werdewelt kommt mit Power-Team Geffroy&Schulz (BILD)

werdewelt kommt mit Power-Team Geffroy&Schulz (BILD)

Beratungsunternehmen mit einer klaren Marktpositionierung stehen
heute gut da. Aber werden die Umsätze auch in Zukunft noch im
Zufriedenheitsbereich liegen? Wer heute stetig den Blick nach vorne
richtet, ist dem Wettbewerb immer einen entscheidenden Schritt
voraus. Beratungsunternehmen können sich jetzt auf Herz und Nieren
nicht nur prüfen lassen, sondern auch erfahren, wie sie in Zukunft
sogar noch erfolgreicher werden können. Hinter diesem
erfolgversprechenden Ko

Europäischer Studentenwettbewerb be.project 2013 gestartet / Studierende sind wieder aufgerufen, sich mit Projektideen um den mit 12.000 Euro dotierten be.project Award zu bewerben

Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint (www.bearingpoint.com) ruft Studentinnen und Studenten
wieder dazu auf, sich mit ihren innovativen Projektideen an der
Initiative be.project zu beteiligen. Zu gewinnen gibt es ein
Preisgeld von 12.000 Euro. Zusätzlich begleitet BearingPoint die
Gewinner ein Jahr lang bei der Umsetzung ihrer Projekte. Bis zum 15.
März können Studierende europäischer Universitäten und Business
Schools aus Deutschland, Belgien, Fra

A.T. Kearney Partner Dr. Jürgen Rothenbücher wird neuer Präsident des DVAI (BILD)

A.T. Kearney Partner Dr. Jürgen Rothenbücher wird neuer Präsident des DVAI (BILD)

Zum neuen Präsidenten des Deutschen Verwaltungs- und
Aufsichtsrats-Institut e.V (DVAI) ist Dr. Jürgen Rothenbücher,
Partner bei A.T. Kearney und Leiter des Strategy Competence Center,
gewählt worden. Er komplettiert den Vorstand, dessen Geschäftsführung
weiterhin Alexander Bull verantwortet.

Dr. Jürgen Rothenbücher hat die von Aufsichtsratsberater Prof. Dr.
Marcus Labbé im Jahr 2007 ins Leben gerufene, europaweit einzigartige
Initiative s

Vermögens- und Ruhestandsplanung – für eine rosige Zukunft

Wie steht es um die Vermögenssituation. Nicht nur das Betriebsvermögen, sondern auch das Private ist oftmals schwer zu überblicken. Dabei ist gerade hier ein konstanter Überblick wichtig, um das Vermögen effektiv zu verwalten. Mit einer professionellen Steuerberatung ist das Kapital in besten Händen. Sie hilft, eine Bilanz zu ziehen und die ermittelten Werte zu nutzen. Beispielsweise um es für weiteren Vermögensaufbau einzusetzen oder um die Altersvorsorge

BDU-Studie „Facts&Figures zum Beratermarkt 2012/2013“ / Fusionskarussell: In der Consultingbranche werden die Karten neu gemischt

2012 ist der Umsatz in der
Unternehmensberatungsbranche auf 22,3 Milliar-den Euro gestiegen –
Auch für 2013 wird ein Plus von knapp sieben Prozent erwartet

Der Consultingmarkt in Deutschland ist zuletzt kräftig in Bewegung
geraten. Auch für 2013 und darüber hinaus erwartet der Bundesverband
Deutscher Unternehmensberater (BDU) weitere
Unternehmenszusammenschlüsse. Der Gesamtumsatz der Branche legte in
diesem Marktumfeld im Jahr 2012 um 8,0 Prozent auf 22,3 Milli

Wenig Zeit für SEPA-Tests: Unternehmen riskieren Nacharbeiten

80 Prozent der Unternehmen in Deutschland drohen
bei der Umstellung auf den SEPA-Zahlungsverkehr kostspielige
Nacharbeiten und eine Vielzahl von Kundenrückfragen. Der Grund: Die
Einführungsprojekte sind zeitlich zu knapp kalkuliert. Um den
verbindlichen Termin 1. Februar 2014 zu halten, sparen die
Verantwortlichen häufig beim Testen der Prozesse und der IT-Systeme.
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass viele Zahlungsprozesse im
Februar 2014 erst einmal nicht einwandfrei

Booz&Company will Management Engineersübernehmen / Zusammenschluss verstärkt globale Präsenz und Beratungsportfolio

Wie Booz & Company heute bekannt gab, hat die
Strategieberatung eine Absichtserklärung zur Übernahme der
internationalen Unternehmensberatung Management Engineers mit
Hauptsitz in Düsseldorf unterschrieben. Die renommierte
Beratungsgesellschaft bringt 17 Partner und insgesamt 145 Mitarbeiter
sowie eine komplementäre Marktpositionierung und funktionale
Expertise in Booz & Company ein. Dies gilt insbesondere für die
Beratungssegmente Operations, Restrukturier

Quo Vadis deutsche Versicherungslandschaft? (Teil 1) / Lebensversicherer müssen sich neu erfinden

– Das Geschäftsmodell der klassischen Lebensversicherung steht
unter massivem Druck
– Notwendigkeit von Produktinnovationen aufgrund veränderter
Kundennachfrage
– Der Veränderungsdruck auf Produkte und Vertrieb nimmt weiter zu

Historisch niedrige Zinsen am Kapitalmarkt – Bundesanleihen
bringen bei einer Laufzeit von 10 Jahren derzeit einen Zins von rund
1,5 Prozent – und neue gesetzliche Regelungen, wie verschärfte
Solvabilitätsvorschrift

„Wachstumsmotor Mittelstand – Wege zum Erfolg“ / Deloitte zeichnet nordrhein-westfälische Unternehmen mit dem „Axia-Award 2012“ aus

Deloitte ehrte gestern im
Intercontinental in Düsseldorf vier mittelständische Unternehmen aus
Nordrhein-Westfalen mit dem "Axia-Award 2012". Die Preisträger mit
Best Practices in den Wachstumstreibern Mergers & Acquisitions,
Internationalisierung und Branding sind die Beumer Group GmbH & Co.
KG, ein international führender Intralogistik-Hersteller, die DORMA
Holding GmbH + Co. KGaA, Hersteller von Produkten "rund um die Tür",
die Gira