Mehrstufiges Bestandsmanagement als Profittreiber – Focus Topic Paper von Camelot Management Consultants zu Multi-stage Inventory Optimization in der Prozessindustrie

– Bestandsmanagement ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor für die
Leistungsfähigkeit einer Supply Chain
– Die Mehrheit der Unternehmen der Prozessindustrie sehen die
Notwendigkeit, ihr Bestandsmanagement zu verbessern
– Volatile Märkte und immer komplexere Lieferketten erfordern
neue innovative Ansätze
– Multistage Inventory Optimization verbessert sowohl den
Service-Level als auch die Bestandskosten durch die
ganzheitlic

Neues Kerkhoff-Buch: Herausforderung Investitionsgütereinkauf

Deutsche Unternehmen kaufen jedes Jahr für fast 550 Milliarden
Euro Investitionsgüter ein. Tendenz steigend. Durchschnittlich
verwendet jedes deutsche Unternehmen 5 bis 10 Prozent seines gesamten
Beschaffungsvolumens für langfristige Investitionsgüter. Diese Zahlen
hat das Statistische Bundesamt veröffentlicht. Und dennoch hat der
Professionalisierungsgrad des Investitionsgütereinkaufs in vielen
Unternehmen noch nicht das erforderliche Niveau erreicht.
&quo

Neue Bilder auf der Homepage des ABER KLAR! e.V. Lohnsteuerhilfevereins unter http://www.ihre-lohnsteuerhilfe-in-muenchen.de/

Die richtigen Illustrationen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg einer Homepage, deshalb hat der Lohnsteuerhilfeverein ABER KLAR e.V. seine Internetpräsenz aufgefrischt: http://www.ihre-lohnsteuerhilfe-in-muenchen.de. Der Beratungsstellenleiter des Lohnsteuerhilfevereins Marcus Streit stellte diese heute in der Beratungsstelle des Lohnsteuerhilfevereins ABER KLAR! e.V. in München vor und erläuterte die Hintergründe für die Maßnahme.

Corporate/M&A Berger, Steck&Kollegen wächst mit Linklaters Managing Associate

Berger, Steck & Kollegen nimmt Dr. Torsten
Rosenboom aus dem Frankfurter Büro von Linklaters zum 1. Dezember
2011 als Counsel auf.

Der 35-jährige war bei Linklaters als Managing Associate Teil der
Corporate/M&A Praxis und insbesondere spezialisiert auf die Beratung
von Unternehmen im Rahmen von Unternehmenskäufen und -verkäufen,
Restrukturierungen und in allgemeinen gesellschaftsrechtlichen
Fragen. Dr. Rosenboom verfügt über besondere Expertise bei

Mandat Managementberatungübernimmt Internationales Marken-Kolloquium

2012 wird das 9. Internationale Marken-Kolloquium
unter neuer Leitung stattfinden: Die Dortmunder Mandat
Managementberatung GmbH übernimmt das angesehene Treffen für Manager,
die Markenführung in der Praxis auf oberster Ebene verantworten.
Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat-Geschäftsführer, und der Gründer des
Internationalen Marken-Kolloquiums, Peter J. Bachmann,
unterzeichneten am Freitag die Verträge.

Für den Wachstumsexperten Guido Quelle ist das K

Container-Management: Kostentreiber Leertransporte – Software für Bewegungsdaten macht Ladungen passgenau

Container-Management: Kostentreiber Leertransporte – Software für Bewegungsdaten macht Ladungen passgenau

Auf den wichtigsten Handelswegen wurden im Jahr 2010 über 13
Millionen Container leer transportiert. Das entspricht rund 30
Prozent der Im- und Exporte auf diesen Routen. In Hamburg liegt die
Leertransport-Quote bei zehn Prozent. Reedereien und anderen
Logistikunternehmen kosten solche unpaarigen Verkehre jährlich
Milliardensummen. Dabei steht die Branche schon durch Überkapazitäten
unter enormem Preisdruck. NIELSEN+PARTNER hilft bei der Entwicklung
einer Software m