Führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
und innovatives IT-Unternehmen schließen strategische Partnerschaft /
Qualität und Effizienz der Wirtschaftsprüfung steigen dank
einzigartiger Datenanalyse spürbar
PwC Deutschland schließt mit der IBIS Prof. Thome AG eine
strategische Partnerschaft. Ziel der Kooperation ist es, die Qualität
der Abschlussprüfung mithilfe digitaler Technologien weiter zu
steigern und innovative technologische Lösung
Digitalisierung und Industrie 4.0 steigern die Nachfrage nach
Spezialisten
Die Beratungs- und IT-Dienstleistungsgruppe Capgemini besetzt in
diesem Jahr 570 offene Stellen in Deutschland. Insbesondere
Berufseinsteiger und Professionals mit Know-how zu den aktuellen
Herausforderungen der Automobilbranche oder übergreifenden Trends wie
Anwenderfreundlichkeit und Big Data werden von Capgemini gesucht.
Damit reagiert das Unternehmen auf die wachsende Digitalisierung, die
zu den T
Im Zuge der Finanzkrise konfrontierten
Regulierungsbehörden Banken und Versicherungsunternehmen mit neuen
Compliance-Vorschriften. Ziel war, das Finanzsystem insgesamt
sicherer zu machen. Die Zeitintervalle für Reportings wurden von
Monatsebene auf Wochenebene verkürzt. Zudem sind Datenanfragen nun
granularer, da die Krise die Bedeutung von qualitativ hochwertigen,
aktuellen und vergleichbaren Daten im globalen Finanznetzwerk
verdeutlichte.
Sinkende Wachstumsraten und einen hohen Margendruck
im China-Geschäft prognostiziert Sebastian Heilmann, einer der
führenden deutschen China-Experten, Branchen wie Chemieindustrie,
Automobilindustrie und Teilen des Maschinenbaus. Er empfahl der
Industrie bei einer Veranstaltung der Unternehmensberatung Staufen,
"Szenarien der Disruption von Dellen bis Brüchen" zu durchdenken.
Dennoch bieten sich für deutsche Unternehmen im China-Geschäft auch
weiterhin gr
Die Düsseldorfer Agentur Wake up Communications bietet ab dem
01.04.2015 für drei Monate einen Wake up Call an. Während des
Aktionszeitraums werden Interessenten an zwei Tagen pro Woche in
einem unverbindlichen und völlig kostenlosen Telefonat zu einem
individuell vereinbarten Thema beraten.
Die Medienlandschaft entwickelt sich schnell. Mit diesem Tempo
mitzuhalten und dabei das richtige Gespür für aktuelle Trends zu
haben, stellt viele PR-Verantwortli
"Female Leadership Program" vermittelt
erfahrene McKinsey-Beraterinnen als Mentorinnen – Karrieretrainings
mit professionellen Coaches – Teilnahme an Networking-Veranstaltungen
-McKinsey-Praktikum möglich
Mit einem maßgeschneiderten Programm fördert die
Unternehmensberatung McKinsey & Company gezielt junge Frauen und
bereitet sie frühzeitig auf Führungspositionen in der Wirtschaft vor.
Das "Female Leadership Program" richtet sich an Stude
– Die internationale Strategieberatung stellt sich in der Öl-,
Gas- und Chemieindustrie breiter auf
Richard P. Eno unterstützt ab sofort das Roland Berger-Büro in
Boston und berät dort als Senior Partner Unternehmen aus der Öl-,
Gas- und Chemieindustrie. Der Ingenieur und
Wirtschaftswissenschaftler verfügt über mehr als 30 Jahre
Berufserfahrung. Zuletzt war er Präsident und Geschäftsführer von
Metabolix, einem börsennotie
Keine Branche ist aktuell schnelllebiger, und so
stark von Wandel geprägt, wie die Medienbranche. Fundierte
Fachkenntnisse sowie die Nähe zu Branchentrends sind unverzichtbare
Voraussetzungen, um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu
sein. INVERTO hat daher ein eigenes Competence Center etabliert,
welches agiles und nachhaltiges Einkaufsmanagement für dynamische
Geschäftsmodelle in Digital Media & IT bietet.
Wer es in deutschen Unternehmen bis in die
obere Führungsetage schaffen will, kommt offenbar ohne ausgeprägten
Machtwillen nicht aus. Die Persönlichkeits-Strukturen von
Top-Führungskräften weisen deutlich mehr "Machtstreber" auf als ihre
Kollegen im mittleren Management oder den Einstiegspositionen. Der
Team-Spirit darf dennoch nicht zu kurz kommen – ab der mittleren
Karrierestufe werden Manager auch etwas selbstloser. Das zeigt eine
Studie des Experten