10 Jahre BonVenture: Die Pionierrolle bleibt / Risikokapitalgeber für soziale Projekte geht gut gerüstet in die Zukunft

– Seit 10 Jahren finanziert BonVenture Unternehmen mit sozialem
und ökologischem Geschäftszweck
– BonVenture prägte als Pionier im Markt die deutsche Social
Entrepreneurship Bewegung maßgeblich
– Mit Hilfe von Bain & Company entwickelte BonVenture neue
Strategien, um sich für die nächsten Jahre im veränderten
Umfeld zu positionieren

Seit 10 Jahren unterstützt BonVenture Unternehmen mit sozialem und
&o

Kommunen machen sich fit für die Kitaplatz-Garantie

Die Kitaplatz-Garantie für Ein- bis Dreijährige
beginnt offiziell am 1. August. Dann wird sich zeigen, ob die
Kommunen darauf vorbereitet sind und ihre Plätze bedarfsgerecht
steuern können. Vielen fehlt noch das technische Fundament, um einen
realistischen Überblick über Nachfrage und Angebot zu erhalten.
Schätzungsweise 70 Prozent der deutschen Kommunen rechnen noch mit
falschen Zahlen, ergibt eine Markteinschätzung von Steria Mummert
Consulting.

Automobiltrends: Interesse an Elektroautos wächst bei Privatpersonen nicht – Carsharing dagegen immer beliebter / Bevölkerung zweifelt an Leistungsfähigkeit von Elektroautos

59 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, ein Elektroauto zu
kaufen. Das sind drei Prozentpunkte weniger als vor zwei Jahren.
Hingegen gewinnt das Carsharing an Beliebtheit. Jeder zehnte
Bundesbürger würde eher ein Gemeinschaftsauto nutzen als sich ein
eigenes zu kaufen – 2011 waren es noch neun Prozent. Das sind
Ergebnisse einer aktuellen Bevölkerungsbefragung unter 1.000
Erwachsenen im Auftrag der CreditPlus Bank.

So gut die Idee vom umweltfreundlichen Elekt

A.T. Kearney-Studie: Wachsende Anforderungen und fehlende Kapazitäten erzwingen den Umbau von IT-Abteilungen – 136.000 Mitarbeiter betroffen (BILD)

A.T. Kearney-Studie: Wachsende Anforderungen und fehlende Kapazitäten erzwingen den Umbau von IT-Abteilungen – 136.000 Mitarbeiter betroffen (BILD)

Die IT-Abteilungen deutscher Industrieunternehmen stehen vor
dramatischen Zeiten. Bis zum Jahr 2020 müssen sie neue Kompetenzen
besonders im Demand Management aufbauen und es schaffen, bei
wachsender Personallücke aber mehr Budget immer komplexere
IT-Landschaften zu betreuen. Immer mehr CIOs sehen ihre Chance in
Standard-Software, Cloud-basierten Lösungen und Offshoring. Vom
Umstieg auf solche Modelle werden etwa 40 Prozent der Stellen
betroffen sein. Das heißt: I

Interview zur Buchneuerscheinung „Feminine Standorte“ von Prof. Alexander Doderer und Dr. Sabine Hillebrand

Interview zur Buchneuerscheinung „Feminine Standorte“ von Prof. Alexander Doderer und Dr. Sabine Hillebrand

Prof. Alexander Doderer und Dr. Sabine Hillebrand veröffentlichen im Juli beim KSB- Verlag ihr zweites Buch zum Thema Standortmarketing: „Feminine Standorte“ – ein MEGATREND und ein Leitfaden für die Vermarktung und Aufwertung von Orten, Gemeinden und Regionen. Ein must für alle, die den globalen Trend zur Feminisierung aller gesellschaftlichen Ebenen nicht verpassen wollen.

A.T. Kearney setzt 2013 auf Wachstum und ernennt 16 neue Partner / Carsten Gerhardt, Michael Strohmer und Frank Bilstein werden neue Partner in der DACH-Region

Die weltweit tätige
Unternehmensberatung A.T. Kearney hat in der ersten Jahreshälfte 16
neue Partner ernannt. Davon kommen zwei aus Deutschland und einer aus
Österreich. Zehn der neuen Partner kommen von anderen Beratungsfirmen
oder aus Führungspositionen in den Industrien, in denen sie jeweils
spezialisiert sind. Damit hat A.T. Kearney die weltweite Zahl seiner
Partner auf insgesamt 289 erhöht.

"Die erste Jahreshälfte 2013 war für uns sehr ereigni

Studie: Deutsche entdecken Asien als Outsourcing-Standort

Deutsche Unternehmen , die Aufgaben und Services
in das Ausland auslagern, setzen weiterhin vor allem auf Osteuropa.
Doch Asien holt auf. Bei denjenigen, die Near- oder Offshoring
bereits umsetzen, nimmt das Interesse am Fernen Osten im Vergleich
zur Befragung 2011 aktuell um 17 Prozentpunkte zu. Herausragende
Bedeutung haben Länder wie Bangladesch, Thailand und Indone¬sien.
Auch Indien ist für 31 Prozent der Firmen weiterhin ein begehrter
Offshore-Standort. Daneben verdo

Service-Rating für Schadendienstleister hilft Versicherungen bei der Partnersuche / Kundenservice als wichtigster Faktor bei der Schadenregulierung

Die Rekordhochwasser in Süd- und Ostdeutschland
haben die Schadenversicherer vor besondere Herausforderungen
gestellt. In solchen Ausnahmesituationen wird deutlich, wie wichtig
professioneller Service ist. Um die Transparenz bei der Suche nach
passenden Servicepartnern zu erhöhen, haben ServiceValue und hnw
consulting erstmals ein Service-Rating von Schadendienstleistern
durchgeführt. Das Ergebnis: Neun Unternehmen wurden mit dem Siegel
"Servicestarker Schadendienstlei

Produktivität wird auf Geschäftsreisen ausgebremst. / Professionelles Reisemanagement sorgt für gute Arbeitsbedingungen unterwegs.

80 Prozent der Geschäftsführer, Führungs- und
Fachkräfte in Deutschland finden es wichtig, auf Geschäftsreisen
produktiv zu sein. Nach der Schnelligkeit der Verbindung ist dies für
sie das zweitwichtigste Kriterium bei der Buchung. Doch jeder Dritte
kümmert sich nur manchmal oder gar nicht darum, die Voraussetzungen
für produktives Arbeiten auf Reisen zu schaffen, und verschenkt so
wertvolle Arbeitszeit. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage
"Che