PwC-Analyse: Seilbahnen als lohnende Alternative im Stadtverkehr

PwC hat verkehrliche, technische und wirtschaftliche Potenziale für Seilbahnen in urbanen Räumen untersucht / Bahnen sind förderfähig / Vergleichsweise geringe Kosten für Investition, Betrieb und Instandhaltung / Seilbahnen sind sehr sicher und umweltfreundlich – Bürger:innen dagegen oft skeptisch

Staus und dichter Pendlerverkehr, Abgas- und Lärmbelästigung gehören gerade in größeren Städten zum Alltag. Eine der wichtigsten Alterna

5 Tipps für Immobilien-Unternehmen, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten (FOTO)

5 Tipps für Immobilien-Unternehmen, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten (FOTO)

Immobilien-Unternehmen können vom Führungskräftemangel ein langes Lied singen. Doch so ausweglos die Situation wirkt: Erfahrene Personalberater wie Ralf Langhammer raten, sich auf die Chancen zu fokussieren. "Gelingt es, sich als moderner Arbeitgeber im Blickfeld von Führungskräften zu positionieren, steigt die Zahl qualifizierter Bewerbungen an", konstatiert er. Wie dies gelingt, verrät er in 5 kurzen Tipps.

Tipp 1: Das Mindset ist entscheidend

Um Mi

Unternehmen setzen auch in turbulenten Zeiten aufÜbernahmen / Bain-Halbjahresreport zum weltweiten M&A-Markt

– Globales M&A-Transaktionsvolumen könnte 2022 mit 4,7 Billionen US-Dollar den zweithöchsten Wert seit der Jahrhundertwende erreichen
– Technologiesektor ist für strategische Käufer besonders interessant
– Durch Zukäufe in volatilen Zeiten verschaffen sich Marktführer Wettbewerbsvorteile
– Mithilfe eines Stresstests lassen sich Risiken von M&A-Transaktionen in einem herausfordernden Umfeld nachhaltig reduzieren

Die weltweite M&A-Rekordjagd hält

Globaler Bauboom trotzt globaler Krise: Weltweit mehr Bautätigkeit denn je

– Die Bautätigkeit der 100 größten börsengelisteten Baufirmen hat weltweit trotz Corona-Krise stark zugenommen und ist im vergangenen Jahr um massive 14 Prozent auf 1,8 Billionen US-Dollar (USD) gestiegen
– Auch Europa, der zahlenmäßig präsenteste Kontinent in der Liste, konnte beim Umsatz um 9,5 Prozent zulegen und erreicht ein Gesamtumsatzvolumen von 347 Mrd. USD
– Die Rangliste wird im Volumen weiterhin von China dominiert, mit einem Gesamtumsatz v