Berlin, 8. Juni 2011 – Wenn es um die Erhöhung der Steuereinnahmen geht, können die Betriebsprüfer der Finanzämter sehr erfinderisch sein. Böse Überraschungen – in Form bedrohlicher Steuernachzahlungen – können Bäckereien oder Metzgereien erleben, wenn Prüfer höhere Umsatzanteile für Verzehr in den Filialen annehmen, die mit dem vollen Mehrwertsteuersatz von 19 statt sieben Prozent zu versteuern sind. „Allerdings schießen die Betriebsp
Erteilen Finanzämter auf Antrag eines Unternehmens, welches die steuerlichen Auswirkungen einer Umstrukturierung in Erfahrung bringen möchte, eine verbindliche Steuerauskunft, dürfen sie für ihren Aufwand eine Gebühr erheben. Die Verfassungskonformität dieser im Jahr 2006 erlassenen Regelung bestätigte nun auch der Bundesfinanzhof. Die Münchener Steuerberaterin Maria Ulrich schildert das steuerrechtlich bedeutsame Urteil des BFH.
Der BGH befand in einem aktuellen Urteil, das Banken bei Defiziten in der Anlageberatung zu sogenannten Zinssatz-Swap-Verträgen dem Anleger gegenüber schadenersatzpflichtig sind. Die Augsburger Steuerkanzlei Heim informiert über sein, für zahlreiche Unternehmen und Kommunen relevantes, Urteil.
Die bundesdeutschen Steuerregelungen werden aufgrund ihrer praktisch nicht überschaubaren, andauernden Änderungen unterworfenen, Regelungswut, von den meisten Steuerzahlern gefürchtet. Das Büdelsdorfer Steuerbüro Teubert engagiert sich aus diesem Grund seit vielen Jahren für die Steuerangelegenheiten seiner Mandanten.
Berlin, 24. Mai 2011 – Auf seinem internationalen Expansionskurs hat Ecovis einen neuen Meilenstein erreicht: Jetzt ist das Beratungsunternehmen für den Mittelstand auch im Wirtschafts- und Finanzzentrum Singapur – dem Tor zu den südostasiatischen Tigerstaaten wie Indonesien, Thailand, Malaysia und Vietnam – mit einem starken Partner für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung vertreten. Die rasch wachsende Kanzlei wurde 2004 von Jason Chen und Kuan Cheng Tuck gegründet, d