Working Capital reduzieren mit dem entero PlanungsCockpit

Working Capital reduzieren mit dem entero PlanungsCockpit

Der deutsche "Mittelstand könnte durch optimiertes Working Capital Management ein Liquiditätspotenzial von 115 Milliarden Euro freisetzen". So lautet die zentrale Erkenntnis der aktuellen Studie "Cash for Growth 2011" erhoben durch die Strategieberatung Roland Berger gemeinsam mit der Wirtschaftsauskunft Creditreform.

Flexible Ratenstrukturen und Online-Vertrieb: Top Gahn Hotelberatung sieht Nachholbedarf in der Privathotellerie

München, 28. Februar 2012. Attraktive Angebote, eine flexible Preisstruktur und kundenfreundliche Buchungsmöglichkeiten – drei Erfolgsfaktoren für effektives Umsatz-Management, die in der Privathotellerie noch allzu oft vernachlässigt werden. Hotelexperte Martin Gahn gibt Tipps für zielgerichtete Vertriebsstrategien.

Zentrales Treffen der Business Angels in Frankfurt

– Traditionelles Treffen der deutschen Business Angels am 11. und
12. März erstmals in Hessen
– Premiere beim Deutschen Business Angels Tag 2012: Rollout des
"European Angels Fund"
– Programm und weitere Informationen zum Deutschen Business Angels
Tag in der IHK Frankfurt am Main unter www.business-angels.de

Der Deutsche Business Angels Tag, die zentrale Veranstaltung der
Business Angels, findet in ihrer zehnten Auflage am 11. und 12. März
in

Studie: Banken nehmen Peer-to-Peer-Konkurrenz zunehmend ernst

Gut jede dritte Bank in Deutschland sieht in
sogenannten Peer-to-Peer-Plattformen (P2P), also der Vermittlung von
Finanzgeschäften zwischen Internetnutzern, eine ernst zu nehmende
Konkurrenz. Dies entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr.
Über die Plattformen laufen inzwischen Projektfinanzierungen und
Kreditlinien ganzer Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die
aktuelle Studie "Branchenkompass Kreditinstitute 2011" von Steria
Mummert Consulting in Zus

TRANSPARENTES REPORTING FÜR BESSERES RATING IM MITTELSTAND

Hamburg, 27.02.2012: Klassische Bankfinanzierungen gelten immer noch als wichtigste Fremdkapitalquelle zur Mittelstandsfinanzierung. Allerdings ist die Kreditbewilligung angesichts der letzten Finanzkrisen nicht einfacher geworden. Ein transparentes Bankberichtswesen und eine proaktive Finanzkommunikation gegenüber den Hausbanken kann dabei entscheidend helfen.

Alternative Finanzierungsarten erobern den Markt / Deloitte-PE-Survey: Rückgang von Syndizierungen bei LBO-Finanzierungen

Die aktuelle
Deloitte-Private-Equity-(PE-)Umfrage mit Schwerpunkt Finanzierung
zeigt, dass bei Leverage-Buy-Out-(LBO-)Finanzierungen die
Syndizierungen stark rückläufig sind; Banken konzentrieren sich auf
das klassische deutsche Firmenkundenkreditgeschäft. Die Kreditvergabe
wird insbesondere durch die europäische Staatsschuldenkrise und die
gestiegenen regulatorischen Anforderungen an Banken geprägt. Zudem
befinden sich die Kosten für eine durchschnittliche LB

Ortus SE:Lassen sie sich gut beraten

Ein systematisches Aus- und Weiterbildungsprogramm bildet nach Meinung der Ortus SE das Fundament einer kundengerechten Finanzberatung. Das neue Qualifizierungskonzept der Ortus SE sieht kontinuierliche Inhouse-Schulungen vor, nutzt aber zugleich intensiv die Möglichkeiten der Kooperation mit externen Bildungsträgern.

Helbling Corporate Finance begleitet die Sanierung und den Verkauf der UKM-Gruppe an Finanzinvestor CMP

Sämtliche Gesellschaftsanteile des sächsischen
Automobilzulieferers UKM wurden mit Wirkung zum 10. Februar 2012 an
den CMP German Opportunity Fund II des Finanzinvestors CMP Capital
Management-Partners verkauft.

UKM mit Betriebsstätten in Meißen und Hirschfeld-Neukirchen sowie
dem französischen Vieux Charmont gehört zu den traditionsreichsten
Automobilzulieferern in Sachsen. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen
rund 300 Mitarbeiter. Schwerpunkt der Pr