Die großen Fitnessketten machen es den kleinen Studios mit wenigen Standorten inzwischen schwer – doch das liegt nicht unbedingt am Preisdumping, sondern an der fehlenden Sichtbarkeit. Um inhabergeführten Fitnesscentern zu kontinuierlich wachsenden Mitgliederzahlen zu verhelfen, setzen Daniel Neumann und Daniel Erpenbach mit ihrer en consulting GmbH auf Online-Marketing und die Einführung klarer interner Prozesse. Welche Erfahrungen die Kunden der en consulting GmbH gemacht haben
Immobilienmakler gibt es wie Sand am Meer – den richtigen zu finden, ist daher nicht leicht. Peter C. Lopez ist selbst seit mehr als 35 Jahren im Immobilienverkauf und die letzten 12 Jahre als Immobilienmakler tätig. Heute widmet er sich hauptsächlich seiner Rolle als Strategie- und Unternehmensberater bei der PCL Concept GmbH. Sein Ziel: Maklern dabei zu helfen, ihre Kommunikation zu verbessern, damit Eigentümer, Käufer und die Gesellschaft insgesamt ihre Arbeit besser nachv
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) – die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:
HINWEIS: Die Veröffentlichung der ursprünglich für den 28. Juni 2024 vorgesehenen Pressemitteilung zum Umsatz im Einzelhandel (Berichtsmonat Mai 2024) sowie der für den 4. Juli 2024 vorgesehenen Pressemitteilung zum Umsatz im Dienstleistungsbereich (Berichtsmonat April 2024)muss auf Mitte Juli 2024 verschoben werden. Die genauen Veröffentlic
Während sich beim "Tag der Unternehmensnachfolge" traditionell alles um Übergabe und Nachfolger dreht, werden die Herausforderungen, denen sich die abgebenden Unternehmer und Unternehmerinnen gegenübersehen, oft übersehen. Ein Fehler, wie Ruhestandscoach Dr. Hubert Koch meint, denn für die zukünftigen Ehemaligen ist die Abgabe des eigenen Unternehmens einer der grössten Kipppunkte in ihrem Leben.
– Die große Mehrheit der Unternehmen rechnet mit dauerhaft sinkenden Margen.
– Denn die Absicherung globaler Lieferketten wird zunehmend schwieriger und aufwendiger.
– Mehr als 40 Prozent planen, höherwertige Bereiche der Produktion zu verlagern.
Die deutschen Industrie-Unternehmen blicken pessimistisch in die Zukunft: Mehr als 80 Prozent der Firmen rechnen mit rückläufigen Gewinnen, wie die aktuelle Ausgabe des Supply Chain Pulse Check von Deloitte und Bundesverband
Viele Deutsche bevorzugen trotz EM im eigenen Land das private "Public Viewing", also die Spiele im privaten Umfeld mit Familie und Freunden zu verfolgen. Das bestätigte kurz vor Beginn der EM eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim ("Football s coming home! – Die Heim-EM 2024: Was denkt die deutsche Bevölkerung?", 10.06.2024), laut der 70 Prozent lieber auf den privaten Fernseher setzen.
Damit trotz Jubelschreien die Tonübertragung beim Private V
Übersättigte Märkte und intensiver Wettbewerb: Viele Unternehmen leisten intern herausragende Arbeit, haben jedoch Schwierigkeiten, ihre Expertise nach außen zu tragen – Das führt zu einem Mangel an Vertrauen seitens potenzieller Kunden und Bewerber. Um das Problem zu lösen, müssen sie aktiv an ihrer Außenwahrnehmung arbeiten, weiß Salih Kaan Sayar, der Gründer der Purple Wings GmbH. Sie haben sich auf die Gewinnung und Bindung qualifizierter
Die Relevanz von Nachhaltigkeit wächst stetig – eine Entwicklung, die immer mehr Unternehmen betrifft. Warum sie Nachhaltigkeit nicht als lästige Verpflichtung betrachten sollten, weiß Robert Eckhold, der Geschäftsführer der Hofmann Metall GmbH: Mit seinem Unternehmen setzt er sich aktiv für die umweltfreundliche Entsorgung von Metallabfällen ein. Zudem sorgt er für eine Weiterverarbeitung der Rohstoffe, indem er sie an Stahlwerke sowie an Gießereie
Die Suche nach motivierten und qualifizierten Auszubildenden wird für den deutschen Mittelstand immer mehr zu einer Herausforderung. Besonders im Angesicht eines wachsenden Fachkräftemangels und des harten Wettbewerbs mit Großkonzernen, die oft mit attraktiveren Angeboten locken, stehen kleinere und mittlere Unternehmen in ihrem Schatten.
Dieser Kampf um die besten Köpfe ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit vieler Betriebe, die ohne frisches Personal und ne
Die Suche nach motivierten und qualifizierten Auszubildenden wird für den deutschen Mittelstand immer mehr zu einer Herausforderung. Besonders im Angesicht eines wachsenden Fachkräftemangels und des harten Wettbewerbs mit Großkonzernen, die oft mit attraktiveren Angeboten locken, stehen kleinere und mittlere Unternehmen in ihrem Schatten.
Dieser Kampf um die besten Köpfe ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit vieler Betriebe, die ohne frisches Personal und ne