Prozessoptimierung: Firmen machen sich mit IT-Einsparung für Kapitalmarktschwankungen wetterfest

Acht von zehn deutschen Unternehmen versuchen für
künftige Finanzkrisen besser gerüstet zu sein, indem sie ihre
Prozesse optimieren. So setzt beispielsweise jedes dritte Unternehmen
auf IT-Outsourcing. Außerdem wollen viele Unternehmen verstärkt
Standardsoftware einsetzen und ihre IT-Anwendungen konsolidieren. Das
sind Ergebnisse der Studie "Ertragssicherung in der Finanzkrise" von
Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Sc

Stay and Grow statt Up or Out: / Assure Consulting auf der connecticum 2012

Assure Consulting, eine der führenden
Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen, sucht
Mitarbeiter. Allein in diesem Jahr sollen 20 neue Kolleginnen und
Kollegen das Team verstärken. Nach guten Erfahrungen hat sich die
Beratungsgesellschaft auch 2012 für eine Präsenz auf der Job- und
Karrieremesse connecticum entschieden, die vom 24. bis 26. April 2012
am Flughafen Berlin-Tempelhof stattfindet. Neben Karriereoptionen
sollen die Besucher am Messe

Das Rennen in den Emerging Markets entscheiden / Studie von Oliver Wyman zum globalen Baumaschinenmarkt

– China treibt Wachstum des globalen Baumaschinenmarkts
– Der Kampf um die "Emerging Markets 2.0" ist eröffnet
– Chinesische Player haben klare Startvorteile
– Westliche Hersteller müssen Gas geben

Im Weltmarkt für Baumaschinen werden die Karten neu gemischt.
Chinesische Hersteller haben in den vergangenen Jahren signifikante
Weltmarktanteile erobert und nehmen jetzt massiv Kurs auf die
Schwellenländer, vor allem die "Emerging Markets 2.0&q

New York, London, Paris und Tokio sind die Städte mit dem größten globalen Einfluss / Global Cities Index 2012 von A.T. Kearney: Metropolen aus Schwellenländern holen auf (BILD)

New York, London, Paris und Tokio sind die Städte mit dem größten globalen Einfluss / Global Cities Index 2012 von A.T. Kearney: Metropolen aus Schwellenländern holen auf (BILD)

New York und London sind die Städte mit der größten globalen
Bedeutung, Metropolen in aufstrebenden Märkten wie z.B. Beijing und
Shanghai sind aber auf dem besten Weg, in die Liga der weltweit
führenden Städte vorzustoßen. Deutschland ist das einzige europäische
Land, das mit drei Städten in der oberen Hälfte des Indexes 2012
vertreten ist. Einer der Dreh- und Angelpunkte der globalen
Städterangfolge ist die Beobachtung, dass die

Immobilienfinanzierung: Versicherungen machen Banken zunehmend Konkurrenz

Laut EU-Richtlinie Solvency II müssen
Versicherungsunternehmen für Aktieninvestments bis zu 49 Prozent
Eigenkapital hinterlegen, für Anlagen in Immobilien hingegen nur 25
Prozent. Eine Folge: Auf der Suche nach rentablen und gleichzeitig
sicheren Anlageformen nehmen Versicherungsunternehmen immer häufiger
die Immobilienfinanzierung in den Blick. Dort machen sie den Banken
Konkurrenz, die sich infolge der für ihre Branche verschärften
Regulierungsvorgaben – St

Aus der Krise konsumiert / Deloitte-Report zur Verbrauchsgüterindustrie: Geschäftsjahr 2010 zeigte Aufwärtstendenz

Der aktuelle Deloitte-Report "Global
Powers of Consumer Products" beleuchtet allgemeine Trends der
Konsumgüterindustrie sowie die wirtschaftlichen Aussichten einzelner
Wirtschaftsregionen: Samsung Electronics war im Geschäftsjahr 2010
das weltweit größte Unternehmen der Branche, gefolgt von Nestlé und
Panasonic. In der Liste der 250 größten Unternehmen sind zehn
deutsche Anbieter vertreten – der höchstplatzierte ist die Henkel AG
&

IAS-Plus-Internetseite in neuem Gewand / Bessere Funktionalität und mobile Erreichbarkeit

Die aktualisierte IAS-Plus-Internetseite
www.iasplus.com ist live: Sie ist eine der meistbesuchten
Internetseiten zu den Themen internationale Bilanzierung und Prüfung
und wird von Deloitte bereitgestellt. Die Nutzer erhalten dort
detaillierte, aktuelle Informationen rund um sämtliche Themen der
internationalen Rechnungslegung, wobei der Schwerpunkt auf den
International Financial Reporting Standards (IFRS) liegt.

"Ab sofort können die unsere Nutzer IFRS-Nachrichten

BearingPointübernimmt Mehrheitsanteile an Effiscience und damit an der Business Analytics Software HyperCube

Fortschrittliche Lösung zur Auswertung und
Nutzung großer Datenmengen / BearingPoint erweitert Portfolio im
Bereich Business Analytics

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint
(www.bearingpoint.com) investiert in die Business Analytics Lösung
HyperCube und übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an dem
Softwareunternehmen Effiscience. Mit der Transaktion reagiert
BearingPoint auf die zunehmende Herausforderung vieler Firmen, mit
einer immer größ

MAZARS baut Consulting weiter aus / Gezielte Verstärkung durch Partner von Roland Berger

Planmäßig setzt MAZARS sein zu Jahresanfang
angekündigtes gezieltes Wachstums fort. Mit dem Zugang von Roland
Schwientek (51) und Dr. Constantin Bukó (41) zum 1. April 2012
gewinnt MAZARS zwei weitere erfahrene Berater für die Führungsriege
seiner Consulting-Praxis in Deutschland.

Mit den Neuverpflichtungen sieht sich Mathias Kreft, Leiter des
Bereichs Consulting und ebenfalls ehemaliger Partner bei Roland
Berger, in seiner ausgewählten Personalpo