Handel im Wandel: 5 Tipps, wie der Umstieg von Ladengeschäft zu Onlineshop funktioniert (FOTO)

Handel im Wandel: 5 Tipps, wie der Umstieg von Ladengeschäft zu Onlineshop funktioniert (FOTO)

Der Umsatz im Internet kann mit jedem Jahr weitere Zuwächse verbuchen. Für einen Händler ist es kaum möglich, sich dem Trend zum Verkauf von der eigenen Website zu entziehen. Viele Händler glauben allerdings, dass der Schritt zum Onlineshop eine schwierige Unternehmung ist, sie fühlen sich einfach überfordert. Das hat in erster Linie mit der Angst vor der Technik zu tun. Zudem gibt es die Befürchtung, die Welt des Onlinemarketing nicht zu verstehen. Der E-

„The Spark – Der deutsche Digitalpreis“ geht in die sechste Runde

Schwerpunktthema in diesem Jahr ist "Net Zero Tech" – Gesucht werden Technologiekonzepte für eine emissionsfreie Zukunft – Bewerbungsfrist endet am 11. Juli – "The Spark – Female Founder Award" zeichnet ergänzend herausragende Gründerinnen aus

Auch in den aktuell herausfordernden Zeiten bieten Handelsblatt und McKinsey & Company wieder innovativen Ideen eine Bühne: Zum sechsten Mal verleihen die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deu

BearingPoint und BPM&O – Studie Prozessmanagement& Analytics: Prozessmanagement ist für den Unternehmenserfolg entscheidend – Fakt oder Fiktion? (FOTO)

BearingPoint und BPM&O – Studie Prozessmanagement& Analytics: Prozessmanagement ist für den Unternehmenserfolg entscheidend – Fakt oder Fiktion? (FOTO)

Getrieben von der Notwendigkeit zur Effizienzsteigerung und digitalen Transformation steht Prozessmanagement inzwischen weit oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Die aktuelle Studie von BearingPoint und BPM&O beleuchtet Treiber, Nutzen und Erfolgsfaktoren von Prozessmanagement sowie Gründe für die steigende Bedeutung der Prozessmessung. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie hat die Bedeutung von aktivem Prozessmanagement weiter zugenommen. Die […]

PwC-Studie „Ein neues Gesundheitsbewusstsein für Deutschland? Leben mit der Pandemie“ / Mehr Stress, weniger Sport: Die Angst vor dem Virus hat Folgen für den Lebensstil der Deutschen

– 86 Prozent der Bürger:innen sagen, dass die Pandemie ihr Leben grundlegend verändert hat
– Corona hat Einfluss auf Gesundheitsfaktoren: Jede:r Vierte ist stärker gestresst und treibt weniger Sport, achtet aber mehr auf Ernährung
– Der Anteil derer, die sich mehr Unterstützung beim Thema Prävention wünschen, wächst
– Fast jede:r Fünfte schiebt Arztbesuche aus Angst vor Infektionsrisiko mit dem Virus auf
– Die Nutzung moderner Technologien wie z.B.

Lebensmittel-Lieferdienste verbrennen seit Jahrzehnten das Geld der Anleger/Geschäftsmodelle haben sich als nicht tragfähig erwiesen

In Rekordzeit versprechen die neu entstandenen Lieferdienste wie Gorillas oder Flink die Belieferung ihrer Kunden mit Lebensmitteln. Sogar in 10 Minuten sind manche Lebensmittel ausgeliefert.

"Die Geschäftsmodelle der Lebensmittel-Lieferdienste bergen für Anleger große Risiken bis hin zum Totalverlust", warnt Prof. Dr. Otto A. Strecker, Experte für Lebensmittelmarketing.

"Seit mehr als 20 Jahren werden die immer gleichen Fehler wiederholt", mahnt Stre

Alsfelder Unternehmen fördert Mittelstand

Alsfeld. Die in Mittelhessen ansässige VICTORUM Group hilft einheimischen Unternehmen die Corona-Krise besser zu bewältigen. Hierbei hat das Unternehmen insbesondere kleinere und mittlere Hersteller im Fokus. Dort werden Exportpotentiale oftmals nicht ausgeschöpft, da man sprachliche und kulturelle Barrieren sowie nötige Erstinvestitionen im Ausland scheut. Hier schafft VICTORUM als Vertriebs- und Export-Spezialist Abhilfe. Das heute in […]

Positiver Ausblick: Corona-Pandemie könnte mittelfristig die Produktivität steigern

– McKinsey Global Institute hält bis 2024 ein Produktivitätswachstum von zusätzlich 1 Prozentpunkt pro Jahr in Europa und den USA für möglich
– Vorausgesetzt Fortschritte führender Unternehmen setzen sich in der Breite durch und Investitionen werden gestärkt
– Optimistisches Szenario erwartet eine Steigerung des BIP pro Kopf in Deutschland um mehr als EUR 2.000 pro Jahr

Düsseldorf (ots) – Hoffen auf die Zeit nach Corona: In nahezu allen Länd

Nichts aus der Krise gelernt? Deutsche Unternehmen halten sich beim Aufbau von Resilienz zurück

– Mehr als 70 Prozent der befragten Unternehmen weltweit sind durch die COVID-19-Pandemie negativ beeinträchtigt
– Für 15 Prozent der Unternehmen in Deutschland hatte die Krise einen positiven Einfluss auf ihr Geschäft
– Insgesamt kümmern sich deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich weniger um den Aufbau von Resilienz

Düsseldorf (ots) – Ein Jahr nachdem COVID-19 zur globalen Pandemie erklärt wurde, untersucht der zweite Global Crisis Survey von PwC nun

IT-Unternehmen Materna mit Umsatzrekord in 2020 – Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte (FOTO)

IT-Unternehmen Materna mit Umsatzrekord in 2020 – Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte (FOTO)

Das international aufgestellte IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE hat das Corona-bedingt herausfordernde Geschäftsjahr 2020 sehr erfolgreich mit einem Umsatzrekord abgeschlossen. Der vorläufige Gruppenumsatz für 2020 beträgt 355,1 Millionen Euro. Das ist eine Umsatzsteigerung von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (323,8 Millionen Euro in 2019) und der höchste Umsatz in der 40-jährigen Geschichte des Familienunternehmens – bei gl

Starkes Auftaktquartal für Börsengänge

Bereits vier Unternehmen wagten seit Jahresbeginn den Schritt aufs Frankfurter Börsenparkett / Sie spielten dabei rund 4,5 Milliarden Euro an Erlösen ein – rund viermal so viel wie 2020 insgesamt / PwC-Expertin Nadja Picard zeigt sich optimistisch: "15 Börsengänge liegen 2021 drin"

Nach einem äußerst schwachen IPO-Jahr 2020 kommt endlich wieder Bewegung in den deutschen Emissionsmarkt: Seit Jahresbeginn ist schon vier Unternehmen der Sprung an die Frank