Philipp Mall ist neuer Geschäftsführer bei der auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierten Unternehmensberatung INVERTO. Das Führungsteam der zur Boston Consulting Group (BCG) gehörenden Beratungsgesellschaft wächst damit auf 14 Mitglieder an. Mall ist Experte für Maschinenbau, Einkaufstransformation und Digitalisierung. Ansässig ist er im Kölner Büro von INVERTO – einem von insgesamt sieben Unternehmensstandorten.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt aufgrund der Corona-Auswirkungen merklich. Aber noch verhindern die geltenden Kurzarbeitergeld-Regelungen betriebsbedingte Kündigungen im großen Stil. Für die Zeit nach Auslaufen der staatlichen Unterstützungsgelder erwarten die Outplacementberater, die entlassene Mitarbeiter auf dem Weg zum neuen Job unterstützen, ab dem 4. Quartal 2020 eine steigende Nachfrage und bis zum Jahresende ein Plus von zwei Prozent. 2021 soll d
Unternehmen setzen sich mit "Pivoting Supply Chains" an die Spitze des Wettbewerbs
"Digitalisierung und Technologielösungen reichen im Lebensmittelhandel nicht mehr aus, um mit den komplexen Anforderungen des Marktumfelds mitzuhalten", sagt Dr. Mirko Warschun, Handelsexperte und Partner der Managementberatung Kearney. "Nicht erst seit Covid-19 sind die Lieferketten in diesem volatilen Markt unter Druck, doch mit der Pandemie haben sich die Bedingungen massiv versch
Solon Management Consulting und Altman Vilandrie & Company fusionieren zu Altman Solon und werden damit zur größten Strategieberatung mit Fokus auf Telekommunikation, Medien und Technologie (TMT) weltweit. Der Zusammenschluss erfolgt nach einem Jahrzehnt enger Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen.
Mit einem Team von Experten, umfassenden Marktkenntnissen und viel Leidenschaft unterstützt Altman Solon führende Unternehmen der TMT-Industrie bei der Identifikation
– 23% der deutschen Konsumenten beabsichtigen, ihre Einkaufsgewohnheiten dauerhaft zu ändern, d.h. weniger Geschäftsbesuche, mehr Online-Einkäufe und vorsichtigere Konsumgewohnheiten – Knapp 50% der deutschen Konsumenten kürzten ihre Ausgaben und warten auf normalere Zeiten – 34% der deutschen Konsumenten kaufen neu jene Produkte online, die sie zuvor immer im Geschäft eingekauft haben – 23% der deutschen […]
Kaufverhalten ändert sich – Chance für nachhaltige und lokale Marken Ein Umdenken findet statt, auch in Deutschland: 79 Prozent der Käufer überdenken ihr Kaufverhalten und legen mehr Wert auf soziale Verantwortung, Inklusivität und Umweltfreundlichkeit. Aus gutem Grund: Nahezu zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) geben an, es mache sie glücklich. COVID-19 hat das Bewusstsein und […]
Die Integrata Cegos GmbH, das deutsche Unternehmen der weltweit führenden Cegos Group, und das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH aus Ravensburg starten eine gemeinsame Offensive, welche die vor mehr als sechs Jahren geschlossene Partnerschaft weiter verstärkt. Aus der Zusammenarbeit beider Unternehmen sollen die jeweiligen Expertisen beider Unternehmen in den Vordergrund gestellt werden, um Kunden in Zeiten des digitalen Arbeitens ein passendes und nachhaltiges A
Mit den neu gewählten Partnern Dr. Benedikt Frank und Dr. Enzio Reincke baut die Unternehmensberatung Kearney in der DACH Region gleich ihre Kompetenzen für die Bereiche Chemie und Energie sowie Private Equity. Weltweit begrüßt Kearney insgesamt 24 neue Partnerinnen und Partner in ihren Reihen.
"Ich freue mich sehr, dass mit Benedikt Frank und Enzio Reincke gleich zwei ausgewiesene Experten im Bereich Strategic Operations den Sprung zum Partner geschafft haben. Sie st&
Der Lockdown und die Kurzarbeit im Zuge der Coronavirus-Pandemie offenbaren Defizite bei der Digitalisierung und den Konzepten für eine verteilte Arbeitsorganisation. In vielen Unternehmen fehlt es an Strategien für das Wissensmanagement und einer gelebten Zusammenarbeitskultur.
– Zielgruppe nachhaltigkeitsaffiner Bankkunden seit 2014 um 300% gewachsen – 1,6 Mrd. Euro Zusatzpotenzial im Markt – Nachhaltigkeit rückt in den Fokus der Regulatorik
Das Thema Nachhaltigkeit beeinflusst zunehmend das Konsumentenverhalten und entwickelt sich auch im Bankgeschäft zu einem zentralen Treiber für die Transformation der Kreditwirtschaft. Die Banken haben das grundsätzlich erkannt. Dennoch ist die Mehrzahl noch weit davon entfernt, attraktiv für diese anspr