Übernahme der cundus AG abgeschlossen /
Umfassendes Beratungsangebot von der Strategieentwicklung bis zur
Umsetzung nun auch in der IT-Beratung
PwC Deutschland hat alle aufsichtsrechtlichen Genehmigungen für
die Übernahme der Duisburger cundus AG erhalten und meldet nun den
Vollzug der Transaktion. Mit dem heutigen Tag ergänzt die PwC cundus
AG als einer der führenden deutschen IT-Spezialisten für
bedarfsorientierte und individuelle Lösungen in den Be
Der 18. "Global Powers of
Retailing"-Report von Deloitte zeigt: Die Schwarz-Gruppe ist zum
weltweit viertgrößten Handelskonzern aufgestiegen. Die Metro AG
konnte im Vergleich zum Vorjahr Platz sieben halten und Aldi hat sich
dank des starken Euros auf Platz acht positionieren können. Angeführt
wird das Ranking wie schon im Vorjahr von Wal-Mart – mit einem
4,5-mal größeren Gesamtumsatz als Costco. Carrefour, die
Schwarz-Gruppe, Tesco und Kroger folge
Der Beratungsmarkt in Deutschland verändert sich
grundlegend. Von Beratern wird nicht länger nur gefordert, Strategien
und Konzepte zu entwickeln. Vielmehr wird es künftig verstärkt darum
gehen, diese auch gemeinsam mit den Kunden umzusetzen. Zu dem
Ergebnis kommt die aktuelle Lünendonk-Studie "Managementberatung in
Deutschland", die im August erschienen ist. Diese Einschätzung
bestätigt den Ansatz, den INVERTO von Beginn an verfolgt: Die
Kombin
– Russischer Automobilmarkt schwächelt: In den ersten acht Monaten
des Jahres ging der Markt um 12 Prozent zurück; im Juli und
August um fast 25 Prozent
– Politische Unsicherheit und Sanktionen erhöhen den Druck auf
westliche Autohersteller
– Ein komplettes Embargo auf Pkw-Importe könnte wirtschaftlichen
Schaden von 1,4 Milliarden Euro für Russland verursachen
– Russland sollte lokale Autoproduktion stärken und
wettbewer
Trotz großer Anstrengungen schaffen es
die HR Business Partner – und mit ihnen die ganze Personalfunktion –
oft nicht, den Erwartungen an ihre neue Rolle gerecht zu werden und
das Management von den HR Wertbeiträgen zu überzeugen. Die
Personalarbeit wird noch immer häufig als business- und
strategiefremd erlebt. Das ist besonders prekär, weil HR
Kernkompetenzen als entscheidend für den zukünftigen Erfolg von
Unternehmen gelten. Strategisches Personalman
Fünf Tipps zur Steigerung der Vertriebseffizienz
Maßnahmen zur Steigerung der Vertriebseffizienz zielen darauf ab, die geforderten Vertriebsziele mit geringerem Aufwand zu erreichen. Diese Fragestellung ist, insbesondere wenn es um die Budgetplanung geht, für die meisten Unternehmen relevant. Im Rahmen der DVSB Consultingprojekte haben sich insbesondere fünf Faktoren zur Steigerung von Vertriebseffizienz als erfolgreich erwiesen.
Nur zwölf Prozent der deutschen
Mobilgeräte-Besitzer greifen auf Apps von Versicherungen zu. Das
ergibt eine repräsentative Umfrage von Steria Mummert Consulting. Um
mehr Kunden zu erreichen, müssen die Unternehmen deshalb an ihrer
Mobilstrategie arbeiten und zusätzliche Funktionen anbieten.
Schadensmeldungen vornehmen, Kundendaten ändern oder Arztrechnungen
einreichen: All das ist über Apps von Versicherungen möglich. Doch
Mobilgeräte-Besitzer
Die Managementberatung Oliver Wyman lädt
Studierende aus dem deutschsprachigen Raum zur Bachelor Academy 2014
ein. Die Veranstaltung, die am 4. und 5. Dezember 2014 in München
stattfindet, dreht sich rund um das Thema digitale Vernetzung und
richtet sich an Bachelor-Studentinnen und Studenten aller
Fachrichtungen ab dem 3. Semester. Die Teilnehmer des Workshops haben
an zwei Tagen die Gelegenheit, Einblicke in zukunftsweisende
Themenstellungen zu erhalten und die Arbeit an einem
Die deutsche Assekuranz steht vor einem Umbruch:
67 Prozent der Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kfz-Versicherer
suchen kurz- oder mittelfristig eine neue IT-Plattform für den
kompletten Versicherungsbetrieb. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie
"IT-Plattformen für den Versicherungsbetrieb" des Software- und
Beratungshauses PPI AG. Die befragten Versicherer repräsentieren alle
am deutschen Markt vertretenen Unternehmensgrößen und die damit
verbundenen unt
– Der Workshop vom 27. bis 30. November 2014 in Berlin richtet sich
an Universitätsstudenten ab dem dritten Semester, Absolventen
und Doktoranden
– Die Teilnehmer entwickeln Business Pläne für reale Geschäftsideen
– Bewerbung: bis 3. November 2014 online unter
www.thepitch.rolandberger.com
Im fünften Jahr in Folge veranstaltet die internationale
Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants den Workshop
"The Pitch 2014". Die Veranstaltung