München, 13. Juli 2009 – Auch im Jahr 2008 blieb das Beratungsunternehmen Ecovis weiter auf Expansionskurs. In Deutschland stieg der Umsatz um 2,9 Prozent auf 102,0 Millionen Euro, weltweit um 7,5 Prozent auf 160,1 Millionen Euro. Das internationale Partnernetzwerk vergrößerte sich von 44 auf nunmehr über 50 Kanzleien in 31 Ländern mit rund 1.250 Mitarbeitern. Insgesamt sind damit mehr als 2.700 Menschen für Ecovis tätig. Auch in diesem Jahr erwartet Vorstands
Berlin, 13. Juli 2009 – Gerade erst abgeschafft, wurde die degressive Abschreibung zur Konjunkturbelebung wieder eingeführt – allerdings beschränkt auf Ausrüstungsgüter, die 2009 und 2010 angeschafft oder hergestellt werden. Klingt dennoch gut, denn in jedem Fall verschafft die degressive Abschreibung Unternehmen, die in mindestens fünf Jahre nutzbare mobile Güter investieren, erst einmal zusätzliche Liquidität – weil im ersten Jahr das 2,5-fache des linea
Berlin, 10. Juni 2009 – Krisenbedingt und angesichts steigender Arbeitslosenzahlen fürchtet auch die Sozialversicherung um ihre Einnahmen – und entdeckt ein altes Thema neu: die Scheinselbstständigkeit. Wie etliche Kanzleien von Ecovis derzeit beobachten, interessieren sich die Betriebsprüfer der Deutschen Rentenversicherung wieder verstärkt dafür, ob ein Unternehmen freie Mitarbeiter beschäftigt und welchen Status diese dabei haben. „Die Konsequenz für die von
Die Zeitschrift "Personalwirtschaft" aus dem Luchterhand Verlag (Wolters Kluwer Deutschland), ist eines der führenden Spezialmagazine für alle in der Personalarbeit Tätigen.
In der aktuellen Ausgabe wird im Fachteil unter anderem das Thema Betriebsverpflegung behandelt. Dabei wird der Sodexo Restaurant Pass als flexible Lösung besonders hervorgehoben.
Den Chef entlasten, das Betriebsklima positiv gestalten, die Auszubildenden anleiten, verärgerte Mandanten betreuen und Arbeitsprozesse optimieren – u. a. dafür ist ein Kanzleimanager® zuständig. Um sich für solche Aufgaben zu qualifizieren, bietet das Aalener Weiterbildungsinstitut Straßenberger Konsens-Training Angestellten von Anwalts- oder Steuerberaterkanzleien eine berufsbegleitende Fortbildung zum Kanzleimanager®.
Arbeitgeber können ab sofort die neuen Kinderbetreuungs-Gutscheine nutzen.
Mit Inkrafttreten der Steuerreform besteht erstmals die Möglichkeit, dass alle Unternehmen, auch ohne Betriebskindergarten, Ihre Mitarbeiter im Bereich der Kinderbetreuung unterstützen.