McKinsey-Studie: Anzahl der Vollzeitarbeitsplätze seit 2008 um 57
Prozent gestiegen – Wertschöpfung von fast 8 Milliarden Euro –
Wachstumstempo nur durch stärkere Internationalisierung zu halten
Die wirtschaftliche Bedeutung des professionellen Fußballs in
Deutschland nimmt weiter zu. Umgerechnet 110.000
Vollzeitarbeitsplätze werden vom Spielbetrieb angestoßen. Die
Wertschöpfung betrug im vergangenen Jahr 7,9 Milliarden Euro. Der
Staat profitiert
Die Unternehmer-Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft SlateNetwork, gegründet von Thorsten M. Schiefer, einem der beiden Gründer der BrainNet Gruppe und früherem Equity Partner der KPMG Europe LLP, beteiligt sich an NEWCOVENTURE – einer der innovativsten und am schnellsten wachsenden Beratungsgesellschaften der digitalen Generation.
A.T. Kearney-Initiative "Deutschland 2064 – Die
Welt unserer Kinder" hatte Inspiration geliefert
"Es freut uns ungemein, dass Martin Walker mit seinem durch unsere
Initiative inspirierten Zukunftsroman schon jetzt diesen Erfolg
verzeichnen kann", so Dr. Martin Sonnenschein, Zentraleuropachef bei
A.T. Kearney. "Deutschland 2064. Ein Zukunftsthriller" ist
entstanden, weil Martin Walker als Mitglied unserer Denkfabrik
"Global Business Policy Council"
Richtungsweisende Lösungen für demografieorientierte
Produkte, Dienstleistungen und Personalprojekte gesucht – Teilnahme
von Unternehmen, Körperschaften und anderen Organisationen bis 31.
August 2015 möglich
Der Unternehmenswettbewerb Demografie Exzellenz Award Deutschland
(DEA) 2015 geht in die Schlussphase. Noch bis zum 31. August 2015
können bundesweit Unternehmen, Körperschaften und andere
Organisationen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistu
Sperrfrist: 07.08.2015 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Unternehmen brauchen mehr Trendgespür und Pioniergeist – Staat
muss Bürokratiehürden abbauen
Dem deutschen Mittelstand könnte bis 2020 ein Umsatzpotenzial von
jährlich 46 Milliarden Euro entgehen. Das geht aus einer aktuellen
Untersuchung der Unternehmensberatung A.T. Kearney hervor. "Der
Mittelstand ist
Was stimmt meine Kunden auf den verschiedensten Kontaktkanälen zufrieden und was ist gar nicht so wichtig? Dieser entscheidenden Frage geht die Bolzhauser AG mit Ihrem Instrument, dem DataMining auf den Grund.
Kerkhoff verstärkt sich und holt zwei erfahrene Supply Chain
Experten an Board. Die Unternehmensgruppe hatte sich zu Jahresbeginn
neu aufgestellt, um in einer Holdingstruktur mit sechs
spezialisierten Einzelgesellschaften den gesamten Beschaffungsprozess
noch spezifischer bedienen zu können. Jetzt greift die mehrfach
ausgezeichnete Beschaffungsberatung an und wirbt gezielt High
Potentials der Großberatungen ab.
Nach der organisatorischen Neuaufstellung zum Jahresbegi
Die auf die Themenbereiche Risiko und
Finanzen spezialisierte Unternehmensberatung d-fine hat auch im
Geschäftsjahr 2014/2015 ihre Aktivitäten weiter ausgeweitet und
erzielte ein Umsatzwachstum von über 10%.
Das deutliche Wachstum zeigt auch die Berufung von vier neuen
Partnern zu Beginn des neuen Geschäftsjahres. Die neuen Partner Dr.
Ashot Davtyan (45), Dr. Bodo Huckestein (55), Alexander Schalk (40)
und Artur Steiner (44) sind langjährige Mitarbeiter von d-f