Autoindustrie will Wandel durch mehr Zusammenarbeit meistern

Autoindustrie will Wandel durch mehr Zusammenarbeit meistern

Eine verstärkte Zusammenarbeit entlang aller Wertschöpfungsketten – dies hat die Automobilindustrie in Zeiten ihres tiefgreifenden Wandels als Meilenstein auf dem Weg in die Industrie 4.0 identifiziert. Deshalb hat die Branche die Initiative "Catena-X" ins Leben gerufen und schafft damit transparente und vernetzte Wertschöpfungsketten. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint wurde nun vom Catena-X e.V. als "Qualified Advisor" zertifiziert und kann

Hohe Anforderungen an IT-Dienstleister: So setzt die Klauke Enterprises GmbH & Co. KG Kundenwünsche um

Ein funktionierendes IT-System ist heutzutage das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens. Kunden haben daher hohe Erwartungen an ihren IT-Dienstleister, doch viele Angebote enttäuschen. Felix Klauke, Geschäftsführer der Klauke Enterprises GmbH & Co. KG, hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus der Masse herauszustechen. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Struktur zu optimieren, Kosten zu sparen und ihre Krisensicherheit zu erhöhen. Hier erfahren Sie mehr &

Mit der ATOBU-Methode macht Sebastian Schaulies Handwerksbetriebe zu Kunden- und Bewerbermagneten

Unternehmenserfolg hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab: lukrative Kundenaufträge und qualifizierte Mitarbeiter. Mit ganzheitlichen Marketingkonzepten, die zu einer digitalen Omnipräsenz führen, unterstützt Sebastian Schaulies Handwerksbetriebe dabei, beides in hohem Maße zu generieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dienstleistungen ihr Angebot umfasst, wie die Zusammenarbeit abläuft und was die ATOBU GmbH von anderen Anbietern unterscheidet.

Alexander Thieme: So gewinnen Küchenstudios endlich wieder Neukunden

Alexander Thieme: So gewinnen Küchenstudios endlich wieder Neukunden

Küchenstudios müssen sich seit jeher in einem umkämpften Markt und gegen viele Konkurrenten behaupten. Derzeit verzeichnet die Branche jedoch einen Aufschwung, den Unternehmen nutzen sollten, um ihre Marktpräsenz auszubauen. Alexander Thieme von der A&M Unternehmerberatung weiß, wie dies gelingen kann. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, welche Fehler viele Küchenstudios in der Vergangenheit gemacht haben, wie sich diese ausbügeln lassen und mit welchen Met

Paarberatung Schärer-Hansen: Warum es in der Ferienzeit häufiger zu Konflikten zwischen den Elternteilen kommt

Sowohl Eltern als auch Kinder sehnen regelmäßig die nächsten Ferien herbei – gleichzeitig kommt es in dieser Zeit auch besonders häufig zu Konflikten. Doch warum ist das so? Welche Ursachen hinter der erhöhten Konfliktgefahr in der Ferienzeit stecken und wie sich kritische Situationen vermeiden lassen, erfahren Sie hier.

Die Ferienzeit soll für Eltern und Kinder gleichermaßen Entspannung bringen: Monatelang freuen sich alle Familienmitglieder auf die freie Z

Inverses Headhunting – Dominik Roth verrät, was dahintersteckt und ob es sinnvoll ist

Headhunter suchen im Auftrag von Unternehmen nach Führungskräften und hoch qualifizierten Spezialisten, um spezifische Stellen zu besetzen. Da liegt die Frage nah, ob sich ihre Fähigkeiten nicht auch für den umgekehrten Fall einsetzen lassen. Mit dem Inversen Headhunting gibt es diese Möglichkeit. Ist die Methode für Fach- und Führungskräfte aber wirklich zielführend?

Wer sich als Führungskraft bewiesen hat oder seine fachlichen Kenntnisse seit

Pia Sizhan: 5 Tipps, wie Kosmetikerinnen die Kundenzufriedenheit steigern

Kosmetikstudiokundinnen erwarten heutzutage, dass Behandlungen deutlich stärker individuell auf sie abgestimmt werden, als dies früher noch der Fall war. Die Studiobetreiberinnen stellen diese Erwartungen jedoch oft vor Herausforderungen, weil sie nicht genau wissen, mit welchen Maßnahmen sich die Kundenzufriedenheit steigern lässt – im Gegensatz zu Pia Sizhan, Beauty-Expertin und Geschäftsführerin der Alore Divor Beauty & Business Academy. Im folgenden Beitrag

Otter Consult GmbH: Wie Unternehmen sich verkaufsfähig machen, ihre Attraktivität steigern und Käufer anziehen

Bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen steht früher oder später ein Unternehmensverkauf an. Dennoch bereiten sich nur wenige von ihnen gezielt darauf vor – eine Nachlässigkeit, die teure Konsequenzen haben könnte. Dabei ist es durchaus ohne übermäßigen Aufwand machbar, die eigene Firma verkaufsfähig zu machen und ihre Attraktivität nachhaltig zu steigern: Wie aber funktioniert das in der Praxis?

Obwohl vielen Unternehmern durchaus

Stimmungsbarometer Versicherungen: Trend zur Nachhaltigkeitsmüdigkeit scheint auf einem niedrigen Niveau gestoppt – ESG-Begriff aber vielfach unbekannt

Stimmungsbarometer Versicherungen: Trend zur Nachhaltigkeitsmüdigkeit scheint auf einem niedrigen Niveau gestoppt – ESG-Begriff aber vielfach unbekannt

Versicherungsunternehmen sind gefordert, verstärkt an der Wahrnehmung und Bedeutung als Anbieter nachhaltiger Produkte zu arbeiten.

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland positionieren sich etwas deutlicher und ein wenig positiver gegenüber dem Thema Nachhaltigkeit als noch im Vorjahr. Dennoch tun sich viele noch immer schwer damit, eine Verbindung zu Versicherungsprodukten zu ziehen. So sehen 53 Prozent der Befragten Nachhaltigkeit nicht als Aufgabe von Versicherungsunt

Teamwork Makes the Dream Work: Warum Unternehmer von Anfang an Experten an Bord holen sollten

Im Unternehmertum ist der Wunsch, Kosten zu minimieren, verständlich. Doch gerade beim Aufbau eines Geschäfts ist das Engagement von Experten keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Allein zu agieren mag zunächst kostengünstig erscheinen, führt jedoch oft zu teuren Fehlern und verpassten Chancen. Jeder sollte einen Pro haben Die Zusammenstellung einer Liste von Experten für Marketing und […]