COACHING DIGITALISIERUNG & WIE BRIXXBOX UNTERSTÜTZT

COACHING DIGITALISIERUNG & WIE BRIXXBOX UNTERSTÜTZT

Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle, Arbeitsweisen und das tägliche Leben grundlegend. Für Unternehmen kann dieser Wandel jedoch einschüchternd sein, insbesondere wenn es an den erforderlichen Ressourcen oder Kenntnissen mangelt, um den Sprung zu wagen. Hier kommt das Konzept des "Coaching Digitalisierung" ins Spiel – eine gezielte Anleitung, die Unternehmen dabei unterstützt, die digitale Transformation effektiv zu meistern. Und ein Schl&

Jobcenter und Anlage EKS – Gründung aus der Arbeitslosigkeit

Von der Jobsuche zur eigenen Firma: Das Jobcenter und die Anlage EKS können entscheidende Partner auf dem Weg in die Selbstständigkeit sein. In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die richtigen Schritte setzen, um aus der Arbeitslosigkeit heraus erfolgreich zu gründen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Ihre Idee zur erfolgreichen Unternehmung werden kann.

Die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen und Token – Eine Übersicht

Die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen und Token – Eine Übersicht

In der Welt der digitalen Finanzen ist es entscheidend, die steuerlichen Aspekte zu verstehen. Dieser Beitrag bietet einen tiefen Einblick in die Besteuerung von Kryptowährungen und Token. Von Kauf bis Verkauf, Mining bis Staking – wir beleuchten alle wichtigen Aspekte. Zusätzlich betrachten wir die Rolle von Social Media und PR im Marketing von Krypto-Projekten.

Die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen und Token – Eine Übersicht

Die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen und Token – Eine Übersicht

In der Welt der digitalen Finanzen ist es entscheidend, die steuerlichen Aspekte zu verstehen. Dieser Beitrag bietet einen tiefen Einblick in die Besteuerung von Kryptowährungen und Token. Von Kauf bis Verkauf, Mining bis Staking – wir beleuchten alle wichtigen Aspekte. Zusätzlich betrachten wir die Rolle von Social Media und PR im Marketing von Krypto-Projekten.

Generationskonflikte am Arbeitsplatz: Fünf Tipps für bessere Motivation im Team

»Ich bin jetzt 63 Jahre alt, und schon meine Eltern haben mich nicht immer verstanden.« (SPD-Finanzsenator Thilo Sarrazin im Kölner Stadt-Anzeiger unter Worte der Woche). Je kleiner ein Unternehmen, desto härter prallen oft die Arbeitsansichten verschiedener Generationen aufeinander. Mit den folgenden fünf Tipps entsteht ein besseres Verständnis zwischen Jung und Alt zum Vorteil des ganzen […]