Deutsches Steuerrecht (DStR) – Deutscher bAV Service nimmt kritisch Stellung zu der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen

Sebastian Uckermann, Andreas Jakob und Patrick Drees
nehmen in Heft 45/2012 des "Deutschen Steuerrechts" (DStR 2012, 2292)
kritisch Stellung zur betriebswirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit der
Auslagerung von Pensionsverpflichtungen auf Pensionsfonds: Die
Auslagerung von unmittelbaren Pensionsverpflichtungen ist in aller
Munde. Gerade steuerliche Berater werden häufig durch Ihre
Unternehmensmandanten mit Fragestellungen zu entsprechenden
Auslagerungsmöglichkeiten konfron

Bain&Company baut Financial Services Gruppe weiter aus

Die Managementberatung Bain & Company
baut den Bereich Financial Services im deutschsprachigen Raum weiter
aus und nimmt zum 1. April 2013 den Bankenexperten Dr. Jan-Alexander
Huber (40) als Partner auf. Mit ihm verstärkt eine Persönlichkeit mit
umfassender Linien- und Beratungserfahrung die Partnergruppe. Huber
kommt von der HSH Nordbank wo er zuletzt als Stellvertreter des CFO
und Managing Director tätig war.

Seit der Gründung der Managementberatung vor 40 Jahr

Grenzüberschreitende IPOs gewinnen an Bedeutung

PwC-Studie: Anteil von Börsengängen über Ländergrenzen zwischen
2002 und 2011 bei neun Prozent / Börsenplatz London bei
ausländischen Emittenten die Nummer eins / Zugang zu Kapital
Hauptgrund für IPO im Ausland

Grenzüberschreitende Börsengänge machten zwischen 2002 und 2011
rund neun Prozent der weltweiten IPOs aus. Ihr Anteil lag, gemessen
am eingesammelten Kapital, mit 13 Prozent noch höher. Der
wirtschaftliche Aufstie

Accenture erweitert seine Präsenz in Deutschland um den Standort Stuttgart / Accenture sieht hohes Wachstumspotenzial für Unternehmen in Baden-Württemberg durch Einsatz moderner Technologien

Der Managementberatungs-,
Technologie- und Outsourcing-Dienstleister Accenture hat ein Büro in
Stuttgart eröffnet. Das Unternehmen wird Unternehmen in der Region
dabei helfen, sich neue Technologien wie Mobility, Business Analytics
und Cloud-Dienste sowie Betreiberlösungen zunutze zu machen. Der
Schwerpunkt liegt auf den Branchen Automobil, Maschinenbau und
High-Tech. Das Büro in Stuttgart ist einer von sieben Standorten von
Accenture in Deutschland.

Leiter des neue

Konsolidierung in der A&D-Industrie: Warten auf die Welle / Deloitte-Umfrage zeigt: Unternehmen stellen sich auf M&A-Boom ein

Die Aerospace & Defence-Industrie (A&D)
steht vor einer großen Konsolidierungs- bzw. M&A-Welle. Aus Sicht von
Branchenvertretern stellen dabei vor allem steigender Zeitdruck sowie
die organisatorische Ausgestaltung eine immer größere Herausforderung
für eine erfolgreiche Durchführung von Unternehmenstransaktionen dar.
Das zeigt die aktuelle Deloitte-Umfrage zum Thema "M&A in der
A&D-Industrie", für die Branchenexperten aus deutschen

Amprion wählt Accenture als Einkaufsdienstleister aus

Accenture ist von der Amprion GmbH, dem größten
deutschen Übertragungsnetzbetreiber, ausgewählt worden, um seine
Einkaufsorganisation zu optimieren und seine Position in einem sich
rasch verändernden Marktumfeld zu verbessern. Details der über fünf
Jahre laufenden Outsourcing-Vereinbarung wurden nicht bekannt
gegeben.

Accenture wird für die Beschaffung aller Güter und
Dienstleistungen für Amprion zuständig sein, von Verhandlungen

OBM-Gesellschafter schließt sich der Mühlenhoff Managementberatung an

Neben dem organischen Wachstum, das die
Mühlenhoff Managementberatung GmbH im laufenden Jahr insbesondere auf
den Gebieten Trennungsmanagement und Outplacementberatung
verzeichnet, hat sich auch der geschäftsführende Gesellschafter
Alexander Daub der in Liquidation befindlichen OBM
Outplacementberatung KG Mühlenhoff angeschlossen. Somit werden
Marktanteile und Kundenkontakte dieses bundesweit tätigen
Beratungsunternehmens übernommen.

Nachdem die Mühle

EANS-DD: GfK SE / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Jahreszahlen internationales BDO Netzwerk

– BDO weiterhin auf internationalem Wachstumskurs
– BDO verzeichnet international einen Umsatzzuwachs von 13,89
Prozent auf rund 4,6 Milliarden Euro

BDO, das weltweit fünftgrößte Prüfungs- und Beratungsnetzwerk,
setzt den nachhaltigen Wachstumskurs auch in diesem Jahr fort und
schließt das Geschäftsjahr 2012 (30. September) mit einem deutlichen
Umsatzwachstum um 13,89 Prozent ab. Martin van Roekel, CEO des
BDO-Netzwerks, zeigt sich sehr erfre