Steria stellt die zweite Generation des Schengener Informationssystems für die Europäische Kommission bereit

Steria und die Europäische Kommission gaben
gestern in Paris die erfolgreiche Inbetriebnahme der zweiten
Generation des Schengener Informationssystems (SIS II) bekannt. Das
neue System ermöglicht nationalen Grenzkontrollbehörden Zoll und
Polizei den Austausch von Informationen zu Kriminalität, nationaler
Sicherheit und Immigrationsfragen. SIS II ersetzt die
Vorgängerversion SIS I und wird die Grenzkontrollen im Schengen-Raum
weiter vereinheitlichen sowie den Infor

Capgemini-Gruppe gewinnt Ausschreibung beim Bundesministerium des Innern / Rahmenvertragüber Dienstleistungen zur Qualitätssicherung von IT-Projekten geht an Capgemini und Sogeti

Die Capgemini-Gruppe hat vom Bundesministerium des
Innern (BMI) den Zuschlag für einen Rahmenvertrag über umfassende
Dienstleistungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und
Qualitätssicherung von IT-Projekten in allen Bundesbehörden und
-organisationen erhalten.

Der Vertrag läuft über zwei Jahre und deckt umfassende
Beratungsdienstleistungen für die vier Bereiche Qualitätssicherung im
Projektmanagement, im Software-Lebenszyklus, bei Test un

axanta AG erweitert internationales Kooperationsnetzwerk / axanta AG und Consilium Partners LLC aus den USA gehen Partnerschaft ein (BILD)

axanta AG erweitert internationales Kooperationsnetzwerk /
axanta AG und Consilium Partners LLC aus den USA gehen Partnerschaft ein (BILD)

Im April 2013 hat die axanta AG einen Kooperationsvertrag mit dem
M&A-Berater und Investment Boutique CP Consilium Partners aus Boston
im US-Bundesstaat Massachusetts geschlossen.

Beide Berater wollen sich im Rahmen der nun geschlossenen
Kooperation vor allem gegenseitig bei internationalen
M&A-Transaktionen unterstützen. Dabei greifen die
Unternehmensvermittler auf ihre umfangreichen Netzwerke und
hauseigenen Datenbanken zurück. So hat die axanta AG derzeit &uum

A.T. Kearney Retail Banking Radar: Privatkundengeschäft erweist sich für Europas Banken als stabiler Anker / Im Jahr fünf der Krise werden regionale Unterschiede aber immer größer

Europas Kreditinstitute verfügen mit dem
Privatkundengeschäft trotz Krise noch über einen erstaunlich stabilen
Anker. Wie der jährliche Retail Banking Radar der Managementberatung
A.T. Kearney zeigt, sind die Erträge der Privatkundenbanken seit dem
Höhepunkt der Krise 2008 vergleichsweise stabil geblieben und für die
meisten Häuser immer noch eine verlässliche Einnahmequelle.
"Angeheizt durch die wirtschaftliche Unsicherheit nimmt die Sparrat

Qualitätsmanagement im Zentrum der Performance-Steuerung – Blog von René Kiem

Qualität kommt von quälen. Das war das Credo des ehemaligen Trainers des VfL Wolfsburg Felix Magath. Der auch als Quälix verschriene bzw. gefürchtete und respektierte Übungsleiter setzte Zeit seiner Trainerlaufbahn auf erbarmungsloses Konditionstraining und auf Kampf. Dass Felix Magath momentan ohne Verein dasteht, bedeutet nicht, dass er nichts zu tun habe. Und auch die Tatsache, dass Wolfsburg den Triumph von 2009 bisher nicht wiederholen konnte, schmälert die Lei

Initiative stärkt Digital Unit personell mit neuer Teamleiterin / Die Online-Expertin Janna Ivanova steigt als Team Head Digital bei der Mediaagentur ein

Janna Ivanova, 40, ist ab sofort Team Head Digital
bei Initiative. Damit baut die Mediaagentur ihre digitale Kompetenz
noch stärker aus. In ihrer neuen Tätigkeit berichtet sie an Christian
Schmittgen, Head of Digital. Ivanova verfügt über mehr als dreizehn
Jahre Berufserfahrung in der Media-Branche und ein tiefgehendes
Verständnis für alle Prozesse der Mediaberatung, -planung und
-abwicklung.

Janna Ivanova war bis Juni 2013 Senior Digital Consultant bei
Car

Stabwechsel bei easycash: Peter De Caluwe wird neuer Chef der easycash, Peter Meussen verstärkt die Geschäftsführung

Stabwechsel bei easycash: Peter De Caluwe wird neuer Chef der easycash, Peter Meussen verstärkt die Geschäftsführung

Mit Peter De Caluwe und Peter Meussen erhält die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), zwei neue Geschäftsführer.
Der Zahlungsverkehrsexperte Peter De Caluwe tritt die Nachfolge von Marc Birkner an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Mit Peter Meussen beruft das E-Geld-Institut einen weiteren Branchenkenner in die Geschäftsführung.

Titus Kehrmann leitet die Banken- und Versicherungsberatung bei Capgemini Consulting

Die Beratungsparte für Banken und Versicherungen
bei Capgemini Consulting in Deutschland, Österreich und der Schweiz
erhält mit Dr. Titus Kehrmann einen neuen Leiter. Der 41-Jährige
Diplom-Volkswirt und promovierte Betriebswirt kommt von der Wüstenrot
& Württembergische Gruppe, wo er unter anderem das konzernweite
Transformationsprogramm leitete. "Mit Dr. Titus Kehrmann haben wir
einen erfahrenen Experten für den Ausbau unserer Präsenz im Ban

Führender Experte für Change- und Restructuring-Management: Dr. Markus Götz Junginger verstärkt Morgenweck& Company

Er ist einer der führenden Experten für Change-
und Restructuring-Management in Europa: Dr. Markus Götz Junginger.
Seit 1. Juli verstärkt der 42-jährige promovierte Diplom-Volkswirt
die Business Consultants von Morgenweck & Company (M&C) am Stammsitz
in München.

"Für Morgenweck & Company ist Dr. Markus Götz Junginger ein
optimaler Kompetenzgewinn", erklärt M&C-Mitbegründer und CEO Heiko
Morgenweck. "Als Pa