Die Einführung von SEPA und die Abschaltung der nationalen Zahlungsverfahren stehen in weniger als 8 Monaten an. Trotzdem bleibt das Medienecho dazu aus. Dabei ist eine umfassende Informationskette mehr als notwendig.
Betriebsabläufe zu definieren ist eine wichtige Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf der verschiedenen Tätigkeiten in einem Gastronomieunternehmen. So kann sichergestellt werden, dass jeder Mitarbeiter sich seiner Aufgaben bewusst ist und weiß, wie diese auszuführen sind. Betriebliche Funktionen können auf diesem Wege klar und verständlich kommuniziert werden.
Das Niederschreiben von Betriebsabläufen hat zur Folge, dass für die Mitarbeiter ei
Frankfurt am Main, Juni 2013. Die Miebach Consulting GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt feiert in diesem Jahr ihr vierzigjähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Logistikberatungen in Deutschland. Seit 1973 hat sich das Unternehmen international zu einem der führenden Berater für Logistik, Produktion und Supply Chain Design entwickelt und beschäftigt weltweit 265 Mitarbeiter bei einem jährlichen Umsatz von 31,5 Mio. Euro (2012).
Die CreditPlus Bank AG hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres
ihre Ziele erfüllt und befindet sich wie geplant auf Wachstumskurs.
2012 war für die deutsche Tochter des französischen Crédit Agricole
Konzerns trotz rückläufigem Neugeschäft infolge eines konzernweiten
planmäßig vorgenommenen Forderungsabbaus und schwieriger
Rahmenbedingungen ein erfolgreiches Jahr.
Von Januar bis einschließlich April 2013 hat das Kreditinstitut mit
Hamdi Ulukaya, der in den USA ansässige
Unternehmensgründer und CEO von Chobani erhielt in Monte Carlo den
Titel "Ernst & Young World Entrepreneur Of The Year 2013". Sven
Bauer, Geschäftsführender Gesellschafter der BMZ
Batterien-Montage-Zentrum GmbH, wurde in die Hall of Fame der
weltbesten Unternehmer aufgenommen.
Die besten Unternehmer aus 49 Ländern waren für den Titel "World
Entrepreneur Of The Year" nominiert. Am Ende der ansp
– Wirtschaftskongress zu Vision und Wirklichkeit integrierter
Mobilität am 7. Juni 2013 in der Siemens City Wien
– Vorträge von 20 führenden Persönlichkeiten der europäischen
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
Unter dem Titel "Integrierte Mobilität. InterUrban." diskutieren
und referieren am Freitag, den 7. Juni 2013, hochkarätige
VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft im Rahmen des
AlpEuregio.ExecutiveForums 2013
BearingPoint-Umfrage zeigt: Behörden begrüßen
Ausbau von E-Government-Angeboten / Finanzierung und Mangel an
Fachkräften gelten als Herausforderung
Das E-Government-Gesetz befindet sich auf der Zielgeraden – der
Bundesrat muss heute nach der bereits vorliegenden Zustimmung durch
den Bundestag final über die Zukunft des Gesetzes entscheiden. Es
soll Bürgerinnen und Bürgern die elektronische Kommunikation mit
Ämtern erleichtern, den Verwaltungsapp
CSC hat Claus Schünemann, 53, zum Vice President
und General Manager von CSC in Zentraleuropa ernannt. Er wird das
operative Geschäft in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Italien
und Osteuropa verantworten und das Wachstum von CSC vorantreiben.
"Mit seiner Erfahrung wird Claus Schünemann uns maßgeblich dabei
unterstützen, unsere Transformationsaktivitäten in Zentraleuropa
weiter umzusetzen. Seine Kundennähe und Kontakte werden für C
Das Interesse deutscher Unternehmen an Outsourcing
ist ungebrochen. Die große Mehrheit hält Auslagerungsmaßnahmen für
besonders wichtig. Doch die wenigsten Firmen haben bereits alle
Outsourcingpläne umgesetzt – 55 Prozent der Entscheider halten das
Potenzial im eigenen Unternehmen für noch nicht ausgeschöpft. Das
sind Ergebnisse der Studie "Erfolgsmodelle Outsourcing 2013" von
Steria Mummert Consulting.