Für das beste Personal: Mit strategischer Personalarbeit die Zukunft des eigenen Betriebs sichern (FOTO)

Für das beste Personal: Mit strategischer Personalarbeit die Zukunft des eigenen Betriebs sichern (FOTO)

Aktionswoche des RKW vom 19. bis 25. September: Für das beste
Personal … RKW.Perspektive.Mittelstand. / Ziel: Kleinunternehmer
und Mittelständler für die Bedeutung strategischer Personalarbeit
sensibilisieren / Zahlreiche Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet

Fehlendes Personal, um Spezialaufträge zu erfüllen, eine lange
Suche nach passenden Mitarbeitern, im schlimmsten Fall
Umsatzeinbrüche wegen Personalmangel: Viele kleine und mittlere
Unternehm

Businesschance: Zentralflorida stärkt Sporttourismus!

Lake County und die Stadt Orlando in Zentralflorida haben eine verstärkte Zusammenarbeit vereinbart, um die Wirtschaft in Zentralflorida weiterzuentwickeln. Die Förderung von Sporttourismus ist einer der Bestandteile dieser Zusammenarbeit. Gemeint ist damit laut Sean Parks, dem Vorsitzenden der Lake County Kommission, beispielsweise die intensivierte Vermarktung von Nischensportarten wie Kanu- und Kajakfahren, Ausdauersport und Ökotourismus. Die Stadt (Orlando) und der County (Lak

Neuer Country Manager für BRAINFORCE Südafrika

Zürich/Johannesburg. Der erwiesene Experte für Wachstumsmärkte Günther Voet übernimmt für die BRAINFORCE Gruppe das Amt als Country Manager Südafrika. Die ehemalige Country Managerin in Johannesburg bleibt BRAINFORCE erhalten und konzentriert sich ab nun auf Coachings von Führungskräften.

Roland Berger-Einheit „Executive Communications“ startet „Perception Matrix“ zur strategischen Steuerung der Unternehmenskommunikation

– Innovatives Konzept für Stakeholdermanagement und
Krisenprävention
– Wissenschaftlich fundierte Big Data-Anwendung zur
semantischen Sprachanalyse
– Kurzfristige Wahrnehmung entscheidet zunehmend über Erfolg von
Managern und Organisationen

Roland Berger Executive Communications, die Kommunikationssparte
der Unternehmensberatung, und Sprachwissenschaftler der Universität
Innsbruck haben mit der "Perception Matrix" ein

Diversität im Fokus / Bain stellt 2016 so viele neue Mitarbeiter ein wie noch nie

Einstellungsrekord bei Bain & Company: Im
laufenden Jahr holt die internationale Managementberatung in
Deutschland und der Schweiz mehr als 60 berufserfahrene Beraterinnen
und Berater sowie rund 140 Universitätsabsolventen an Bord – und das
für alle Hierarchieebenen. Damit reagiert Bain auf das zuletzt
anhaltend hohe zweistellige Umsatzwachstum. Auch die Diversität nimmt
zu. Über ein Drittel der Neueinsteiger sind Naturwissenschaftler und
Ingenieure, sind also keine

Zurich wählt Capgemini für die Modernisierung ihrer Kern-Versicherungssysteme aus

Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen
Capgemini begleitet die digitale Transformation der Zurich Gruppe
Deutschland mit der Implementierung einer neuen
Core-Insurance-Plattform für Komposit. Als Teil der Zusammenarbeit
wird Capgemini gemeinsam mit Zurich die Guidewire InsuranceSuite[TM]
als einheitliches System für versicherungstechnische Kernprozesse bei
der Zurich einführen. Ähnlich gelagerte Guidewire-Programme
unterstützt Capgemini derzeit auch in Gr

Europäische Schienenfahrzeughersteller unter Kostendruck

Am 20. September eröffnet die 11. InnoTrans ihre
Türen für die Besucher aus aller Welt. In diesem Jahr erwartet die
internationale Fachmesse für Verkehrstechnik einen neuen Rekord an
Besuchern und Ausstellern. Dieser erwartete Rekord ist nicht nur dem
erfolgreichen Konzept der InnoTrans zu verdanken. Seit Jahren erlebt
der Schienenverkehr eine hohe Nachfrage – nicht nur in den
OECD-Staaten. Großer Bedarf an Schienenfahrzeugen besteht weltweit.
Schienenfahrzeugher

Biowissenschaften in Florida: Zeichen stehen auf Wachstum.

Floridas staatliche Unterstützung für Biowissenschaften ist kein Prozess ohne Rückschläge, aber sie hat etwas Wesentliches erreicht. Sie brachte Florida als Standort für Biowissenschaften nicht nur nationale Aufmerksamkeit, sondern sicherte dem Bundesstaat zudem einen Platz auf der Weltkarte der Biowissenschaften. So lautet das Urteil in einem Artikel der Publikation „Research Florida 2016“.

Fakt ist: Die Biowissenschaftsbranche gehört global zu den Schlüssel