Mit einigen interessanten Steuerplanungsgelegenheiten bleibt Malta einer der geneigtesten Plätze in der EU für die Gründung einer internationale Holding-Gesellschaft. Politisch stabil mit einer parlamentarischen auf dem britischen Modell gestützten Demokratie sind die maltesischen Inseln in Mittelmeer, ungefähr 100 km von Sizilien und 290 km vom Nördlichen Afrika, mit einer Gesamtbevölkerung von gerade mehr als 500,000 gelegen. Nach fast 150 Jahren als eine bri
In der Führung eines mittleren oder großen Unternehmens wird oft eine Holdingstruktur gewählt, um finanzielle und steuerliche Vorteile zu optimieren. Viele Unternehmen entscheiden sich dabei routinemäßig für die GmbH als Rechtsform. Eine oft übersehene, jedoch äußerst interessante Alternative ist jedoch die Stiftungsholding: Diese bietet zahlreiche Vorteile, die es wert sind, näher betrachtet zu werden. In diesem Artikel erläutert Sascha
Inklusion greifbarer machen, dem Thema Behinderung insgesamt ein positiveres Image verleihen und die Vorteile einer inklusiveren Gemeinschaft aufzeigen – das sind die Ziele der neuen Beratungsagentur "Potenzial Pioniere". Das Angebot richtet sich vorrangig an Unternehmen.
Mit Events, Vorträgen, Workshops und Beratungsleistungen will die "Potenzial Pioniere GmbH" über das Leben mit einer Behinderung informieren, bei der Verbesserung von Leistungen für Menschen
Familien und Eigentümer mittelständischer Unternehmen stehen im internationalen Wettbewerb unter zunehmendem Druck. Obwohl die Erkenntnis über notwendige Veränderungen vorhanden ist, mangelt es oft an der Umsetzungsstärke.
Neben der operativen Modernisierung und digitalen Transformation der Familienunternehmen stehen auch komplexe Herausforderungen wie Generationswechsel und strategische Neuausrichtung des Unternehmensportfolios an.
Die Bereitschaft der Verbraucher, für nachhaltige Verpackungen mehr zu bezahlen, ist seit 2021 gesunken. Während sich einige Verbraucher bewusst für nachhaltige Verpackungen entscheiden, sind andere skeptisch. Im Online-Handel ist recycelte Wellpappe der Favorit, wenn es um die Verpackung von Produkten für den Versand geht.
– 64 Prozent sind bereit, mehr zu bezahlen, im Durchschnitt sechs Prozent
– Mehrzahlungsbereitschaft ist im Vergleich zu den Vorjahren gesunken
– Recyce
Eine verstärkte Zusammenarbeit entlang aller Wertschöpfungsketten – dies hat die Automobilindustrie in Zeiten ihres tiefgreifenden Wandels als Meilenstein auf dem Weg in die Industrie 4.0 identifiziert. Deshalb hat die Branche die Initiative "Catena-X" ins Leben gerufen und schafft damit transparente und vernetzte Wertschöpfungsketten. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint wurde nun vom Catena-X e.V. als "Qualified Advisor" zertifiziert und kann
Ein funktionierendes IT-System ist heutzutage das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens. Kunden haben daher hohe Erwartungen an ihren IT-Dienstleister, doch viele Angebote enttäuschen. Felix Klauke, Geschäftsführer der Klauke Enterprises GmbH & Co. KG, hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus der Masse herauszustechen. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Struktur zu optimieren, Kosten zu sparen und ihre Krisensicherheit zu erhöhen. Hier erfahren Sie mehr &
Unternehmenserfolg hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab: lukrative Kundenaufträge und qualifizierte Mitarbeiter. Mit ganzheitlichen Marketingkonzepten, die zu einer digitalen Omnipräsenz führen, unterstützt Sebastian Schaulies Handwerksbetriebe dabei, beides in hohem Maße zu generieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dienstleistungen ihr Angebot umfasst, wie die Zusammenarbeit abläuft und was die ATOBU GmbH von anderen Anbietern unterscheidet.
Küchenstudios müssen sich seit jeher in einem umkämpften Markt und gegen viele Konkurrenten behaupten. Derzeit verzeichnet die Branche jedoch einen Aufschwung, den Unternehmen nutzen sollten, um ihre Marktpräsenz auszubauen. Alexander Thieme von der A&M Unternehmerberatung weiß, wie dies gelingen kann. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, welche Fehler viele Küchenstudios in der Vergangenheit gemacht haben, wie sich diese ausbügeln lassen und mit welchen Met
Sowohl Eltern als auch Kinder sehnen regelmäßig die nächsten Ferien herbei – gleichzeitig kommt es in dieser Zeit auch besonders häufig zu Konflikten. Doch warum ist das so? Welche Ursachen hinter der erhöhten Konfliktgefahr in der Ferienzeit stecken und wie sich kritische Situationen vermeiden lassen, erfahren Sie hier.
Die Ferienzeit soll für Eltern und Kinder gleichermaßen Entspannung bringen: Monatelang freuen sich alle Familienmitglieder auf die freie Z