Bain-Studie zu „Spatial Economics“ / Immer billiger, immer näher – die volkswirtschaftliche Revolution der Entfernungskosten (FOTO)

Bain-Studie zu „Spatial Economics“ / Immer billiger, immer näher – die volkswirtschaftliche Revolution der Entfernungskosten (FOTO)

Produkte, Rohstoffe und Informationen lassen sich immer günstiger
transportieren

– Unternehmen überdenken Produktionsprozesse, Mitarbeiter ihren
Wohnort
– Viele Ballungszentren und Vorstädte verlieren an Bedeutung, der
ländliche Raum gewinnt
– Die neue posturbane Ökonomie beschleunigt das Ende des
exportgetriebenen Wachstums
– Viele Unternehmen haben die Gefahren für ihr Geschäftsmodell
noch nicht erkannt
– Staaten m

anacision gewinnt hochkarätigen Beirat

anacision gewinnt hochkarätigen Beirat

Karlsruhe, den 26. Juli 2016 – Die anacision GmbH, ein Beratungsunternehmen im Bereich Data Analytics, konnte zwei ausgewiesene Experten im Bereich Data Analytics für ihren Beirat gewinnen. Prof. Dr. Christof Weinhardt und Prof. Dr. Thomas Setzer sind ab sofort in beratender Funktion für das Unternehmen tätig.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft LKC in Top-20 aufgestiegen

Das unabhängige Beratungs- und
Marktforschungsunternehmen Lünendonk ermittelt jährlich die führenden
Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Die
vorwiegend in Bayern ansässige LKC-Gruppe (Hauptstandort: Grünwald
bei München) belegt im neuen Ranking für 2015 Platz 19 und
verzeichnet im Vergleich mit den anderen Branchenführern ein fast
doppelt so starkes Wachstum.

Die Top-25 der deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellscha

CFO-Studie von Roland Berger und HHL Leipzig Graduate School of Management: „Rechnen ist Silber, Reden ist Gold! – Finanzkommunikation im Aufwind“

– Regulatorische Anforderungen und Informationsbedürfnisse der
Kapitalgeber durch Finanzkrise und Volatilität der Finanzmärkte
gestiegen

– Diversität der Kapitalgeber und Komplexität der
Finanzinstrumente verändern Finanzkommunikation der Unternehmen

– Rolle des CFOs hat sich stark geändert: früher hauptsächlich Fokus
auf Zahlen, heute strategische Fragestellungen im Mittelpunkt

– Studie von Roland Berger und HHL: Befragung von rund 50 CFO

Virtualisierung: Potenziale werden von Consultingfirmen noch zu wenig genutzt

Die deutschen Unternehmensberater sehen die
Virtualisierung von Beratungsleistungen – zum Beispiel in Form von
Online Collaboration, E-Learning oder Virtuelles Assesment –
mehrheitlich als Chance. Gleichzeitig werden die Potenziale von
Consultingfirmen aber zu wenig genutzt, da häufig noch die Nachfrage
und Akzeptanz der Klienten vermisst werden. Zu diesen Ergebnissen
kommt die gemeinsame Studie "Virtualisierung in der
Unternehmensberatung" des Bundesverbandes Deutscher
Un

MdB Helmut Brandt würdigt Herzogenrather Unternehmen

MdB Helmut Brandt würdigt Herzogenrather Unternehmen

Das beim Deutschen Mittelstands-Summit in Essen als eines der besten Management-Beratungsunternehmen Deutschlands ausgezeichnete Beratungsunternehmen Abels & Kemmner wurde letzte Woche vom MdB Helmut Brandt besucht. Mit seinem Besuch würdigte Brandt das Engagement des Beraterteams gegen die Verschwendung: „Es ist wichtig, dass wir mit unseren Ressourcen schonend und nachhaltig umgehen. Wenn dabei unser Mittelstand auch noch davon profitiert, dass mehr Geld für Investitionen zur Ve

Gefälschter Lebenslauf von SPD-Politikerin wirft Schlaglicht auf mangelnde Kontrollen

Sie hatte ihren Lebenslauf in weiten Teilen frei
erfunden und war damit jahrelang durchgekommen: Die SPD-Politikerin
Petra Hinz löst mit ihrem gefälschten Werdegang eine Debatte um die
dürftigen Kontrollen in Deutschland aus. "Der Fall Hinz zeigt
eindrücklich, dass es in Deutschland viel zu einfach ist, seinen
Arbeitgeber und die Öffentlichkeit zu täuschen, was die eigenen
Qualifikationen und Lebenslaufstationen angeht", sagte Sebastian
Okada, Leite