Das Erfolgsrezept robuster Organisationen: Anpassungsfähigkeit statt Suche nach dem Optimum (FOTO)

Das Erfolgsrezept robuster Organisationen: Anpassungsfähigkeit statt Suche nach dem Optimum (FOTO)

– Die Organisationsform ist nur eine von vielen Stellschrauben
– Robuste Unternehmen sind reaktionsschnell, besonders anpassungsfähig und verfügen über flexible Ressourcen
– Vorreiter reagieren nicht nur, sondern treiben den Wandel aktiv

Unternehmen und öffentlicher Sektor stehen gleich doppelt unter Druck: Langfristige Entwicklungen wie der Klimawandel, wirtschaftliche Krisen und geopolitische Verschiebungen fordern jetzt entschlossenes Handeln. Gleichzeitig ist in einer

Nachhaltige Mobilität – Team Sonnenwagen Aachen und BearingPoint schließen Innovationspartnerschaft (FOTO)

Nachhaltige Mobilität – Team Sonnenwagen Aachen und BearingPoint schließen Innovationspartnerschaft (FOTO)

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint ist Innovationspartner des "Team Sonnenwagen Aachen e.V.". Das zukunftsweisende Projekt des studentischen Solarrennwagen-Teams der RWTH Aachen und der FH Aachen zeigt das enorme Potenzial von Solarenergie, deutscher Ingenieurskunst und neuen innovativen Mobilitätskonzepten. Mit dem kürzlich neu vorgestellten Solarrennwagen Photon wird das Team bei der Ende Oktober stattfindenden Solar Challenge in Marokko um den begehrten

Transformationsexperte Michael Pesch neu im Partnerteam / Personalie bei Bain& Company

Einmal mehr ausgebaut hat die internationale Unternehmensberatung Bain & Company ihre Führungsriege. Seit dem 1. Oktober 2021 unterstützt Dr. Michael Pesch als Partner die Praxisgruppen Performance Improvement sowie Industriegüter und -dienstleistungen. Er wird vom Standort München aus Kundinnen und Kunden vor allem im deutschsprachigen Raum sowie in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) beraten.

"Mit Michael Pesch haben wir einen weiteren hochkaräti

McKinsey: Methan wird als Treiber des Klimawandels unterschätzt

– Neue Studie: Methan ist nach CO2 zweitwichtigster Treiber der Erderwärmung
– Reduzierung von Methan muss bei Diskussion über Klimawende mehr berücksichtigt werden
– Stabilisierung des Klimas nur mit erheblicher und rascher Verringerung der Methanemissionen möglich

In der Diskussion um das Erreichen globaler Klimaziele sollten Methanemissionen eine viel größere Rolle spielen. Das Treibhausgas – heute für 30% der globalen Erwärmung verantwortlic

Kryptowährungen: Eine neue Assetklasse entsteht / Bain-Analyse des Markts für digitale Zahlungsmittel

– Umsätze rund um Bitcoin und Co. haben sich seit 2016 weltweit mehr als versechsfacht
– Handelsvolumina vor allem mit Derivaten und im OTC-Geschäft steigen deutlich
– Durch wachsendes Engagement institutioneller Anleger verändern sich zunehmend die Rahmenbedingungen
– Finanzdienstleistern bieten sich als Market Maker, Broker, Asset-Manager, Vermögensverwalter und Infrastrukturanbieter neue Chancen

Im Geschäft mit Kryptowährungen bahnt sich eine Zeitenwende an.

Konjunkturerwartungen noch positiv: Finanzvorstände in Investitionslaune, trotz neuer Risiken

– Investitions- und Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen hoch wie selten zuvor
– Konjunktur- und Geschäftsaussichten leicht eingetrübt, aber insgesamt positiv
– Fachkräftemangel und steigende Rohstoffpreise gelten als größte Risiken

Trotz aller Bedenken: Der aktuelle CFO Survey von Deloitte zeichnet ein nach wie vor grundsätzlich positives Bild, wenngleich mit steigenden Risiken. So beurteilten die Finanzvorstände von über 150 gro&szli

Consultingkonjunktur trotzt dem Abwärtstrend in der Gesamtwirtschaft

– Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden bringt die IT-Beratung zurzeit an Wachstumsgrenzen

– Ausbleibende Insolvenzwelle hemmt Sanierungsberatungsgeschäft weiter

– Hälfte der großen Consultingfirmen kompensiert CO2-Ausstoß der Dienstreisen

Die Consultingbranche bleibt auf dem zuletzt eingeschlagenen Höhenflug und trotzt damit dem aktuell von einigen Wirtschaftsinstituten vermeldeten Abwärtstrend für die Gesamtwirtschaft. Während zum Beispiel de

Die Wechselzeit beginnt bald: Wie sich Handwerksbetriebe jetzt attraktiv für neue Mitarbeiter machen (FOTO)

Die Wechselzeit beginnt bald: Wie sich Handwerksbetriebe jetzt attraktiv für neue Mitarbeiter machen (FOTO)

Der Herbst ist da und damit neigt sich das Jahr seinem Ende zu. Viele Menschen sind in dieser Zeit besonders gewillt, einen neuen Arbeitsplatz anzutreten. Das ist vor allem dann der Fall, wenn sie schon länger über einen Wechsel im Job nachdenken. Handwerksbetriebe auf der Suche nach geeigneten Fachkräften können hiervon besonders profitieren. Sie sollten sich jetzt also für potenzielle Mitarbeiter attraktiv machen.

Marvin Flenche weiß jedoch, dass für eine

Waterland etabliert mit Horn& Company neue Wachstums- und Konsolidierungsplattform für mittelständische Beratungen

Der Markt für Top-Management-Beratung ist in den letzten Jahren von zunehmenden Konsolidierungstendenzen geprägt. In diesem dynamischen Umfeld sind Waterland Private Equity und die Top-Management-Beratung Horn & Company eine 50/50-Partnerschaft eingegangen, um eine neue Wachstumsplattform für mittelständische Beratungshäuser zu schaffen. Horn & Company zählt zu den führenden Beratungshäusern der DACH-Region in den Bereichen Strategie, Digitalisie