PwC verstärkt sich mit IT-Sicherheitsberatung PERSICON / Datensicherheit bleibt Achillesferse der Digitalisierung

PwC Deutschland baut die IT-Beratung
weiter aus. Die größte deutsche Prüfungs- und Beratungsgesellschaft
hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Berliner
Datensicherheitsspezialisten PERSICON consultancy GmbH und PERSICON
cert AG unterzeichnet. Damit gehen die führenden Anbieter für
Datensicherheit für Unternehmen und öffentliche Verwaltung nun
gemeinsam in die Offensive.

Die digitale Transformation ihrer Organisationen, Abläufe und
Leistu

BearingPoint ist Top Performer im ersten RegTech Supplier Performance Report 2016 von Market Fintech / Unternehmensberatung gelistet als RegTech-Innovator mit vier Produkten der Abacus Solution Suite

Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint, einer der führenden Anbieter von Risiko- und
Meldewesentechnologie (RiskTech/RegTech), ist als "Top RegTech
Performer" im ersten "Regtech Supplier Performance Report 2016" von
Market Fintech gelistet. Als anerkanntes Unternehmen im Bereich
Business- und Marketing-Consulting ist Market Fintech auf die
wachsende FinTech- und RegTech-Industrie spezialisiert. Für den
ersten RegTech-Report analysierte das Unter

Studie: Deutsche Industrie verspürt starken Innovationsdruck

Drei Viertel der deutschen Industrieunternehmen
verspüren aktuell einen großen Innovationsdruck. Besonders stark
betroffen ist hiervon die Elektroindustrie (knapp 90 Prozent),
gefolgt von der Automobilindustrie (gut 78 Prozent) und dem
Maschinen- und Anlagenbau (rund 75 Prozent). Für acht von zehn
Unternehmen sind zudem erfolgreiche Innovationen heute bedeutender
als in der Vergangenheit. Das zeigen Ergebnisse der Innovationsstudie
2016 der Unternehmensberatung Staufen. 183

PwC verstärkt Digital-Sachverstand / Prof. Alexandra Kees neue Aufsichtsrätin (FOTO)

PwC verstärkt Digital-Sachverstand / Prof. Alexandra Kees neue Aufsichtsrätin (FOTO)

Die PricewaterhouseCoopers AG WPG verstärkt ihren Aufsichtsrat mit
ausgewiesenem Fachwissen auf dem Gebiet der Digitalisierung.
Alexandra Kees, Professorin für Angewandte Informatik mit Schwerpunkt
Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, folgt auf
den ausscheidenden langjährigen PwC-Vorstand Frank Brebeck. PwC
Vorstandssprecher Norbert Winkeljohann: "Mit Frau Professor Kees
gewinnen wir an der strategisch wichtigen Schnittstelle von Business
und IT w

Qualität am Telefon – Trends in der Kommunikation

Lange Zeit galt im Kundenservice die Devise, je einheitlicher der Kontakt zum Kunden, um so einheitlicher ist das Bild des Unternehmens, das nach außen vermittelt wird. So entstanden Gesprächsleitfäden, die den Mitarbeitern Formulierungen aufzwangen, wie ein vermeintlich perfektes Kundengespräch zu führen sei. Von der starren Begrüßungsformel, über festgelegte Gesprächsphasen – mit strikten Wortvorgaben -, bis hin zur hölzernen Abschlussformel.

Ex Topps CEO verstärkt Boost Group in Deutschland

Patrick Gottesleben ist seit 01.08.2016 neuer
Sales Director Germany und verantwortet den Collectibles– Promotions
Umsatz der Boost Group in Deutschland.

Gottesleben kommt von Topps Deutschland. Als General Manager
Sports & Entertainment für Deutschland, Österreich und die Schweiz
war er dort unter anderem für die Bereiche Sales, Marketing, Retail,
POS, Klassische Kommunikation, Digital, Social Media und Business
Development zuständig.

"Patrick Gottesl

US-Corporation.org: ALTON erhält Trusted Shops Zertifikat

Noch mehr Transparenz, noch mehr Sicherheit: Seit dem 20. Juli 2016 besitzt das Angebot US-Corporation.org des Unternehmens ALTON ein Zertifikat von Trusted Shops. Auf US-Corporation.org bietet ALTON Kunden Unterstützung bei der Gründung von Unternehmen mit den US-amerikanischen Rechtsformen Corporation oder Limited Liability Company (LLC) sowie beim Markteintritt in den USA.

Die Trusted Shops Zertifizierung bescheinigt US-Corporation.org jetzt unter anderem Kostentransparenz, hohe S

Andreas Flach ist neuer CFO von BearingPoint / Er unterstützt die Zielerreichung von 1 Mrd. EUR Umsatz bis 2020 bei gleichzeitiger Sicherstellung der finanziellen Nachhaltigkeit und Profitabilität

Andreas Flach hat bei der Management-
und Technologieberatung BearingPoint die Rolle des Chief Financial
Officers (CFO) übernommen. Der 51-jährige Flach folgt auf Dolf
Smeets, der 2017 in den Altersruhestand geht.

Als CFO leitet Andreas Flach die Finanzgeschäfte und -strategie
von BearingPoint. Er besitzt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich
Finanzwesen, unter anderem als Partner bei BDO und EY, wo er zudem
vier Jahre lang das deutsche Geschäftszentrum in Indien g

Das große Warten: deutsche Versicherer zu zögerlich bei Innovationen / InsurTech-Trend wird als Chance erkannt, aber eigene Geschäftsmodelle werden kaum weiterentwickelt (FOTO)

Das große Warten: deutsche Versicherer zu zögerlich bei Innovationen / InsurTech-Trend wird als Chance erkannt, aber eigene Geschäftsmodelle werden kaum weiterentwickelt (FOTO)

Die deutschen Versicherungsunternehmen fokussieren zu stark auf
interne Themen wie Infrastrukturen und Prozesse und zeigen sich
zögerlich, wenn es darum geht, Innovationen zu entwickeln. Sie drohen
dadurch zunehmend den Anschluss an neue InsurTech-Trends zu
verpassen. Zwar wird in der Branche allgemein anerkannt, dass
Versicherungs-Start-ups große Chancen bieten. Dennoch haben die
wenigsten Unternehmen bisher Prozesse und Maßnahmen angestoßen, um
neue digitale Pr