Steuergesetz wird immer weiter verschärft: Unwissentliche Steuerhinterziehung ist schnell passiert

Steuergesetz wird immer weiter verschärft: Unwissentliche Steuerhinterziehung ist schnell passiert

Immer öfter wird in den Medien von Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung berichtet. Einer der berühmtesten Fälle ist z.B. Uli Hoeneß oder Alice Schwarzer. Beide zeigten sich wissentlich selbst an, um die bevorstehende Strafe zu mildern. Doch auch Unternehmen, wie aktuell die Schweizer Großbank UBS, geraten ins Visier des deutschen Fiskus wegen des Verdachts auf Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Was viele daher nicht wissen: Man kann sich auch unwissentlich selbst an

Steuertipps für Existenzgründer und Start-ups

Kostenloser Ratgeber mit wichtigen steuerlichen Informationen

Mannheim, 10. Juli 2014. Wie komplex das deutsche Steuersystem gerade für Selbstständige ist, wissen die Experten der Akademischen Arbeitsgemeinschaft, einer Tochter des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer, aus Ihrer täglichen Arbeit. Seit über 40 Jahren erstellen sie Ratgeber zu Steuerthemen; ihre Erfahrung zeigt: Viele Existenzgründer und Start-up-Unternehmen setzen sich nicht ausreich