Am 11. Mai 2021 wird die Hermann Simon Business School in Shouguang, China eröffnet.
Professor Hermann Simon, Gründer und Ehrenvorsitzender der globalen Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners (https://www.simon-kucher.com/de), ist Namensgeber für eine neu eröffnete internationale Hochschule, deren Gründung 2017 beschlossen wurde. Das Programm der Schule beinhaltet ein internationales dreijähriges Studium.
Erneut ein hervorragendes Ergebnis für die auf Bank- und Fondsgesellschaften spezialisierte Unternehmensberatung: Mitarbeiter bestätigen Cofinpro zum elften Mal in Folge besondere Exzellenz als Arbeitgeber. Beim Great Place to Work? Wettbewerb wird das Unternehmen „Bester Arbeitgeber Consulting 2021“ und belegt Platz 7 als „Deutschlands bester Arbeitgeber“. Alt und Jung in einem Team; Fachkompetenz trifft Technologie; gemeinsam […]
Corona stellt Unternehmen und deren Mitarbeiter nach wie vor auf eine harte Probe. Laut der aktuellen Studie „Kollaboration – Erfolgsfaktor Zusammenarbeit“ schaffen es aktuell nur 22 Prozent der Unternehmen, eine Zusammenarbeit auf Vorkrisenniveau zu gewährleisten. Diese belastende Situation hat direkten Einfluss auf die zentralen Kennzahlen der Betriebe. So verringert etwa eine schlechte Zusammenarbeit in 72 […]
– Lufthansa Industry Solutions besteht TISAX-Assessment ohne Beanstandung
– Wolfsburg, Oldenburg und Norderstedt als Standorte für Automobil-Projekte geprüft
– Die Lufthansa Tochter erweitert ab sofort ihr Angebot um TISAX-Beratung
Norderstedt (ots) – Für Lufthansa Industry Solutions (LHIND) haben Datenschutz und Informationssicherheit höchste Priorität. Das belegt jetzt das TISAX-Label, das das IT-Beratungsunternehmen in einem Assessment erlangt hat. Dabei wur
– Dritte Ausgabe des Glasfaserforum in NRW im Rahmen der E-world Community
– Nordrhein-westfälischer Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart als erster Digitalpolitiker ausgezeichnet
– Stadtwerke als Treiber des Glasfaserausbaus und Vernetzer digitaler Infrastrukturen
Düsseldorf, Essen (ots) – Das Glasfaserforum 2021 ging als virtuelle Plattform der E-world energy & water in die dritte Runde. Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO), con|energy und MICUS
– Eine von Philip Morris Deutschland in Auftrag gegebene Studie der Unternehmensberatung Roland Berger stellt gesundheitspolitisches Potential von risikoreduzierten Innovationen wie E-Zigaretten und Tabakerhitzern fest.
– Differenzierte Tabakregulierung könnte Umstieg von Raucher:innen auf innovative, risikoreduzierte Alternativen unterstützen, ohne diese gleichzeitig für Nichtraucher:innen und Jugendliche attraktiv zu machen.
– Gesundheitspolitisches Konzept von "Vorsorgep
– Der Großteil der Deutschen nutzt digitale Kanäle inzwischen auch für Beratung und Service – Hausbanken sind durch stille Abwanderung ihrer Klientel bedroht, mehr als die Hälfte kauft auch beim Wettbewerb – Nachhaltigkeit bietet viele Chancen, den ESG-Bestrebungen ihrer Bank stehen zahlreiche Kunden hierzulande jedoch kritisch gegenüber – Retail-Banken müssen ihren digitalen Vertrieb ausbauen, hybride […]
SAP-Gold Partner HPC (https://hpc.de/) wartet jetzt mit einer bahnbrechenden Software-Innovation auf. Mit der einzigartigen und vollständig in SAP-Programme integrierbaren Software können umweltschädliche Emissionen in Unternehmen ermittelt, und eine individuelle, transparente und vor allem „realistische“ CO2-Bilanz des jeweiligen Unternehmens erstellt werden. Die Berechnung erfolgt aus den Finanzdaten des jeweiligen Unternehmens, und speist sich so aus den […]
– Weltweite Private-Equity-Deals in der Healthcare-Branche erreichen 2020 neuen Höchststand
– Der Gesamtwert der Transaktionen ist dagegen auf 66 Milliarden US-Dollar zurückgegangen
– SPACs werden auch im Gesundheitssektor immer aktiver
– Wettbewerb um attraktive Übernahmeobjekte intensiviert sich angesichts der hohen liquiden Mittel und Firmenbewertungen
München/Zürich (ots) – Die Corona-Pandemie hat die Gesundheitsbranche stark erschüttert. Dennoch ver
– Deutsche Non-Food-Händler und -Hersteller könnten nach Umsatzeinbußen von -8,6% im letzten Jahr 2021 um 4,2% wachsen
– Lebensmittelsegment in Deutschland mit minimalen Corona-Einbußen von -0,4% und positiver Prognose
München (ots) – Nach harten Einbußen durch Covid-19 im vergangenen Jahr werden sich deutsche Non-Food-Händler und -Hersteller 2021 schnell erholen, sofern die Impfungen zügig vorangehen und keine neuen Virusmutationen auftauchen, die