Outsourcing Lohn- und Gehaltsabrechnung
Strategien für die Auswahl des richtigen Outsourcing-Partners
Strategien für die Auswahl des richtigen Outsourcing-Partners
Die Außenprüfung dient der Ermittlung der steuerlichen Verhältnisse des Steuerpflichtigen. Dies betrifft sowohl Groß-, Mittel-, Klein- und Kleinstbetriebe, Gewerbetreibende, Freiberufler als auch Privatpersonen. Jene müssen sich unter Umständen und von Zeit zu Zeit einer Außenprüfung, die vom zuständigen Finanzamt angeordnet wird, unterziehen. Großbetriebe werden regelmäßig geprüft, kein Jahr bleibt ungeprüft. Die Prü
Die Kölner Strategieberatung Stratley ist im Urteil
von Topmanagern der beste Consultant für die Chemieindustrie. Damit
führt Stratley nicht nur vor Branchengrößen wie McKinsey, Roland
Berger, BCG und Booz. Die Kölner Spezialisten belegen zugleich den
ersten Platz unter den Hidden Champions der Unternehmensberater.
Das zeigt das aktuelle Berater-Ranking der Wissenschaftlichen
Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) unter Leitung von
Prof. Dr.
ADDISON Pressegespräch zu Steuerberatersoftware
Telis Finanz verwaltet rund 1,1 Millionen
Finanz- und Vorsorgeverträge. Die Gesamterlöse steigen um 4,4 Prozent
auf 92,3 Millionen Euro.
Im Geschäftsjahr 2011 erzielte Telis Finanz ein solides Wachstum
und konnte so erneut an die konstant gute Entwicklung der Vorjahre
anknüpfen. Wie die Telis FinancialServicesHolding AG nach der
Hauptversammlung bekannt gab, stiegen die Gesamterlöse von 88,4
Millionen Euro auf 92,3 Millionen Euro. Einen konstanten Zuwachs kann
d
Das Unternehmen Customer Solutions GmbH startet im dritten Quartal dieses Jahres ihr neues und innovatives Dienstleistungsangebot.
Hohe Servicequalität ist ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg und nicht selten ein echter Wettbewerbsvorteil. Auf der neuen Online-Plattform „Leitbetrieb Deutschland“ können Unternehmen nun ein Zeichen für erstklassigen Service setzen und ihre Kundenorientierung deutlich sichtbar machen.
Arbeitsprozesse nun auch web-basiert verfolgen
Offenheit für solche Lösungen meist abhängig von
Anzahl der Familienmitglieder in der Geschäftsleitung /
Familienangehörige lassen sich lieber vom "Bauchgefühl" leiten
Hamburg, 27. Juni 2012 – Viele Familienunternehmen verzichten
leichtfertig auf Frühwarnsysteme, mit denen sich Unternehmenskrisen
im Ansatz abwenden ließen. Dies zeigt eine aktuelle Studie der WHU –
Otto Beisheim School of Management, die das Wirtschaftsmagazin
–impulse
Unbesetzte Führungspositionen können für Unternehmen ein großes Problem darstellen. Projekte bleiben liegen, wichtige Entscheidungen können nicht getroffen werden. All dies kostet die Unternehmen Zeit, Geld und Wettbewerbsvorteile. Die Kombination aus dem Einsatz von Interim Managern und festangestellten Führungskräften ermöglicht es, diese Personalengpässe flexibler zu lösen. Die international tätige Personalberatung Executives Online biet