Ob B2B oder B2C, ob kleiner Mittelständler oder großer
Konzern: Sie alle treibt seit geraumer Zeit die Entscheidung um, wie
mit der eigenen Präsenz oder Nicht-Präsenz in den Sozialen Medien
umzugehen sei. Rein oder nicht rein? Die Antwor