Die Möglichkeit des virtuellen US Büros: der schnellste Weg zur globalen Expansion
Der schnellste und kostengünstigste Weg zur Expansion Ihres Unternehmens in den US Markt dürfte die Variante eines virtuellen Büros in den Vereinigten Staaten sein. Eine prestigeträchtige Geschäftsadresse in New York, Miami, Las Vegas oder Los Angelos? Im Rahmen eines virtuellen Büroservice stellt dies in der Regel kein Problem dar.
50 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland bemängeln fehlende
Fachkenntnisse bei Jobanwärtern. Das ist ein Anstieg um 19
Prozentpunkte. 2012 gaben noch 31 Prozent fehlende Hard Skills der
Bewerber als Grund dafür an, offene Stellen nicht besetzen zu können.
Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Fachkräftemangel 2013" des
Personaldienstleisters ManpowerGroup. Zwar ergab die Untersuchung,
dass der Fachkräftemangel in Deutschland insgesamt weniger dram
67 Prozent der Bundesbürger wollen den am Montag
startenden Sommerschlussverkauf für Einkäufe nutzen. Jeder Dritte
kann sich vorstellen, seine Anschaffungen auch über einen
Konsumentenkredit zu finanzieren. Um ihre Hausbank machen die Kunden
dabei einen Bogen, gilt sie doch als zu kundenfern. Das ist das
Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der
Unternehmensberatung Cofinpro. 1.000 Bundesbürger wurden befragt.
Egal in welcher Branche man sich befindet: die
richtige Positionierung entscheidet über Erfolg und Misserfolg eines
Unternehmens. Besonders für Weiterbildner wie Trainer, Coaches,
Berater und Speaker stellt das eine Herausforderung dar, denn sie als
Person stehen im Mittelpunkt des Marketings. "Wer sich hier im Markt
einen Namen machen möchte, kommt nicht umher, sich intensiv mit sich
selbst auseinanderzusetzen", weiß Marketing-Fachmann, Geschäftsfüh
Lewandowski-Berater wirft BVB-Führung
Blockadehaltung vor und dringt weiter auf Wechsel
Berlin, 17. Juli 2013 – Bayer Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang
Holzhäuser hat vor der wachsenden Macht der Spielervermittler im
Profi-Fußball gewarnt. "Wenn die Verbände nicht aufpassen, werden sie
eines Tages feststellen, dass der Fußball nicht mehr von ihnen
gesteuert wird, sondern zu einem großen Teil von den Beratern", sagte
Holzhäuser d
PwC-Studie: Familienunternehmen
akzeptieren bei IPOs höheres Underpricing / Preisabschlag ist um rund
zehn Prozentpunkte höher als bei nicht-familiengeführten
Kapitalgesellschaften
Familienunternehmen akzeptieren bei einem Börsengang einen höheren
Abschlag vom möglichen Emissionspreis als andere
Kapitalgesellschaften. Als Kompensation für den entgangenen maximalen
Erlös dient ein vergleichsweise höherer nicht-wirtschaftlicher Nutzen
("Soci
Praktika sind heutzutage normaler Bestandteil eines
Universitätsstudiums. Traf man vor einigen Jahren noch deutlich mehr
Kommilitonen beim Kellnern in der nahegelegenen Unikneipe, gehört es
für die meisten Studenten heutzutage "zum guten Ton", ihre
vorlesungsfreie Zeit für das Absolvieren diverser Hospitanzen zu
nutzen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Praktikum und
welchen Zeitraum sollte man dafür einplanen? Der auf Akademiker
speziali
Nicht nur deutsche Bürger fürchten insbesondere
unter dem Eindruck des aktuellen Spionage-Skandals unbefugte Zugriffe
auf ihre Daten, auch Firmen sind sensibilisiert. Die Sorge um
Datenschutzprobleme ist das größte Hindernis bei Outsourcing-Vorhaben
deutscher Unternehmen. 76 Prozent der Entscheider lehnen deshalb ein
Near- oder Offshoring ab. Das zeigt die Studie "Erfolgsmodelle
Outsourcing 2013" von Steria Mummert Consulting, die unter 200 Fach-
und Führ
Globales Marktvolumen verdoppelt sich bis 2020
auf bis zu 2 Billionen Euro – Chancen vor allem in Asien und durch
neue Technologien – Volatilität, Kapitalbedarf und Fachkräftelücke
als größte Herausforderungen
Bis 2020 wird der weltweite Markt im Automobilzuliefergeschäft auf
bis zu 2 Billionen Euro anwachsen. Die vier maßgeblichen Treiber
hierfür werden sein: (1) das anhaltende Wachstum in Asien, (2) die
verstärkte Nachfrage nach kleineren