Umfrage der Unternehmensberatung Inverto: Volatilität – Wie Handel und Konsumgüterhersteller mit immer schnelleren Marktveränderungen umgehen

Handel und Konsumgüterhersteller bewegen sich in
einem wirtschaftlichen Umfeld, das sich immer schneller ändert und
ständig komplexer wird: Die Volatilität steigt und die Planbarkeit
sinkt drastisch. In einer aktuellen Studie befragte die
Unternehmensberatung Inverto Top-Entscheider aus Handel und
Konsumgüterindustrie, wie sie sich auf das volatile Umfeld einstellen
und ihre Supply Chain darauf ausrichten. Die teilnehmenden
Einkaufsleiter und Geschäftsfüh

Unterstützung bei der Existenzgründung

Es zeigt sich immer wieder, dass der Weg in die berufliche Selbstständigkeit für viele Unternehmensgründer mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden ist, die bei einer gründlicheren Planung durchaus hätten vermieden werden können.

EANS-DD: GfK SE / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Warum verdienen Frauen weniger? / Personalexperte: Ungleichbehandlung nicht mehr zeitgemäß / Gehaltsunterschied untergräbt Leistungsprinzip

Nach wie vor verdienen Frauen in
Deutschland bei gleicher Tätigkeit durchschnittlich 23 Prozent
weniger als ihre männlichen Kollegen. Dies geht aus dem aktuellen
Bericht zur "Qualität der Arbeit" hervor, den das Statistische
Bundesamt am Montag veröffentlichte. Auch in Führungspositionen sind
Frauen nach wie vor deutlich seltener anzutreffen, weniger als ein
Drittel der Positionen sind mit Frauen besetzt. Mittlerweile warnen
Personalexperten die Unterneh

maexpartners und polariXpartner beschließen strategische Zusammenarbeit (BILD)

maexpartners und polariXpartner beschließen strategische Zusammenarbeit (BILD)

Die Beratungshäuser maexpartners und polariXpartner erweitern ihre
Zusammenarbeit und beschließen eine weitgehende, strategische
Kooperation.

Die Managementberatungen maexpartners und polariXpartner haben in
einem weitgehenden Kooperationsabkommen die gegenseitige
Unterstützung in Kundenprojekten beschlossen. Damit steigt der
gemeinsame Pool an erfahrenen Beratern und Spezialisten auf über 30
Mitarbeiter an. Dies ist der erste Schritt einer engeren
Zusamme

Frauen unter sich beim Women–s Day / McKinsey lädt Akademikerinnen zum Workshop nach Berlin

Einblicke in die Unternehmensberatung aus
erster Hand, von Frauen für Frauen: Beim Women–s Day am 11. und 12.
Oktober treffen sich Akademikerinnen mit erfahrenen
McKinsey-Beraterinnen aus ganz Deutschland und Österreich zum
Austausch in Berlin. Studentinnen und Doktorandinnen aller
Fachrichtungen sowie Young Professionals können sich bis zum 9.
September online über die Website www.womensday.mckinsey.de bewerben.

Einmal jährlich treffen sich alle McKinsey-Bera

Assure Consulting beim Ironman: 6 Staffeln erfolgreich im Halbdistanz-Triathlon

Assure Consulting zeigt nicht nur im Projekt
sportlichen Ehrgeiz: Insgesamt 18 Starter der auf
Projektmanagement-Dienstleistungen spezialisierten
Unternehmensberatung sind am vergangenen Wochenende in Wiesbaden beim
Ironman 70.3-Triathlon der Sparkassen Finanzgruppe angetreten. Alle
sechs angemeldeten Teams haben nach teilweise mehr als sieben Stunden
Schwimmen, Radfahren und Laufen erschöpft, aber stolz die Ziellinie
überschritten.

"Noch kurz vor dem Wettkampf sah es auf

Aktuelles BAG-Urteil:überraschende Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur Regelaltersgrenze bei Versorgungszusagen in der bAV / Longial sieht erhöhten Beratungsbedarf bei Unternehmen

Das BAG hat sich in seinem Urteil vom
15.05.2012 – 3 AZR 11/10 erstmals mit der Frage beschäftigt, wie eine
feste Altersgrenze von 65 in einer Versorgungszusage auszulegen ist,
die vor 2008 erteilt wurde. Hintergrund ist, dass zum 01.01.2008 das
RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz
(Rentenversicherungs-Altersgrenzenanpassungsgesetz) in Kraft getreten
ist und damit die Regelaltersgrenzen in der gesetzlichen
Rentenversicherung schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben werden.
Das Gericht pr

Krise hält Europas Banken im Griff – Problemkredite erreichen Billionenmarke

PwC-Studie: Volumen der "Non Performing Loans" hat sich von 2008
bis 2011 mehr als verdoppelt / Starker Anstieg in
Euro-Krisenstaaten / Verkauf von Kreditportfolien in Deutschland
bleibt schleppend

Das Volumen notleidender Kredite in den Bilanzen europäischer
Kreditinstitute ist 2011 auf über eine Billion Euro gestiegen. Nach
Berechnungen der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC
standen Ende vergangenen Jahres "Non Performing Loa