München, April 2015 − Die 3DSE Management Consultants GmbH (3DSE) mit Sitz in München lädt am 24. April 2015 zum nunmehr zehnte 3DSE Expertenforum ein. Dieses Mal geht es um die richtige Projektinitialisierung als Erfolgsfaktor für komplexe und risikobehaftete Entwicklungsprojekte. Dabei werden gemeinsam mit Experten unterschiedlicher Branchen typische Probleme diskutiert und praktikable Lösungsansätze erörtert. Ein intensiver, branchenübergreife
Aus den aktuellen Anforderungen an Effizienz,
Sicherheit und auch aus dem Blickwinkel der Compliance ergibt sich
heute nahezu zwangsläufig das Thema der Prozessstandardisierung.
Globalisierung und Digitalisierung sind Treiber dieser Entwicklung.
Die Standardisierung als solche und die organisatorische
Implementierung – sei es in Form von Shared Service Centern oder von
Outsourcing-Partnerschaften – aber auch die Anpassung der Standards
an sich ändernde Realitäten sind Herau
Die Vorstellung eines Mannes, der es vom einfachen Baumarktverkäufer bis in die Vorstandsetage eines Großunternehmens geschafft hat. Wo steckt das Geheimnis hinter dem Erfolg eines Unternehmens und welche Rolle spielt dabei der Mensch?
– KfW führt Beratungsprogramm im Jahr 2015 fort
– Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmerinnen und
Unternehmer erhalten Zuschuss für professionelle Beratung
Ab 01. Mai 2015 bietet die KfW das Beratungsprogramm
"Gründercoaching Deutschland" aus Eigenmitteln an. Damit sichert die
Förderbank die Beratungsförderung für Gründerinnen und Gründer nach
dem Auslauf des Programms aus Mitteln des Europäischen Soz
– 2,5 Milliarden Kleinbauern in Asien und Afrika haben keinen
Zugang zu landwirtschaftlichen Innovationen
– Die Lebensgrundlage vieler landwirtschaftlicher Betriebe ist
gefährdet, was sich auf die Lebensmittelversorgung ganzer
Regionen auswirken kann
– Innovative Pionierunternehmen sind oft selbst zu klein für
flächendeckend wirksame Hilfestellung
– Bain unterstützt diese Unternehmen bei der Implementierung von
Innovationen in klein
Die EXXETA AG, eine unabhängige, mittelständische und mitarbeitergeführte Management-, Fach-, Methoden- und IT-Beratung, hat die Prüfung nach Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2008 bestanden.
Wiesbaden, 31. März 2015 Ausgehend von den drei Change-Phasen „Verstehen & Akzeptieren“, „Lernen & Handeln“ sowie „Verankern & Optimieren“ ist die erste Phase eines Change-Projektes von zentraler Bedeutung: 51 Prozent der Unternehmen sehen in der Phase „Verstehen und Akzeptieren“ die Basis für den Erfolg eines Veränderungsprozesses. In dieser Phase lernen die Mitarbeiter die Notwendigkeit und die Ursachen des Wandels kennen. 23 Prozent der Unternehmen erzeugen durch Ko
Sie sind selbstständig und Einzelkämpfer, haben bereits viel erreicht, zumindest, das, was Ihnen von Ihrer Erziehung und der Gesellschaft her abverlangt worden ist. Jetzt, in der Lebensmitte macht sich eine innere Unzufriedenheit bemerkbar. Sie sehnen sich nach mehr Sinnhaftigkeit bei Ihren Unternehmungen. Vielleicht wollen Sie ein bereits lange aufgeschobenes Herzensprojekt angehen? Oder Sie bemerken, dass Sie dieser Welt etwas hinterlassen möchten. Derzeit findet auf breiter Ebe
67 Prozent der deutschen Unternehmen gehen davon
aus, dass sich in der Zukunft dank Industrie 4.0 die
Entwicklungszeiten in der Industrie verkürzen werden. Drei von vier
Betrieben sind zudem davon überzeugt, dass künftig Zulieferer und
Kunden stärker in Forschung und Entwicklung (F+E) einbezogen werden.
Laut dem erstmals erhobenen "Deutschen Industrie 4.0 Index" werden
sich die Entwicklungsprozesse in den kommenden Jahren also spürbar
verändern. F&u
Die ROC Deutschland GmbH
wird die Finanz Informatik Solutions Plus GmbH künftig in allen
Themenstellungen rund um SAP Human Capital Management (HCM)
unterstützen. Die Finanz Informatik Solutions Plus bietet Beratungs-,
Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen für
Geschäftsanwendungen in der Finanzwirtschaft an. Der besondere Fokus
liegt hierbei auf den Landesbanken sowie den Verbundpartnern in der
Sparkassen-Finanzgruppe.