Der neue Familienservice, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter Diversity-Aspekten fördert

Der neue Familienservice, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter Diversity-Aspekten fördert

In Zusammenarbeit mit einem Expert*innen-Netzwerk hat sich der Familienservice Family Concierge zum Ziel gesetzt durch persönliche Unterstützung, Best-Practice-Beispiele, gebündelte Informationen und Vermittlungsvorschläge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Bereichen Kinder, Pflege und Internationales voranzutreiben. Damit setzt Family Concierge im Personalmanagement der Unternehmen ebenso an, wie im Familienalltag. Family Concierge wird im Auftrag von […]

Die fünf Todsünden bei der Planung von Großraumbüros

Münchner Beratungsunternehmen conceptsued° erklärt, warum Konzepte für Open Space Offices oft scheitern – und wie sie gelingen / Beliebtheit offener Arbeitswelten ist auch eine Generationenfrage Immer mehr Unternehmen setzen auf die Einrichtung von Großraumbüros. Davon sind nicht alle Mitarbeiter begeistert. „Fakt ist, dass offene Bürokonzepte den gewachsenen Anforderungen an Kommunikation und soziale Interaktion in Unternehmen […]

PwC-Studie: eSport entwickelt sich in Deutschland zum Massenphänomen (FOTO)

PwC-Studie: eSport entwickelt sich in Deutschland zum Massenphänomen (FOTO)

Jeder dritte 14- bis 35-Jährige hierzulande spielt wettkampfmäßig Computerspiele, zeigt eine PwC-Umfrage / 25 Prozent sehen sich eSport-Übertragungen im Fernsehen oder Internet an / Mit digitalem Sport wurden zuletzt bereits 33 Mio Euro umgesetzt / PwC prognostiziert eine Verdreifachung bis 2021 – damit wäre eSport fast mit Eishockey oder Basketball vergleichbar eSport entwickelt sich in […]

Personalie: S. Oliver Mülders neuer Partner für „Financial Services“ bei Warth& Klein Grant Thornton (FOTO)

Personalie: S. Oliver Mülders neuer Partner für „Financial Services“ bei Warth& Klein Grant Thornton (FOTO)

S. Oliver Mülders ist seit dem 1. August 2017 neuer Partner bei Warth & Klein Grant Thornton, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften Deutschlands. In dieser Funktion wird er im Bereich „Governance, Risk & Compliance“ den in „Financial Services“ angesiedelten Schwerpunkt „Risk/IT“ verantworten und weiterentwickeln. Von Deloitte zu Warth & Klein Grant Thornton Zuvor war […]

Voice over IP: Jedes dritte Unternehmen lässt sich mit dem Abschied vom Festnetz noch Zeit (FOTO)

Voice over IP: Jedes dritte Unternehmen lässt sich mit dem Abschied vom Festnetz noch Zeit (FOTO)

Die Umstellung auf Internet-Telefonie (Voice over IP) ist in vollem Gange, doch jedes dritte Unternehmen in Deutschland hat das Thema bisher nicht in Angriff genommen. Das ergab eine aktuelle Befragung von 100 Geschäftsführern in kleinen und mittelgroßen Firmen, die im Frühjahr 2017 im Auftrag von Gigaset durchgeführt wurde. Bis 2018 wird die Deutsche Telekom ihr […]

„Service erfolgreich innovieren“

„Service erfolgreich innovieren“

Innovative Services haben das Potential, unseren Alltag und unser Verhalten stärker zu verändern als rein technische Innovationen. Zudem macht ihr in vielen Fällen disruptiver Charakter diese Art der Innovation besonders interessant. Zudem setzen sich innovative Services dann durch, wenn sie nicht nur einen „Behaviour Change“ bewirken, sondern sich auch einfach ausprobieren, verstehen und nutzen lassen. […]

MES-System: Trotz klarer Vorteile stehen der MES-Implementierung Hürden im Weg

Mit dem Projekt „Industrie 4.0“ will die Bundesregierung im Zeitalter der Digitalisierung der 4. Industriellen Revolution den Weg ebnen. Schön und gut – nur was bedeutet dies genau wie soll dieses Projekt umgesetzt werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich heute noch viele Unternehmen des Mittelstandes und tasten sich daher nur zögerlich heran. Dabei ist die […]

Personalie bei Bain& Company / Verstärkung für Praxisgruppe Telekommunikation und Technologie

Mit Alexander Dahlke hat die internationale Managementberatung Bain & Company einen zusätzlichen Partner mit langjähriger Erfahrung in der Telekommunikations- und Technologiebranche gewonnen. Damit baut das Unternehmen seine Kompetenzen in diesem Sektor einmal mehr aus. In diesem Jahr hat Bain mit der Einstellung eines Partners sowie der Ernennung von fünf Partnern und einem Expert Vice President […]

Von der isolierten zur vernetzten Lieferkette / Acht von zehn Unternehmen beschäftigen sich mit der Vernetzung ihrer Lieferkette. Dabei stoßen sie auf Hindernisse

Die Zeiten, in der Rohstoffe und Güter nur von A nach B transportiert wurden, sind längst vorbei. Erfolgsentscheidend ist heute die digitale Vernetzung der Wertschöpfungs- und Lieferkette, sodass Waren reibungslos und zügig produziert und verfrachtet werden können – lokal wie international. Eine Connected Supply Chain besteht aus Datenbeschaffung, Sendungsverfolgung (Tracking & Tracing) sowie Vorhersagefunktionen (Predictive […]