Warum Mindestpreisrichtlinien sowohl für Hersteller als auch für Händler vorteilhaft sein können

Für großes Aufsehen in der Konsumgüter- und Handelsbranche sorgte am vergangenen Freitag die Mitteilung, dass die EU-Kommission in ihrem Entwurf der Vertikal-Leitlinien Markenherstellern mit sogenannten Mindestpreisrichtlinien ein weiteres Instrument in Aussicht stellt, mit dem diese neben der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) Einfluss auf die preisliche Positionierung ihrer Produkte im Handel nehmen können. Ein Kommentar von Branchenexperte Tim Brzoska, Senior Partner b

Tempo der Elektrifizierung stellt mittelständische Automobilzulieferer vor große Herausforderungen (FOTO)

Tempo der Elektrifizierung stellt mittelständische Automobilzulieferer vor große Herausforderungen (FOTO)

– Für fast 90% der mittelständischen Zulieferer hat die Umstellung zu Elektromobilität spürbare Auswirkungen auf ihre Geschäftsmodelle
– Viele Zulieferer sind auf die Transformation nicht ausreichend vorbereitet
– Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit ist oberste Priorität auf der Management-Agenda

München (ots) – Die Studie "Vollbremsung oder Spurwechsel bei voller Fahrt?", für die Roland Berger Vorstände und Geschäftsf&uuml

Internationales PwC-Netzwerk gibt Strategie-Update bekannt: PwC Deutschland stellt bis 2024 bis zu 10.000 neue Mitarbeitende ein

Neue netzwerkweite Strategie "The New Equation" unterstützt Kunden dabei, Vertrauen sicherzustellen und nachhaltige Ergebnisse zu erwirtschaften / Im Rahmen der Strategie wird PwC Deutschland bis 2024 bis zu 10.000 neue Mitarbeitende einstellen und das Kerngeschäft weiter digitalisieren / Auch das internationale PwC-Netzwerk wird in den kommenden Jahren massiv investieren

Das internationale PwC-Netzwerk hat seine neue netzwerkweite Strategie "The New Equation" vor

BearingPoint-Thesen: Diese Wirtschaftstrends zeigen Corona die kalte Schulter (FOTO)

BearingPoint-Thesen: Diese Wirtschaftstrends zeigen Corona die kalte Schulter (FOTO)

Mit dem Avatar zum nächsten Meeting, autonome Fertigung überholt autonomes Fahren und Banken als Spielmacher der Nachhaltigkeit

Echte Megatrends sind unaufhaltsam und verändern die Wirtschaft unabhängig von den äußeren Rahmenbedingungen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt in fünf Thesen, wie sich die Wirtschaft ungeachtet Corona wandeln wird: von New Work bis New Banking.

1. Virtualisierung: Zum Kaffee bei der Arbeit mit dem digita

Bain-Studie zur Halbjahresbilanz / Private-Equity-Branche befindet sich 2021 auf Rekordkurs

– Erstmals sind innerhalb eines Kalenderjahrs Buy-out-Investitionen von weltweit mehr als 1 Billion US-Dollar möglich
– Zur Halbzeit 2021 beläuft sich nicht-investiertes Kapital auf 3,3 Billionen US-Dollar
– Exit-Volumen übertrifft bereits nach sechs Monaten das des Gesamtjahrs 2020
– Megafonds treiben Fundraising 2021 in Richtung Höchststand

München/Zürich (ots) – Für den Private-Equity-(PE-)Sektor könnte 2021 zum besten Jahr seiner Geschichte

Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen (FOTO)

Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen (FOTO)

– 2020 ist Gesamtumsatz der Personalberatungsbranche infolge der Corona-Pandemie um 8 Prozent auf 2,30 Milliarden Euro gesunken
– Headhunter konnten mehr Frauen bei den Kundenunternehmen platzieren

Bonn (ots) – Die Corona-Auswirkungen haben im letzten Jahr auch die Geschäftsentwicklung der Personalberatungsfirmen in Deutschland maßgeblich beeinflusst. Die schnell in der Pandemie einsetzende Zurückhaltung vieler Kunden bei Personalneueinstellungen, haben 2020 zu einem Umsa

All for One und SNP bauen Partnerschaft aus

– Bilanz nach einem Jahr bestärkt beide Partner darin, die Zusammenarbeit zu intensivieren – SAP Transformation Abomodell „Conversion/4“ für den Wechsel auf SAP S/4HANA stößt auf hohe Resonanz – Erweiterung der gemeinsamen Projekte auf gehobenen Mittelstand ab 1.000 SAP-User – All for One erwirbt zusätzliche SNP-Software, um neue Zielgruppe bedienen zu können Filderstadt (ots) – […]

Spielend mehr Leistung – wie Industrien mit Gamification die Produktion ankurbeln (FOTO)

Spielend mehr Leistung – wie Industrien mit Gamification die Produktion ankurbeln (FOTO)

Candy Crush & Co. als Vorbild z. B. für die Automobilindustrie? Laut einer Studie der globalen Unternehmensberatung Kearney konnte durch "Gamification" die Produktivität um bis zu vier Prozent erhöht und die Fehlerhäufigkeit um bis zu drei Prozent gesenkt werden. Das Einsparungspotenzial wird mit bis zu 6,5 Milliarden Euro in fünf Jahren beziffert, denn der natürliche Spieltrieb steckt in uns allen.

Managerinnen und Manager in Produktionsbetrieben,

Bain bleibt auf Wachstumskurs / DACH-Führungsteam zur Jahresmitte erneut ausgebaut

Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company hat ihre Führungsriege in der DACH-Region einmal mehr erweitert. Zum 1. Juli 2021 wurden mit Dr. Udo Bauer, Philip Dowling, Thomas Grosser, Phillip Roberts und Massimo Sabella fünf langjährige Berater aus den eigenen Reihen in die Partnergruppe aufgenommen. Weltweit hat Bain zur Jahresmitte 2021 insgesamt 53 neue Partnerinnen und Partner an 31 Standorten ernannt.

"Nach einem sehr erfolgreichen Start ins Jahr 2021 ko