Die Top 10 der höchsten Bußgelder der vergangenen Wochen

Die Top 10 der höchsten Bußgelder der vergangenen Wochen

Hohe Bußgelder sind für Unternehmen weniger erfreulich, doch ein wichtiger Denkanstoß, um zukünftige Fehler zu vermeiden. Hier und da mal einen Haken vergessen zu setzen, die alten Bewerbungsunterlagen auf unbestimmte Zeit in Ordnern verweilen lassen oder die alte Anti-Viren-Software aus Windows XP-Zeiten nutzen. Wer denkt, dass dies unwichtige Dinge sind, liegt eindeutig falsch. Diese Denkweise wurde vielen Unternehmen, egal ob klein oder groß, zum Verhängnis un

Dynatrace kündigt Partnerschaft mit Microland für Observability as a Service an

München, 09. Dezember 2022 – Dynatrace, die Software Intelligence Company, kooperiert mit Microland, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation. Damit wird die Dynatrace Software Intelligence Platform zu einer Kernkomponente der Intelligeni AutomatedOps-Plattform von Microland. Diese unterstützt und erweitert den IT-Betrieb, um eine zuverlässige Quality of Service (QoS) in der gesamten Unternehmensinfrastruktur zu gewährleisten.

Durch

Aimondo AG: Neue Gesellschaft in der Gruppe (FOTO)

Aimondo AG: Neue Gesellschaft in der Gruppe (FOTO)

Die Aimondo AG hat mit der Pepper Pricing GmbH (Berlin) ein neues Unternehmen für die Schaffung komplexer Künstlicher Intelligenz (KI) Anwendungen in die Aimondo Gruppe aufgenommen. In erster Linie wird diese Einheit KI Entwicklungs- und Pricing-Beratungsleistungen anbieten. Sowohl für die Aimondo AG als auch direkte Consulting-Leistung.

Diese Ausrichtung ist im Zusammenhang damit zu sehen, dass die junge und international aufgestellte Aimondo-Entwicklungszentrale in Zypern dar

Gap-Year-Programm von Audi, Bain, Deutsche Telekom, FC Bayern München und P&G / Studierende erhalten von Top-Unternehmen wertvolle Unterstützung

"The Power of 4" geht in die sechste Runde. Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company bietet das exklusive Gap-Year-Programm einmal mehr gemeinsam mit den renommierten Kooperationspartnern Audi, Deutsche Telekom, FC Bayern München sowie Procter & Gamble (P&G) an. Es ermöglicht herausragenden Studierenden mit Bachelorabschluss, vielfältige Praxiserfahrung zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. In vier der fünf Unternehmen w

CX-Experten von Camelot gewinnen zum dritten Mal den „Best of Consulting Award“ / Auszeichnung für Kundenprojekt „Digitalisieren, ohne zu überfordern“

Der Fachbereich Customer Experience (CX) von Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) wurde in diesem Jahr zum dritten Mal für seine Beratungsexpertise mit dem "Best of Consulting Award" der WirtschaftsWoche prämiert. Das Kundenprojekt "Digitalisieren, ohne zu überfordern" mit Hamberger Sanitary erlangte den zweiten Platz.

Das nun ausgezeichnete Projekt "Digitalisieren, ohne zu überfordern" überzeugte die hochkarätig bese

Deloitte TMT Predictions 2023: Das sind die Trends für Technologie, Medien und Telekommunikation

– Hier, um zu bleiben: Werbebasierte Video-Dienste finden ihr Publikum.
– Auf dem Weg aus der Nische: Virtual Reality im Aufwind.
– Fit fürs E-Zeitalter: KI und Hochleistungsmaterialien stimulieren Chipentwicklung.

Wird 2023 das Jahr bahnbrechender Innovationsschübe oder gar der nächsten großen Technologie-Revolutionen? Die neueste Ausgabe der "Deloitte TMT Predictions" richtet einmal mehr den Blick nach vorn und stellt die weltweit wichtigsten Trends aus

VBLP erweitert sein erfolgreiches Tool VBLP Digital um das Thema Selbstreflexion (FOTO)

VBLP erweitert sein erfolgreiches Tool VBLP Digital um das Thema Selbstreflexion (FOTO)

Das bereits etablierte und vom HR Excellence Award ausgezeichnete Tool VBLP Digital wurde von VBLP in diesem Jahr weiterentwickelt und unterstützt nun noch mehr Veränderungsthemen rund um das Thema Personal. Insbesondere die Inhalte Selbstreflexion, Perspektivenanalyse und Perspektivenöffnung werden bedient. Resultierend wird das Tool sowohl bei der individuellen Personalentwicklung von MitarbeiterInnen und Führungskräften als auch bei den entsprechenden Personalassess

Bain-Studie zum Arbeitsmarkt: Wie Unternehmen für Frauen attraktiver werden

– In den Industriestaaten hat der Anteil berufstätiger Frauen seit 1990 deutlich zugenommen
– Weltweit sind dennoch weniger als 40 Prozent aller Arbeitskräfte weiblich
– Geringere Erwerbsquote der Frauen ist oft auf traditionelle Rollenbilder, systemische Benachteiligung sowie starre Organisationsformen zurückzuführen
– Unternehmen können mit gezielten Maßnahmen ihre Anziehungskraft steigern

Die Corona-Pandemie, die steigende Inflation und eine mög

Klimaneutralität: Staufen und Fokus Zukunft unterstützen künftig gemeinsam Unternehmen beim grünen Wandel

Die einen sind die Fachleute für schlanke Prozesse, die anderen diejenigen für den CO2-Footprint: Staufen AG und Fokus Zukunft GmbH & Co. KG kooperieren künftig beim Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam begleiten die beiden Beratungshäuser Unternehmen auf dem kompletten Weg zur Klimaneutralität.

Nachhaltiges Wirtschaften in Einklang mit der eigenen Wettbewerbsfähigkeit zu bringen, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. "Weder wissen sie,