Gewerbebetriebe am Standort Deutschland haben 2019 rund 158 Milliarden Euro an Steuern bezahlt. Den größten Teil davon machen mit 59 Milliarden Euro die Einkommenssteuern aus. Knapp dahinter folgt die Gewerbesteuer mit 55 Milliarden Euro. Die Körperschaftssteuer belief sich inklusive Solidaritätszuschlag auf 43 Milliarden Euro. Das ergibt das "Schwarzbuch Steuer(un)gerechtigkeit" der Schippke Wirtschaftsberatung, für die Studien und Analysen von Ministerien,
Die Nachfolgekontor GmbH hat den Inhaber Hubert Scheithauer bei der Übergabe der Helmut Hübner Inh. Ing. grad. Hubert Scheithauer e.K. an die Brücklmeier Holding GmbH begleitet. Es handelt sich bei der Transaktion um eine klassische Altersnachfolge. Die Brücklmeier Holding GmbH übernimmt den gesamten Betrieb im Rahmen eines Asset Deals.
Der bisherige Inhaber Hubert Scheithauer hat den Stahl- und Metallbaubetrieb mit Sitz in Weidhausen bei Coburg selbst im Jahr 1974 &
"Simon-Kucher Engine" kombiniert die Pricing-Expertise der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners mit digitalen Plattformen, um wirkungsvolle End-to-End (E2E)-Lösungen bereitzustellen.
Mit dem neuen Tech-Unternehmen "Simon-Kucher Engine" bietet Simon-Kucher Unternehmen künftig unkomplizierte und einfach zu implementierende Softwarelösungen an, die Führungskräfte dabei unterstützen, Preisgestaltungs-, Sales- und M
Zum 1. Oktober 2021 nimmt die Solitaire Advisory GmbH ihren operativen Geschäftsbetrieb auf. Das Beratungsunternehmen aus der Sicherheitsbranche bietet umfassende Lösungen zum Schutz vor physischen, politischen und digitalen Risiken. Das Angebot richtet sich an mittelständische Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bis hin zu Konzernen und exponierten Einzelpersonen mit hohem Sicherheitsbedürfnis.
Solitaire Advisory hat als Anbieter integrierter Sicherheitsl&o
Die ausgewiesene HR-Expertin wird die globale Strategie- und Marketingberatung bei ihrem konsequenten Expansions- und Wachstumskurs unterstützen.
Claudia Müller (53) hat die Position des globalen Chief Human Resource Officers (CHRO) bei Simon-Kucher übernommen. Als CHRO leitet Müller die unternehmsweite HR-Funktion der Beratung und berichtet direkt an den CEO Dr. Andreas von der Gathen. Sie folgt damit auf Stephan Butscher, der mehr als zehn Jahren die globale HR-Funktion
Der Erfolgskurs der Stinner IT-Solutions reißt nicht ab. Auch mit dem neuartigen Angebot werden wiederholt Maßstäbe gesetzt und die Kunden sind begeistert. Hier die wichtigsten Fakten zu dem neuen Service:
Vertreter der IT-Dienstleistungen und auch schon einige Vertreter der Öffentlichkeit kennen Stinner IT-Solutions als einen namhaften Dienstleistungsanbieter. Diese Stellung kommt nicht von ungefähr, sondern wurde in langjähriger Arbeit durch Umsetzung und Reali
Berlin, 29. September 2021 – Die Berliner Planungsexperten für Medien- und Visualisierungsfragen für Events und immersive Installationen bauen ihre unternehmerischen Aktivitäten künftig für eine verstärkte Marktbearbeitung und ein erweitertes Leistungsangebot in der NIYU event production
group weiter aus. Zu den bestehenden Bereichen engineering und consulting mit einer einmaligen
Expertise für die Fachplanung von Medientechnik, Akustik und Beleuchtung
Von 1950 bis 2010 übertrafen die Steuereinnahmen stets etwas das Bruttoinlandsprodukt, im vergangenen Jahrzehnt öffnete sich die Schere aber immer weiter. Wenn die Steuereinnahmen des Staates das übertreffen, was eine Volkswirtschaft erwirtschaftet, dann entsteht eine Schieflage: Der Staat profitiert überproportional vom Wirtschaftsaufschwung. In Deutschland fließt ein Teil des erwirtschafteten Wohlstandes in die Kassen des Fiskus. Das ergibt das "Schwarzbuch Ste
Wie Unternehmen im Ausschreibungsmanagement aufgestellt sind und wo die größten Schwachstellen liegen hat eine aktuelle Studie von Simon-Kucher untersucht.
Viele Unternehmen sind fortlaufend mit der Herausforderung konfrontiert Ausschreibungen erfolgreich zu meistern. Die von der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners durchgeführte Studie* zum Ausschreibungsmanagement zeigt, dass die Befragten im Durchschnitt für mehr als die Hälfte ihr
Der Aufsichtsrat der Sopra Steria SE hat Christian Wrage (43) und Frédéric Munch (46) mit Wirkung zum 27. September 2021 in den Vorstand berufen. Sie übernehmen als Doppelspitze die Aufgabe von Urs M. Krämer, der Anfang 2022 als Chief Commercial Officer zu T-Systems wechseln wird. Christian Wrage und Frédéric Munch berichten an Pierre-Yves Commanay, Executive Director Continental Europe der Sopra Steria Gruppe.