Für einen kraftvollen Auftakt ins neue Jahr hat
Roland Berger Strategy Consultants acht neue Partner ins Team geholt.
Fünf der neuen Partner haben ihre Büros in München, dem Hauptsitz des
Unternehmens. Aber auch international wächst die einzige
Strategieberatung mit deutscher Herkunft und europäischen Wurzeln
unter den weltweit führenden Unternehmensberatungen: mit neuen
Kollegen in Paris, Zürich und Dubai.
Die Schweizer Metropole Zürich bleibt auch nach der
Aufwertung des Franken für internationale Konzernzentralen einer der
interessantesten Standorte Europas. Der weltweit tätige Strategie-
und Markenberater Prophet unterstreicht daher seinen Glauben an die
wichtige strategische Bedeutung der Schweizer Metropole, indem er das
dortige Büro ausbaut und Jan Döring per Mitte Februar dieses Jahres
die Leitung des Büros überträgt.
Die Lage in Deutschlands Krankenhäusern ist ernst.
Der erstmals erstellte Notstandsreport der Personalberatung Rochus
Mummert weist für Anfang 2015 einen Notstandsindex von -2,2 auf. Der
negative Wert erklärt sich vor allem dadurch, dass die befragten
Klinikentscheider pessimistisch in die Zukunft blicken: Sie gehen
davon aus, dass viele Herausforderungen in den nächsten zwölf Monaten
schwieriger zu bewältigen sein werden als heute. Für die Studie
befragte
Studenten und Young Professionals lernen
Beratung unter realen Bedingungen kennen – Einblicke vor Ort bei
einem echten Klienten aus dem öffentlichen Sektor – Jetzt bewerben
bis zum 30. März
Wie sieht der Projektalltag eines Unternehmensberaters aus? Vor
welchen Herausforderungen steht derzeit ein Klient im öffentlichen
Sektor? Beim neuen Workshop-Format "Tatendrang" von McKinsey &
Company können Studierende, Doktoranden und Young Professionals vom
7.
Deloitte Global wählt Punit Renjen zum neuen Chief
Executive Officer. Er startet zu Beginn des nächsten Geschäftsjahres
(1. Juni 2015) in seiner neuen Position; beim globalen Deloitte
Netzwerk wird alle vier Jahre der CEO gewählt. Deloitte hat im
Geschäftsjahr 2014 mit mehr als 210.000 Mitarbeitern als weltweit
führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen einen Umsatz von Mrd.
USD 34,2 erzielt.
– Unsicherheit ist die neue Normalität für Unternehmen
– Viele Firmen kämpfen mit der Frage, wie sie ambivalente
Entwicklungen bei ihrer Planung berücksichtigen sollen
– "Smart Efficiency" verbessert kurzfristig Rentabilität und erhöht
Flexibilität im Kerngeschäft von Unternehmen
– Drei-Stufen-Modell für schnelle Verbesserungen und
situationsgerechte Anpassungen im Konjunkturverlauf
Die digitale Transformation stellt Deutschlands
Mittelständler vor große Herausforderungen – und stellt bestehende
Unternehmensprozesse gründlich auf den Kopf. So erwarten 82 Prozent
der befragten Topmanager, dass sich die interne Kommunikation
deutlich beschleunigen wird. Vier von fünf sind überzeugt, dass der
Wissenstransfer eine Schlüsselrolle spielen wird. Drei Viertel halten
außerdem ein Zusammenrücken der IT mit anderen Abteilungen für
n
Mit Daniel Milleg gewinnt Bain & Company einen
weiteren Partner mit langjähriger Erfahrung in der digitalen und
technologiegetriebenen Transformation von Unternehmen. Die
Schwerpunkte des 39-Jährigen sind Technologie- und
Digitalisierungsprojekte sowie die Beratung von Telekommunikations-
und Medienunternehmen. Am Standort München verstärkt er die
Praxisgruppe Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT).
Bain baut seine Kompetenz rund um die digitale Transfo
Die Digitalberatung etventure eröffnet
ein Büro in New York. Ab Anfang März werden dort bis zu vier
Mitarbeiter aus den USA und Deutschland Kunden in Nordamerika bei der
Digitalen Transformation unterstützen. Das etventure US-Büro liegt im
Herzen des Financial Districts am One World Trade Center.
etventure reagiert damit auf die steigende Nachfrage aus den USA
nach fachkundiger Unterstützung. Wie in Europa hat das Thema Digitale
Transformation auch in den USA