IPE-Ansatz von Roland Berger Strategy Consultants: die Reindustrialisierung Europas (VIDEO)

Europa befindet sich mitten in einer Deindustrialisierungskrise.
Drei Faktoren spielen hier eine wichtige Rolle:
Outsourcing-Aktivitäten, sinkende Produktivität und ein Mangel an
Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen. Die Folge: Die
Auslagerung von Produktionen in Entwicklungsländer ist deutlich
sichtbar.

Der neue strategische Ansatz IPE von Roland Berger zur Förderung
von Innovationen, Produktwertoptimierung und effizientem Engineering
ka

Open University MBA-Absolventin Irene Bader aus München in London ausgezeichnet

Open University MBA-Absolventin Irene Bader aus München in London ausgezeichnet

Bereits zum zehnten Mal ehrte die Open University Business School die außergewöhnlichen Leistungen ihrer Studenten und Absolventen. In einer Feierstunde in London überreichte Professor Rebecca Taylor, Dean der Open University Business School, in Anwesenheit zahlreicher Gäste die Auszeichnungen an sieben Studierende und Ehemalige. Prämiert wurden ihre herausragenden akademischen Leistungen und solche, die sie für eine Organisation oder für die Gesellschaft erbr

Bain-Studie zur Lage der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland / Krankenkassen punkten mit Service und Beratung (BILD)

Bain-Studie zur Lage der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland / Krankenkassen punkten mit Service und Beratung (BILD)

– Gesetzliche Krankenversicherungen in Deutschland mit sehr guter
Kundenloyalität im Vergleich zu anderen Dienstleistungsbranchen
– Versicherte äußern sich besonders positiv, wenn sie erst
kürzlich Kontakt zu ihrer Krankenkasse hatten
– Zufriedenheit der Kunden steigt mit dem Lebensalter, dagegen
sind 25- bis 34-Jährige eher kritisch und überdurchschnittlich
wechselbereit
– Nachfrage nach digitalen Angeboten steigt um bis zu 60 Proz

Untersuchung zur Altersstruktur in der ersten Führungsriege – Deutschland 2013

Bremer Unternehmen weisen vermehrt Frauen zwischen 18 und 25 Jahren als Geschäftsführerinnen auf. Im Saarland bleiben die Damen auch nach dem 65. Lebensjahr auf dem Chefsessel sitzen.

Lübeck, August 2013. Es überrascht nicht, dass fast 85 % aller Positionen in der ersten Führungsriege immer noch von Männern besetzt sind. Doch Bremen, das Saarland und Rheinland-Pfalz zeigen sich als Lichtblicke für Frauen mit Managerqualitäten.
Die Lübecker databyt