Millennials verlangen mehr Flexibilität
bei Arbeitszeit und Arbeitsort / Bindung an Arbeitgeber sinkt, Wert
persönlicher Gespräche steigt / Weltweit 44.000 PwC-Mitarbeiter
befragt
Die Zeit der "Arbeitshasen" ist vorbei. "Die Millennials verändern
unsere Arbeitskultur grundlegend – auch in Deutschland", sagt
PwC-Personalvorstand Marius Möller (49). "Meine Generation ist lange
nach dem Karotten-Prinzip vorgegangen: Klein anfangen, flei&szl
Zusammen mit dem Bonner Beratungsunternehmen AFC
Management Consulting startet die REWE Group eine Seminar-Reihe zum
Thema Compliance. In diesen Schulungen ab Ende Mai sollen die
notwendigen Kenntnisse, die ein regelgerechtes Wirtschaften möglich
machen, vermittelt bzw. vertieft werden. Dabei stehen konkrete
Compliance-relevante Themen, wie etwa das aktuelle Kartellrecht und
Möglichkeiten zur Korruptionsbekämpfung, sowie die Ausgestaltung des
REWE Group Compliance Managemen
Innerhalb der nächsten sechs Monate werden weltweit
voraussichtlich zehn Prozent der befragten Kunden im
Privatkundenbereich ihre Bank verlassen. Weitere 41 Prozent sind
unsicher, ob sie ihrer Bank die Treue halten werden. So die
Ergebnisse des zehnten World Retail Banking Reports (WRBR) des
Beratungsunternehmens Capgemini und der Efma. Um eine
Bankkunden-Beziehung wieder aufzubauen, besteht die Möglichkeit,
stärker kundenzentriert vorzugehen. Banken müssen hierzu gro&s
Die owamed GmbH unterstützt Unternehmen und
Institutionen im Gesundheitswesen mit Strategieberatungen bei
Gründungen, Restrukturierungen, Neupositionierungen und Fusionen.
Dabei nimmt das Unternehmen nicht nur die Verantwortung für die
Planung eines Projekts wahr, sondern auch für die geregelte Umsetzung
und einen erfolgreichen Abschluss. Auch für langfristige
Partnerschaften stehen Ihnen Inhaber Markus de Rossi und sein Team
kompetent zur Seite, um gemeinsam mit I
Berlin, Hamburg, Stuttgart – die Idee einer
Rücknahme von Stromnetzen in die öffentliche Hand steht in deutschen
Großstädten hoch im Kurs. Per Volksentscheid wollen Bürgerinitiativen
den Weg zurück zur Stromversorgung in kommunaler Eigenregie ebnen.
Das Problem: Eine genaue Analyse der Netzrückführung zeigt, dass neun
der zehn wichtigsten Ziele einer Rekommunalisierung aus rechtlichen
oder regulatorischen Gründen verfehlt werden. Das ist das Erge
Das Frankfurter Beratungsunternehmen
Raum Für Führung (RF /F) startet ein neues Workshop-Format: In
"Fresh-Up: Führungspraxis" Workshops bringt RF /F jeweils bis zu
sechs erfahrene Führungskräfte aus verschiedenen, nicht
konkurrierenden Unternehmen zu vertraulichen Gesprächen zusammen. Die
Teilnehmer bearbeiten nach dem Grundsatz des Peer-to-Peer-Consultings
konkrete Führungsherausforderungen aus ihrem Tagesgeschäft, beraten
sich gegenseitig
Frankfurt am Main, 18. April 2013 – Im großen Bankentest des Wirtschaftsmagazins „uro“ konnte die ING-DiBa den Erfolg der Vorjahre wiederholen und bekommt zum siebten Mal in Folge den Titel „Beliebteste Bank” verliehen. Über 160.000 Bankkunden bewerteten von Januar bis März 2013 die Produkte und Services ihrer Bank. Die Teilnehmer der Umfrage beurteilten unter anderem das Produktspektrum, die Kontoführungsgebühren, Anlage- und Kreditzinsen sowie die Internet- und Online
Optimierung von Service-Einsätzen durch kundenspezifische Schulungen: Alfa Laval schult 150 Mitarbeiter der Wien Energie Fernwärme in Grundlagen der Wärmeübertragung
Thema: Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Google-Versteher
Die Bonner PR-Agentur ofischer communication gibt einen SEO-Workshop beim Cluster ProduktionNRW. Unter dem Motto „Suchmaschinenoptimierung für Google-Versteher“ lernen Marketingverantwortliche verschiedenster Unternehmen aus dem Industriegüterbereich wesentliche Faktoren kennen, um die eigene Firmen-Homepage in Bezug auf SEO-Optimierung besser beurteilen zu können. Der Workshop zur Suchmaschinenoptimierung ist Teil d