Deutschlands CFOs blicken
zuversichtlich(er) in die Zukunft. Mehr als zwei Drittel bewerten die
Konjunkturaussichten als positiv, ein Drittel will verstärkt
investieren. Etwa die Hälfte der für den Deloitte CFO Survey 2/2013
befragten Finanzchefs will sich vor allem auf Innovationen
fokussieren. Verantwortlich für die optimistische Stimmung ist die
sinkende allgemeine Unsicherheit, auch im Hinblick auf die
Euro-Krise. Die neue Zuversicht äußert sich in der E
PwC-Studie zur Wirtschaftskriminalität
2013: Korruptions- und Kartellrisiken werden deutlich unterschätzt /
Compliance im Aufwind / Wettbewerbsdelikte verursachen mit Abstand
die höchsten Schäden
Die Bemühungen der Unternehmen um stärkere Compliance und
Präventionsprogramme zahlen sich aus. Der Anteil der von
Wirtschaftskriminalität betroffenen Betriebe ist in den vergangenen
Jahren stetig gesunken: Während in der PwC-Studie von 2009 noch 61
– Framework ermöglicht Transfer von Prozessen in den
Gesundheitsmarkt
– Digitale Gesundheitsdienste erfordern enge Zusammenarbeit über
Unternehmensgrenzen hinweg
– Veranstaltungsreihe "Pharma meets Telco" fördert Austausch von
Marktteilnehmern
Für den Aufbau des technischen und organisatorischen Rahmens, um
Prozesse aus dem Mobilfunksektor in den Gesundheitsmarkt zu
übertragen, ist die Unternehmensberatung Detecon mit dem &quo
McKinseys Global Banking Annual Review:
Tier1-Kapitalquote von 11,4 auf 12% gestiegen – Kerngeschäft ohne
Sondereffekte weniger ertragreich als im Vorjahr – Nur 90 der 500
größten Banken weltweit mit klarer Erfolgsstrategie
Weltweit haben die Banken ihre Widerstandsfähigkeit im vergangenen
Jahr erhöht. Die 500 größten Institute steigerten ihre Kapitalquote
(Tier 1) im Durchschnitt von 11,4 auf 12,0%, verbesserten ihre
Kostenbasis und erhöhten di
Klimaschutz: Die REWE Group hat trotz steigender
Anzahl an Märkten den Ausstoß an Treibhausgasen seit 2006 um 155.000
Tonnen reduziert. Das ist eine der Kernbotschaften des heute (07.11.)
anlässlich des REWE Group Stakeholder-Dialogforums "Soziale
Verantwortung" in Berlin vorgestellten Nachhaltigkeitsberichts.
Dieser dokumentiert für die Jahre 2011 und 2012 mit dem Titel "Raus
aus der Nische" das umfassende Engagement des Handels- und
Touristikkonze
CIOs wünschen sich in den Unternehmen eine
stärkere Einbindung in die strategische Gestaltung sowie Einfluss auf
geschäftsrelevante Prozesse. Die Rolle als Business Partner und
Innovationstreiber steht dabei ganz oben auf der Liste. Tatsächlich
aber sind auf diesem Weg noch viele Hürden zu überwinden. Fast zwei
Drittel beurteilen ihre aktuellen Möglichkeiten in dieser Hinsicht
als nicht optimal. Die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit
begrü
Hamburg, 01.11.2013. Bei der Kontaktmesse bonding an der Technischen Universität Hamburg-Harburg am 18.11. präsentiert sich die Unternehmensgruppe IKOR engram. Berufseinsteiger und Studenten sind herzlich eingeladen, sich einen persönlichen Eindruck vom Unternehmen, den Karrieremöglichkeiten und möglichen Abschlussarbeiten zu verschaffen.
Knapp die Hälfte der Finanzunternehmen in
Deutschland verfügt bereits über einen Notfallplan für die Umstellung
auf den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehr SEPA. Insbesondere Banken
wappnen sich für den Fall, dass ihre Geschäftskunden die eigenen
Systeme nicht rechtzeitig umstellen. Das zeigt die vierte Umfrage des
IT- und Beratungsunternehmens PPI AG zum SEPA-Readiness-Index. Der
Index fasst in einer Prozentreihe zusammen, wie weit Finanzfirmen bei
der SEPA-Einf
Eine spezialisierte KMU-Beratung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch unsere KMU-Beratung unterstützen wir Sie bei der Bewältigung des technologischen, demographischen und strukturellen Wandels. Jetzt KMU-Beratung sichern bei Akkar Media.