Wer bislang bei auftretenden Problemen in MS Excel und anderen Office Anwendungen auf eine zeitraubende Internetrecherche angewiesen war, kann nun kostengünstig und vor allem schnell Rat von Experten einholen. Gleiches gilt für die Automatisierung zeitraubender Arbeitsprozesse (mittels VBA Programmierung) oder Tipps für bessere Datenqualität oder schnellere Tools.
Die Beratungsunternehmen Consileon und Syracom bündeln ihre
Kräfte. Gemeinsam zählen sie nun zu den Top Ten der mittelständischen
deutschen Managementberatungen. Vorteil für die Kunden: der
ganzheitliche Beratungsansatz beider Unternehmen wird deutlich
gestärkt.
Die Unternehmensgruppen Consileon und Syracom weiten ihre
Partnerschaft zu einer strategischen Beteiligung aus. Dabei übernimmt
Consileon die Mehrheit der Anteile an Syracom.
Etablierte Firmen verlieren Kundeninteressen
häufig aus den Augen / Startups als Vorbild für effiziente
Ideenentwicklung / Forderung nach mehr Mut zum Unperfekten /
Misserfolge und negatives Feedback bei der Produktentwicklung sind
notwenige Schritte zur Lösung
Wenn es um die Entwicklung von Ideen geht, sind große Firmen oft
schwerfällig wie Supertanker. Dieser Meinung ist Leif Huff,
Geschäftsführer und Mitgründer der Innovationsberatung Ideo
D
Krisen kommen meist nicht überraschend /
Eigentümergeführte Unternehmen reagieren in der Regel schneller /
Gutes Geschäftsmodell, offene Kommunikation und glaubwürdige
Personalien sind Basis für erfolgreiche Tournarounds
Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, geschieht
dies in den seltensten Fällen ohne jegliche Vorwarnung. Stattdessen
gibt es zahlreiche ökonomische Kennzahlen, die über einen längeren
Zeitraum hinweg
Der Studie "Fachkräftemangel 2012" des Personalberaters ManpowerGroup
zufolge haben aktuell 42 Prozent der deutschen Unternehmen
Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Das sind
acht Prozent mehr als im weltweiten Durchschnitt. Seit 2010 ist der
Anteil der Firmen mit Recruiting-Problemen in Deutschland um 13
Prozent gestiegen. Der Personalberater ManpowerGroup führt dieses
Ergebnis nicht nur auf den demografischen Wandel, sondern auch auf
Schw&a
11. Ausgabe der "Global CEO-Succession"-Studie der
internationalen Strategieberatung Booz & Company
Fluktuation in deutschsprachigen Vorstandsetagen liegt über dem
europäischen und globalen Durchschnitt / Konzernchefs in der
Industrie und Health-Care-Branche stehen massiv unter Druck /
Insider-CEOs erzielen bessere Ergebnisse als Outsider
Nach einem krisenbedingten Rekordtief in 2010 kam im vergangenen
Jahr wieder enorme Bewegung in die Führung deutscher