Standort Deutschland: So fühlen sich die Unternehmen

Standort Deutschland: So fühlen sich die Unternehmen

Am Wirtschaftsstandort Deutschland zeigt sich ein gespaltenes Bild: Während viele Unternehmen auf Wachstum setzen, fehlt vielen die strategische Klarheit für die kommenden Jahre. Dies belegt eine aktuelle Studie (https://www.tte-strategy.com/de/insights/post/strategische-klarheit-2025-und-2030-deutsche-unternehmen-zwischen-wachstumsambitionen-und-transformationsdruck) der Strategieberatung TTE Strategy, für die 120 Top-Führungskräfte deutscher und schweizer Unternehmen b

Mercer Quality of Living Ranking 2024: Zürich bietet die höchste Lebensqualität, deutsche Städte im Ranking leicht gefallen

Mercer Quality of Living Ranking 2024: Zürich bietet die höchste Lebensqualität, deutsche Städte im Ranking leicht gefallen

Mercer, ein weltweit führendes Beratungsunternehmen in den Bereichen People und Investment und ein Unternehmen von Marsh McLennan (NYSE: MMC), hat heute sein Quality of Living Ranking 2024 veröffentlicht, das weltweit Städte danach bewertet, inwieweit sie die alltäglichen Bedürfnisse von Expatriates und deren Familien erfüllen.

Zürich steht in diesem Jahr an der Spitze des Rankings, dicht gefolgt von Wien und Genf auf den Plätzen zwei und drei. Kopenhage

Surfpark Stade im Baustopp – Experte verrät, warum so viele deutsche Baustellen stagnieren

Surfpark Stade im Baustopp – Experte verrät, warum so viele deutsche Baustellen stagnieren

Stillstand auf Baustellen frustriert viele. Projekte, die lange geplant wurden, kommen nicht voran. Der Surfpark in Stade ist wieder ein aktuelles Beispiel: Nachdem das Oberverwaltungsgericht den Bebauungsplan für unwirksam erklärt hat, steht das Projekt auf der Kippe. Der Grund sind rechtliche Auseinandersetzungen und naturschutzrechtliche Bedenken. Solche Verzögerungen sind kein Einzelfall. Immer mehr Bauprojekte in Deutschland stagnieren, aber warum?

Die Gründe für

Höhere Marge durch mehr Effizienz: Christoph Gerl optimiert die Prozesse von Agenturen und Dienstleistern

Höhere Marge durch mehr Effizienz: Christoph Gerl optimiert die Prozesse von Agenturen und Dienstleistern

Wenn die Kosten steigen, sinken die Margen – für viele Dienstleister und Agenturen ist das aktuell ein großes Problem. Um die internen Abläufe zu verbessern und Zeitverschwendung zu eliminieren, unterstützt Christoph Gerl mit der Christoph Gerl GmbH Unternehmen bei der Prozessoptimierung und Automatisierung. Wie er Effizienzgewinne schafft und was seine Arbeit bei einem seiner Kunden bewirkt, erfahren Sie hier.

Die wirtschaftliche Situation ist nicht mehr so gut wie vor ein

Zusätzlicher Veröffentlichungstermin des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) am 04.12.2024

Zusätzlicher Veröffentlichungstermin des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) am 04.12.2024

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) – die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:

Zusätzlich zu den in der Wochenvorschau angekündigten Pressemitteilungen wird das Statistische Bundesamt am Mittwoch, den 04.12.2024 eine zusätzliche Pressemitteilung mit dem Titel "Schätzung der Wahlberechtigten für die Bundestagswahl 2025" veröffentlichen.

+++

Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen s

Handwerksbetriebe erfolgreich verkaufen – auf diese 7 Aspekte kommt es beim Unternehmensverkauf wirklich an

Ein Unternehmensverkauf ist für die meisten Inhaber von Handwerksbetrieben ein einmaliges und aufregendes Ereignis. Doch gerade wenn die Entscheidung für einen Verkauf getroffen ist, wissen viele Verantwortliche nicht, welche Schritte jetzt in welcher Reihenfolge sinnvoll sind. Deshalb verbringen sie ihre Zeit mit unwichtigen Aspekten.

Dabei ist eine gründliche Vorbereitung die Grundlage für einen erfolgreichen Verkauf. Potenzielle Käufer interessieren sich vor allem f

Daniel Karner: Mit DAELL Consulting zum Erfolg – Wie ein starkes Vertriebssystem den Unterschied macht

Ein Unternehmen ist nur so stark wie sein Vertrieb – und den kann eine bloße Online-Präsenz nicht ersetzen. Mit DAELL Consulting verfolgt Daniel Karner das Ziel, Unternehmen durch ein leistungsstarkes Vertriebssystem zu einer nachhaltigen Marktpräsenz zu verhelfen. Wie sein externes Vertriebsteam das Unternehmen seiner Kunden wieder wettbewerbsfähig gestaltet und welche Ergebnisse sie in kürzester Zeit erzielen können, erfahren Sie hier.

Viele Unternehmen unterlie

Offshore-Windbranche: Standards für Turbinen unverzichtbar, um Kosten zu senken und Ausbautempo zu steigern

Offshore-Windbranche: Standards für Turbinen unverzichtbar, um Kosten zu senken und Ausbautempo zu steigern

– Analyse von Roland Berger: Kostenvorteil größerer Turbinen schwindet, Nachteile für Lieferketten und Effizienz nehmen zu
– Um Ausbauziel von 120 Gigawatt bis 2030 zu erreichen, muss die Industrie ihre Kapazitäten auf 20 Gigawatt pro Jahr verdreifachen und über 5.000 zusätzliche Windkraftanlagen installieren
– Standards für Turbinengröße und definierte Steigerungsschritte verlängern Produktlebenszyklen und steigern die Effizienz der Lieferket